NEWS

(03/14/2025 / sbr)

CPI und Zeitfracht erweitern die PoD-Kapazitäten am Standort Erfurt

Zeitfracht Medien und CPI verfolgen weiter kontinuierlich ihre Print-on-Demand-Strategie. Durch einen deutlichen Ausbau der Druckkapazitäten und weitreichende technologische Investitionen am Standort in Erfurt können zukünftig noch mehr Bücher jederzeit und kurzfristig bezogen werden.

Für die Barsortiments- und Verlagsauslieferungskunden und die Verlagslieferanten der Zeitfracht Medien ergeben sich daraus gleich mehrere Vorteile:

  • Schneller Zugriff: Mit der neuen High-Speed-Drucktechnik können bis zu 40.000 Bücher täglich hergestellt und just in time an die Händler ausgeliefert werden.
  • Erstklassige Qualität: Durch modernste Druckmaschinen bietet POD bei Zeitfracht brillante Farben und eine hochwertige Verarbeitungsqualität.
  • Größere Auswahl: Ob Bestseller oder Nischentitel – die Print-on-Demand-Produktion hat bereits zwei Millionen Titel im Angebot, und es werden täglich mehr.
  • Steigerung der Kapazität: Dank der erweiterten Infrastruktur können sowohl kleine als auch mittlere Auflagen effizient produziert werden.

Print-on-Demand ist die Zukunft: Mit der CPI-Investition werden die neue Inkjet-Rollendruckmaschine, die zwei zusätzlichen 4C-Bogendruckmaschinen und die erweiterte Bindelinie für Hard- und Softcover – ebenso wie die bisherigen Druckmaschinen – direkt in die Logistik in Erfurt integriert. Sie stellen den Schlüssel zu einem nachhaltigeren und wirtschaftlicheren Zwischenhandel dar. Durch die Vermeidung von Überproduktion und den Wegfall langer Transportwege tragen Zeitfracht und CPI aktiv zum Umweltschutz bei. Das ist nicht nur effizienter, sondern schont auch Ressourcen.

Thomas Raff, Geschäftsführer der Zeitfracht Medien, hebt die bedeutenden Vorteile dieser Entwicklung hervor: „Die stetige Erweiterung unseres Angebots bringt nicht nur mehr Vielfalt für unsere Kunden, sondern ist auch ein großer Schritt in Richtung nachhaltiger Produktion. Unsere stetige Expansion im PoD-Bereich steigert die Sortimentsvielfalt und trägt durch die Reduktion von Überproduktion zu einer grüneren Zukunft bei. Ich bin davon überzeugt: Wer auf diesen Trend setzt, bleibt langfristig wettbewerbsfähig und wirtschaftet effizienter. Barsortimente und Verlagsauslieferungen, die PoD komplett in ihre Logistik integrieren, punkten mit schneller Verfügbarkeit und besserem Angebot.“

Auch Robert Höllein von CPI Books bestätigt: „Unsere Investition in neue Maschinen und der Ausbau unserer Kapazitäten in Erfurt bringt das Print-on-Demand-Geschäft auf ein neues Level. Wir können Bücher nun noch schneller und wirtschaftlicher produzieren, während wir gleichzeitig eine gleichbleibend hohe Qualität sicherstellen. Das bedeutet kürzere Lieferzeiten und mehr Flexibilität für unsere Kunden.“

Kay Wissendorf, Einkaufsleiter der Zeitfracht, fügt hinzu: „Innerhalb des vergangenen Jahres hat sich die Anzahl der über PoD ausgelieferten Exemplare in Erfurt nahezu verdoppelt. Die erhöhte Produktionsleistung von CPI in Erfurt bewältigt nun mühelos die steigende Nachfrage. Wir liefern schneller und zuverlässiger – zur Freude unserer Kunden.“