NEWS

(04/24/2025 / sbr)

Deutlicher Umsatzrückgang im Mittelstand

Nach einem leichten Anstieg im Vormonat verzeichnet der DATEV Mittelstandsindex im aktuellen Berichtsmonat erneut einen Rückgang der saison- und kalenderbereinigten Umsätze um 1,8 Punkte auf 90,8 Punkte. Im saison- und kalenderbereinigten Vorjahresmonatsvergleich entspricht dies einem nominalen Umsatzrückgang von 4,5 Prozent. Die sich im Vormonat andeutende Stabilisierung der Umsatzentwicklung setzt sich damit nicht fort.

Insbesondere das Bauhauptgewerbe und das Gastgewerbe verzeichnen deutliche Umsatzrückgänge. Der erneute Umsatzrückgang im Verarbeitenden Gewerbe – ein Kernbereich der deutschen Wirtschaft – unterstreicht die nach wie vor angespannte Lage der mittelständischen Wirtschaft.

Der Lohnindex steigt im März gegenüber dem Vormonat saison- und kalenderbereinigt um 0,5 Punkte auf 113,5 Punkte. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einer nominalen Lohnsteigerung von 4,6 Prozent. Damit liegt das Lohn- und Gehaltswachstum weiterhin über der allgemeinen Preisentwicklung und bleibt somit ein relevanter Kostenfaktor für Unternehmen.

Der Beschäftigungsindex sinkt im März gegenüber dem Vormonat saison- und kalenderbereinigt auf 101,0 Punkte. Im Vorjahresvergleich ergibt sich ein Rückgang von 0,7 Prozent. Während bei mittleren Unternehmen die Beschäftigung nur minimal zurückgeht, verzeichnen kleine Unternehmen und insbesondere Kleinstunternehmen einen stärkeren Beschäftigungsrückgang.