NEWS

(15.04.2025 / sbr)

Verbesserte Simulationssoftware von Emerson als Grundlage für Lifecycle Change Management

Emerson gibt die Veröffentlichung von Version 6.LTS seiner dynamischen Simulationssoftware DeltaV™ Mimic bekannt. Die Software wurde dahingehend weiterentwickelt, um die Leistung und die Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen zu unterstützen. Sie hilft, Datensilos zu beseitigen, die den Einblick in die Bedienerleistung einschränken. Zudem bietet sie Werkzeuge zum Erstellen von digitalen Zwillingen, um mithilfe der Simulationen - über die Projektdurchführung hinaus - kontinuierlich Mehrwert schaffen.

Die Teams für Investitionsprojekte setzen schon seit langem die bekannte Simulationssoftware ein, die bereits während der Projektdurchführung rasch für eine Kapitalrendite (ROI) sorgt. Als Instrument für technisches Design, Automatisierungstests und Bedienerschulungen zahlen sich Investitionen in Simulationen oft schon vor dem Projektabschluss aus. Zukunftsorientierte Teams steigern die Rendite jedoch über den gesamten Lebenszyklus ihrer Simulationstechnologien, da sie nach der Projektdurchführung laufend als kollaborative Workflow-Lösungen für das Change Management beibehalten werden. In der neuen Version 6.LTS von DeltaV Mimic wurde ein neuer Schwerpunkt auf Unternehmensvernetzung sowie eine parallele Lifecycle-Strategie für langfristige Unterstützung (LTS) des dezentralen DeltaV Prozessleitsystems (DCS) und von DeltaV Mimic für optimiertes Modelltuning und Unterstützung virtueller Steuerungen gelegt. Zudem werden umfangreichere Simulationen den Unternehmen dabei helfen, ihr Ziel, nämlich all diese ganzheitlichen Simulationslösungen zu implementieren, leichter zu erreichen.

„Eine Simulation mit digitalen Zwillingen ist nicht mehr nur eine eigenständige Ressource für den Projekterfolg, sondern zugleich ein umfassendes Werkzeug für die fortlaufende Zusammenarbeit zwischen Prozess- und Automatisierungstechnik, Anlagen- und Schulungsmanagement, Betrieb sowie Wartung etc.“, sagte Dustin Beebe, Vice President Performance Services für Emersons Geschäftsbereich Prozessleitsysteme und -lösungen. „DeltaV Mimic Version 6.LTS wurde so konzipiert, dass es diese Entwicklung optimiert. Hierzu wird Emersons Vision von Boundless AutomationSM für eine reibungslose Datenmobilität integriert, um die Datensilos isolierter Simulationssysteme auf Anlagenebene aufzulösen und die Daten ins Unternehmen zu tragen, wo sie von funktionsübergreifenden Teams zur permanenten Verbesserung genutzt werden können.“

Die neue Unternehmensfunktion von Mimic Train trägt dazu bei, Datensilos zu beseitigen, da Schulungsdaten aus der Anlage entnommen und auf Unternehmensebene bereitgestellt werden, um sie in Standard-Lernsystemen verwenden zu können. Mit umfassenden Daten ausgestattet, werden Unternehmen die Archivierung von Aufzeichnungen verbessern und somit gewährleisten, dass die Schulungen die Unternehmensstandards einhalten. Das Personal wird zudem in der Lage sein, operative Daten mit dem Schulungsverlauf zu kombinieren, um zu erkunden, wie Unterschiede in der Ausbildung zu Diskrepanzen in der Leistung führen können.

DeltaV Mimic Version 6.LTS verbessert zudem die Skalierbarkeit. Neue Möglichkeiten für Abonnementlizenzen über Emersons Guardian™ werden es Unternehmen erleichtern, Lizenzen über alle Unternehmensarchitekturen hinweg zu verteilen und zu optimieren. Darüber hinaus unterstützt Emerson die virtuellen DeltaV DCS-Controller und erhöht die Knotenunterstützung um den Faktor 10. So sind die Anwender in der Lage, in einer einzigen Softwareinstanz umfangreichere Simulationen durchzuführen und auch das Skalieren bei wachsendem Betrieb erheblich zu erleichtern.

Der DeltaV Mimic Flow Tuner wurde in ein benutzerorientiertes Tool umgewandelt, das es Anwendern ermöglicht, Modelle auf ihre eigenen konkreten Prozessvariablen, wie Durchfluss und Temperatur, abzustimmen. Ausgestattet mit der Fähigkeit, Modelle intern vollständig abzustimmen, können die Teams die Modelle deutlich schneller an die tatsächliche Prozessleistung der Anlage anpassen.

Sämtliche neuen DeltaV Mimic-Funktionen sind Gegenstand einer Umstellung auf eine LTS-Softwarestrategie, bei der DeltaV DCS und die Mimic-Software enger aufeinander abgestimmt werden. So soll sichergestellt werden, dass sich die an einer der Plattformen vorgenommenen Änderungen in beiden widerspiegeln. Damit können Anwender ihre DeltaV-Lösungen als Teil einer breiteren Betriebsplattform des Unternehmens einfacher aktualisieren und instandhalten.

DeltaV Mimic Version 6.LTS wird auf der Emerson Exchange 2025 präsentiert, die vom 19. bis 22. Mai in San Antonio, Texas stattfindet.