NEWS

(11/30/2016 / saj)

Internationale Untersuchung

Der VDMA und sein Schwesterverband NPES in den USA veröffentlichen eine großangelegte Studie zum weltweiten Verpackungsdruckmarkt.

NPES The Association for Suppliers of Printing, Publishing and Converting Technologies und der VDMA – Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau haben die Veröffentlichung der gemeinsamen großangelegten Studie zum weltweiten Verpackungsdruckmarkt mit dem Titel "Worldwide Market for Print 2.0: Global Opportunities in Packaging" angekündigt. Ein Beraterteam der Economist Intelligence Unit, dem Wirtschaftszweig der Economist Group und weltweit führender Anbieter von länderspezifischen Daten, arbeitete in der Zusammenstellung der bislang umfangreichsten Datensammlung über den globalen Verpackungsdruckmarkt mit einer gemeinsamen Arbeitsgruppe der Mitgliedsfirmen des NPES und des VDMA zusammen. Es ist die erste Studie, die von den beiden Verbänden NPES und VDMA gemeinsam erarbeitet wurde.


Laut der neuen Studie stiegen die Gesamtumsätze im Verpackungsmarkt weltweit von 231 Mrd. US-Dollar im Jahr 2011 auf 242 Mrd. im Jahr 2015. Für den Zeitraum von 2015 bis 2020 wird für den Verpackungsdruck ein Anstieg um 18% bzw. 44 Mrd. US-Dollar auf 286 Mrd. prognostiziert. Insbesondere 2015 konzentrierten sich 78% der weltweiten Verpackungsdruckumsätze auf die fünf führenden Märkte USA, China, Japan, Deutschland und Großbritannien, wohingegen hinsichtlich des zukünftigen Wachstums der größte Teil und der schnellste Anstieg in den Schwellenländern, vor allem im asiatisch-pazifischen Raum, zu verzeichnen sein wird.


Das beschleunigte Wachstum der Schwellenmärkte als Folge der wachsenden Mittelschicht und der rasch steigenden Einkommen und Urbanisierung bleibt der vorherrschende Trend und die treibende Kraft für die Zukunftsperspektiven der Verpackungsdruckindustrie. Regional betrachtet ist der asiatisch-pazifische Raum der Markt, für den bis zum Jahr 2020 das größte Wachstum auf 130 Mio. US-Dollar vorhergesagt wird, während Nordamerika 90 Mrd. US-Dollar und Westeuropa 52 Mrd. erreichen sollen.


Alle Unterkategorien des Verpackungsdrucks werden eine durchschnittliche Wachstumsrate (CAGR) von 3 bis 5% aufweisen, wobei der Wellpappendruck mit 101 Mrd. US-Dollar im Jahr 2020 den höchsten Anteil am globalen Verpackungsmarkt haben wird - und das, obwohl dieser Bereich im Zeitraum 2010 bis 2016 mit 3,5% die geringste Wachstumsrate aufwies. Der Druck flexibler Verpackungen wird mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 5,7% p.a. und Umsätzen von 73 Mrd. US-Dollar im Jahr 2020 das am schnellsten wachsende Segment sein. In allen Unterkategorien, zu denen auch die Bereiche von Faltschachteln, Etiketten und Anhänger sowie andere Segmente wie Direktdruck auf Metall und auf starre Kunststoffe gehören, werden die einzelnen Märkte in den entwickelten und den aufstrebenden Ländern unterschiedliche Wachstumsraten aufweisen.


NPES-Präsident Thayer Long: "Wir freuen uns ungemein über die Partnerschaft mit dem VDMA, innerhalb derer die Serie von Studien über den 'Weltmarkt für Druck' ausgeweitet werden soll und in dem wir uns auf das in allen Verpackungskategorien bestehende globale Wachstumspotenzial zum gemeinsamen Nutzen unserer jeweiligen Mitglieder konzentrieren. Gleichzeitig freuen wir uns auf die Ausweitung unserer Beziehungen zum VDMA im Bereich der Forschung im Jahr 2017 mit der Phase 2 der Serie 'WWMP 2.0', die für unsere Mitglieder noch erheblich mehr Forschungsergebnisse und tiefgreifende Einblick liefern und so die Marktchancen in den Segmenten von Publishing sowie Marketing und Commercial Print weltweit vorantreiben wird."


