Mondi hat für Zwiesel Glas, einem in Bayern ansässigen Hersteller hochwertiger Kristallglaswaren, eine raffinierte, maßgeschneiderte Verpackung für deren PremiumKollektion „Handmade“ entwickelt. Die erstklassige Serie handgefertigter und mundgeblasener Gläser ist für ihre Handwerkskunst und ihr edles Design bekannt, und benötigte daher eine Verpackung, die den gleichen Standard an Qualität und Präzision widerspiegelt.
Hunkeler Innovationdays
Vom 24. bis 27. Februar 2025 präsentiert Leonhard Kurz seine neuesten Technologien und Lösungen auf den Hunkeler Innovation Days in Luzern. Als weltweiter Anbieter von Dünnschichttechnologie und Spezialist in der digitalen Veredelung nutzt Kurz diese internationale Plattform der Druckindustrie, um zu demonstrieren, wie digitale Veredelung mit herausragender Produktivität, Geschwindigkeit und Effizienz neue Maßstäbe setzt.
Gefälschte Arzneimittel sind ein ernstzunehmendes globales Problem, unter dem sowohl Patienten als auch Pharmahersteller leiden. Faller Packaging hat sich dieser Herausforderung angenommen und entwickelt innovative Verpackungslösungen mit dem Ziel, dass Fälschungen schnell und zuverlässig zu erkennen sind.
Hubergroup präsentiert mit großer Freude seine neuesten Innovationen: die Cold Foil Silver- und Cold Foil Gold-Kleber, speziell entwickelt für den Einsatz in Lebensmittelkontaktmaterialien (FCM). Die fortschrittlichen Lösungen vereinen exzellente Brillanz mit höchsten Sicherheitsstandards und bieten der Verpackungsindustrie eine leistungsstarke Option für anspruchsvolle Anwendungen.
Am 20. März 2025 wird Berlin für einen Tag zur Hauptstadt der Verpackung. Unter dem Motto „Challenge accepted! Krisen meistern und Chancen nutzen.“ treffen sich auf Einladung des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (dvi) Top-Führungskräfte und maßgeblich Verantwortliche aus der gesamten Wertschöpfungskette zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Im Fokus des 20. Netzwerk- und Branchengipfels stehen nationale und globale Entwicklungen mit Blick auf Finanzen und Politik, Strategien und Innovationen führender Unternehmen sowie Digitalisierung und KI in der Verpackungswirtschaft. Frühbucher profitieren noch bis zum 7. Februar von speziellen Konditionen.
Seit Bobst seine Expertcut 106 PER mit zwei neuen Leistungsmerkmalen ausgestattet hat, können Kunden des weltweiten Anbieters von Maschinen für den Verpackungsdruck und die Verpackungsherstellung im Zurichten pro Auftrag bis zu 15 Minuten Zeit sparen. Gleichzeitig wird der Kartonverbrauch in der Faltschachtelproduktion verringert.
Digital-Finishing-Spezialist Vulcan bietet ab sofort Druckmedien an. Den Start machen PP-Folienetiketten. Die Marke LabelStock steht für Print-Medien, die für höchste Ansprüche im gesamten Prozess optimiert wurden: brillanter Farbdruck, problemlose Weiterverarbeitung und hohe Klebekraft.
Jürgen Heindl, Gründer der Progroup AG, feiert am 29. Januar seinen 70. Geburtstag. Als Vordenker der Wellpapp- und Papierindustrie hat er mit seiner unternehmerischen Vision nicht nur einen Marktführer aufgebaut, sondern die Branche ein Stück weit verändert.
Kosten senken, Transparenz und Nachhaltigkeit steigern, Compliance sicherstellen: Das Smart-Tech-Unternehmen Packmatic findet für Produkthersteller, Marken und Handel unter mehr als 350 qualifizierten Herstellern europaweit und kostenfrei den optimalen Verpackungslieferanten. Im Ergebnis erzielen Kunden in kurzer Zeit Ersparnisse von durchschnittlich mehr als 16 Prozent. Über 35 Prozent finden dabei auch eine nachhaltigere Lösung. Mit seinem neuen Tool „Packa“ bietet Packmatic zudem eine umfassende Lösung für intelligentes Verpackungsmanagement und regulatorische Compliance.
Die Weig-Gruppe hat einen wichtigen Schritt zur Optimierung ihrer Kartonqualität unternommen. Am 11. Dezember 2024 wurde an der Kartonmaschine KM3 in Mayen eine neue Streichanlage erfolgreich in Betrieb genommen. Dabei ersetzt ein moderner Curtain Coater das bisherige Vorstrichaggregat, was zu einer homogeneren Oberfläche und verbesserten Druckeigenschaften führt. Ein zusätzlicher Kalander sorgt für optimierte Materialeigenschaften.
Hunkeler Innovationdays
Ibis Integrated Bindery Systems will die Hunkeler Innovation Days (HID) in Luzern nutzen, um einen Smart Label-Binder vorzustellen, der in der Etikettenproduktion für neue Impulse sorgen soll. Der neue Ibis Smart Label-Binder, eine Variante des bewährten Smart-Binders von Ibis, wurde für die Produktion von „Extended Content“-Etiketten (ECLs) optimiert. Während der HID wird der Smart Label-Binder Pharma-ECLs unter Verwendung von leichtem (45 g/m2) „OP medical“-Druckmaterial und Ibis' fortschrittlicher „ISG“-Klebebindetechnologie herstellen.
Die zweite Verhandlungsrunde zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Bundesverband Druck und Medien (BVDM) zum Manteltarifvertrag für die circa 100.000 Beschäftigten in der Druckindustrie ist am Donnerstag (23. Januar 2025) in Berlin ohne Einigung zu Ende gegangen.