Mondi hat mit Dobis zusammengearbeitet, um die Effizienz in der Produktion zu steigern und das Papiergewicht seiner Papiertragetaschen für die Mode-, Fast-Food- und Einzelhandelsbranche zu reduzieren. Dobis, ein namhafter polnischer Verarbeiter, der auf die Herstellung von Papiertragetaschen spezialisiert ist, ist seit langem für seinen Fokus auf Produktionseffizienz und modernisierte Abläufe bekannt.
TSC Auto ID gibt die Übernahme von Bluebird bekannt, einem renommierten Spezialisten für Enterprise-Mobility-Lösungen mit Hauptsitz in Seoul, Südkorea. TSC Auto ID vereint mit der erfolgten Akquisition Mobility- und Drucktechnologien für Unternehmen, um die weltweite Präsenz als Anbieter von Auto-ID-Lösungen auszubauen.
Was ist der vielleicht schönste Kosmetikkalender für Weihnachten 2024? Für alle, die auf der Suche nach frischer und optisch ansprechender Eleganz und nordischer Stimmung sind, lautet die Antwort: der luxuriöse Beauty-Adventskalender von Lumene. Dieser ist in enger Zusammenarbeit zwischen dem Kosmetikunternehmen, dem finnischen Kartonhersteller Metsä Board und dem Verpackungshersteller Van Genechten Packaging entworfen und produziert worden.
Mit der Installation zweier Shine LED-Lampensets von Miraclon hat der spanische Druckvorstufenbetrieb Flexocolor seine gesamte Plattenbelichtung auf LED-Technologie umgestellt. Die Investition bekräftigt das Bestreben von Flexocolor, stets mit neuester Technologie in Führung zu bleiben: Flexocolor installierte 2012 das erste Flexcel NX Wide System Spaniens und führte 2021 als erster Druckvorstufenbetrieb des Landes PureFlexo™ Printing von Miraclon ein, um den Kunden eine höhere Produktivität und weniger Druckmaschinenstillstand bieten zu können.
Beim 12. FFI Seminar „Erfolgreiche Strategien für Faltschachtel-Unternehmen“ diskutierten Anfang Oktober dreißig Teilnehmer von Mitgliedern und Assoziierten Mitgliedern mit vier hochkarätigen Referenten das Thema „Innovative Nutzung von Daten und KI – Neue Möglichkeiten im Controlling“.
Papierbeutel als Alternative zur Faltschachtel: Faller Packaging zeigt auf der Pharmapack (22. und 23. Januar in Paris), wie eine nachhaltige Sekundärverpackung für Pharma, MedTech und Healthcare aussehen kann. Aber auch der Fälschungsschutz spielt an Stand B63 eine wichtige Rolle.
Die Hamburger Unternehmensberater Apenberg & Partner haben ihre traditionelle Managementbefragung über die Markt- und Geschäftsentwicklung der deutschen Druckindustrie für das Jahr 2025 erneut mit hoher Beteiligung abgeschlossen. 191 Unternehmen (Vorjahr: 221) haben sich an der Studie beteiligt.
Schumacher Packaging produziert ein breites Spektrum an Verpackungen aus Vollpappe und aus Wellpappe für Kunden etlicher Branchen. Im Faltschachtelkleben von Versandverpackungen deckt das deutsche, europaweit agierende Unternehmen mit der E-Commerce-Version der Expertfold 110 von Bobst flexibel alle Anforderungen des Marktes ab.
Auf der Pharmapack in Paris gibt Sanner erste Einblicke in die geplanten Neuentwicklungen für 2025. Dazu gehören sowohl Trockenmittel- und Brausetablettenverpackungen als auch der Ausbau des CDMO-Portfolios für medizintechnische Produkte.
Antalis erweitert sein Verpackungssortiment mit der Eigenmarke MasterIn und präsentiert den neuen Packaging Hauptkatalog 2025. Auf 66 Seiten bietet der Katalog eine professionelle Übersicht über innovative Verpackungslösungen aus den Bereichen Wellpapp-Versandlösungen, Graukarton und Folie sowie zahlreiche neue Produkte, die auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen abgestimmt sind.
Mondi hat die Inbetriebnahme seiner neuen Extrusionsanlage in Mondi Coating Šteti (Tschechische Republik) angekündigt. Dies ist ein weiterer Meilenstein im Engagement der Gruppe, Kunden bei der Umstellung auf nachhaltige Lösungen zu unterstützen. Die Extrusionsanlage ist Teil einer umfassenderen Investition, die ein neues Produktionsgebäude mit modernsten Maschinen einschließlich Beschichtungs- und Schneideanlagen umfasst. Die Investition erweitert die Produktion von FunctionalBarrier Paper und anderen hochwertigen beschichteten Papieren, die papierbasierte Lösungen mit kundenspezifischen Barriereeigenschaften anbieten.
Mit Leidenschaft fürs Drucken und insbesondere für den Druck von Rollenetiketten werden bei der Ankerpunkt GmbH am liebsten ausgefallene Kundenwünsche erfüllt. Die Produktion ist darauf eingestellt, mit Material, Design und Verarbeitung jedem Etikett die persönliche Note zu verleihen, die der Kunde damit kommunizieren will. Mit einem modernen Maschinenpark wird sowohl analog im Offset-, Flexo- oder Siebdruck als auch digital produziert. Heißfolienprägung, Kaltfolienprägung, Laminierung und Relieflack als Veredelung bringen die passenden und maßgeschneiderten Lösungen auf den Punkt.