"Die gemeinsame Arbeit an der Studie war eine großartige Möglichkeit, die Zusammenarbeit zwischen dem NPES und dem Fachverband Druck und Papiertechnik im VDMA zu intensivieren", sagte Dr. Markus Heering, Geschäftsführer des Fachverbands Druck- und Papiertechnik im VDMA. "Die Ergebnisse der Studie sind für unsere Mitglieder von echtem Nutzen. Wir freuen uns auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit in den kommenden Jahren. Ich bin überzeugt davon, dass sie für unsere Branchen von großem Vorteil sein wird."


2013 veröffentliche der NPES die wegweisende WWMP-Studie zum weltweiten Druckmarkt und den Chancen für die Druckindustrie mit dem Titel "World-wide Market for Print: Identifying Global Opportunities for the Print Industry", welche die Größe des globalen Druckmarktes und der bildverarbeitenden Branche verständlich machte. In Anbetracht der Relevanz dieser Betrachtung der weltweiten Situation und als Fortsetzung der WWMP-Studienreihe schmiedeten der NPES und VDMA ein als einzigartig bezeichnetes neues Bündnis zur Erarbeitung der Phase 1 der neuen Studienreihe "WWMP 2.0" mit der Untersuchung des globalen Verpackungsdruckmarkts in 26 Ländern der ganzen Welt, die zusammengenommen weltweit 80% des BIP und 70% der Weltbevölkerung ausmachen.


Die nun vorliegende Studie des Jahres 2016 wertete die demografischen Daten der wichtigsten Länder aus, untersuchte die globalen und regionalen Trends in der Verpackungsbranche, erfasste die Größe der Verpackungsdruckbranche in dem vergangenen Zeitraum von 2011 bis 2015 und lieferte eine auf die Zukunft gerichtete Analyse bis zum Jahr 2020, inkl. Empfehlungen für die Mitglieder des NPES und des VDMA zur Ankurbelung der geschäftlichen Perspektiven weltweit. Nächstes Jahr soll die Durchführung der Phase 2 der WWMP-2.0-Reihe mit einer ähnlichen länderübergreifenden Methodologie zur Untersuchung der Bereiche "Publishing" sowie der Segmente "Wirtschaft" und "Marketing" folgen.


Die neue Studie "Worldwide Market for Print 2.0: Global Opportunities in Packaging", die nur NPES- und VDMA-Mitgliedern zur Verfügung steht, ist eine umfassende, tiefgehende Analyse des globalen Verpackungsdruckmarkts und enthält Berichte zu: Trends innerhalb der Verpackungsdrucksegmente; den wichtigsten Antriebskräften des Wandels; tiefgehenden Betrachtungen der Märkte der sechs wichtigsten Länder (USA, Deutschland, China, Indien, Mexiko und Indonesien); regionalen Profilen und 26 Länderprofilen; Empfehlungen zu und Chancen in spezifischen Märkten. 


Ein anderes Hilfsmittel, das zusammen mit dem Bericht geliefert wird, ist ein spezielles Excel-Dashboard mit: Historischen Schätzungen bezüglich aller Länder und Regionen (2011-2015); Vorhersagen (2016-2020); die wichtigen makroökonomischen und demografischen Indikatoren; interaktive Heatmaps; extrem dynamische Funktionen zur Vorbereitung von Vergleichscharts und -tabellen mit mehreren Variablen. Diese Hilfsmittel sollen einem sechsmonatigen Verkaufsverbot unterliegen, damit die Vorteile hieraus einzig und allein den NPES- und VDMA-Mitgliedern zur Verfügung stehen.