Druckspiegel - News

X-Rite: Lichtkabine Judge LED zur Umstellung auf LED-basierte visuelle Farbabmusterung

X-Rite Incorporated, ein weltweites Unternehmen in der Farbwissenschaft und -technologie, gibt die Markteinführung der Lichtkabine Judge LED bekannt, die im Zuge der Umstellung von Leuchtstofflampen auf energieeffiziente LED-Beleuchtung zur präzisen visuellen Farbbeurteilung entwickelt wurde. Auf Basis seiner 60-jährigen Erfahrung in der Entwicklung innovativer Lichtlösungen verfügt die neue Lichtkabine über neueste LED-Technologie, um die Einhaltung der Umweltvorschriften zu gewährleisten und Markenartiklern und Lieferanten bei der reibungslosen Umstellung auf LED-basierte Farbabmusterung unter Wahrung der Qualität ohne Betriebsunterbrechungen zu unterstützen.

>>

Dezember 2024: Geschäftsklima setzt den Abwärtstrend zum Jahresende fort

Nach dem leichten Rückgang des Geschäftsklimas im November setzt sich der Abwärtstrend auch zum Jahresende weiter fort. Der vom Bundesverband Druck und Medien e.V. ermittelte Geschäftsklimaindex verzeichnete saison- und kalenderbereinigt einen Rückgang von 1,0 Prozent im Vormonatsvergleich. Mit 87,3 Punkten notierte der Index im Dezember damit in etwa auf dem entsprechenden Niveau wie zum Jahresende 2023. Auch die Stimmung in den Unternehmensetagen hinsichtlich der aktuellen als auch der zukünftigen Geschäftsentwicklung verschlechterte sich erneut. Der politische Stillstand bis zur Bildung einer neuen Regierung und die verhaltenen Prognosen für die wirtschaftliche Entwicklung lassen die Unternehmer skeptisch in die Zukunft blicken.

>>

Hunkeler Innovationdays

Kodak auf den Hunkeler Innovationdays

Kodak wird anlässlich der Hunkeler Innovationdays 2025 (24. bis 27. Februar, Luzern, Schweiz) mit Live-Demonstrationen der Kodak Prosper 7000 Turbo, der „weltweit schnellsten Vollfarb-Inkjet-Rollendruckmaschine“, auf dem Stand P4 in Halle 1 „unübertroffene Geschwindigkeit und Vielseitigkeit im Inkjet-Produktionsdruck“ präsentieren. Kodak nutzt die Messe für den ersten Auftritt der Prosper 7000 Turbo Druckmaschine in Europa.

>>

Dr. Paul Albert Deimel leitet ab Januar 2025 kommissarisch die Geschäftsstelle des BVDM

Dr. Paul Albert Deimel übernimmt ab Januar 2025 die kommissarische Leitung der Geschäftsstelle des Bundesverbandes Druck und Medien e.V. (BVDM). Die BVDM-Hauptgeschäftsführerin Kirsten Hommelhoff geht ab diesem Zeitpunkt in den Mutterschutz und anschließend bis Ende 2025 in Elternzeit.

>>

MM verkauft TANN Gruppe

Die Mayr-Melnhof Karton AG (MM) hat sich mit Evergreen Hill Enterprise, Pte. Ltd., Teil einer diversifizierten, privaten, indonesischen Unternehmensgruppe, auf den Verkauf von 100% der Anteile an der TANN Gruppe mit Hauptsitz in Traun, Österreich, zu einem Unternehmenswert („cash and debt-free Enterprise Value“) von 360 Mio. EUR geeinigt.

>>

Große Sorgen um Lage der Kleinstbetriebe

Im DATEV-Mittelstandsindex lag der Umsatz im November saison- und kalenderbereinigt 4,7 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Im Vergleich zum Oktober stagnierte der Umsatz, was die anhaltend schwierige Lage der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) widerspiegelt.

>>

Mondi Neusiedler investiert 20 Mio. Euro in nachhaltigere Standorte

In seinen Neusiedler-Werken für die Herstellung von ungestrichenen Feinpapieren (Österreich) hat Mondi gute Fortschritte bei der Umsetzung des bereits angekündigten Investitionsprogramms in Höhe von 20 Mio. € gemacht. Erwartet wird, dass die Modernisierungsmaßnahmen ihre volle Wirkung, einschließlich geringerer Treibhausgasemissionen sowie höherer Energieeffizienz und Betriebssicherheit, ab dem ersten Quartal 2025 entfalten werden.

>>

Industrie bereitet sich auf PPWR vor

Nach der Entscheidung des EU-Ministerrates zur neuen EU-Verpackungsverordnung (PPWR) appellieren die Hersteller von Kunststoffverpackungen an die EU-Kommission und die Mitgliedstaaten, die technischen Ausführungsvorschriften schnellstmöglich zu verabschieden, um die dringend benötigte Rechtssicherheit für Investitionen zu schaffen, und ökologisch unbegründete Sonderregeln für Kunststoffe abzuschaffen.

>>

Verschiebung nur Teilerfolg - Überarbeitung der EU-Entwaldungsverordnung bleibt notwendig

Der Bundesverband Druck und Medien e.V. (BVDM) begrüßt die finale Zustimmung des Europäischen Parlaments zur Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein Jahr. Die Verschiebung ist jedoch nur ein Teilerfolg. Die gewonnene Zeit muss zur inhaltlichen Überarbeitung der Verordnung genutzt werden.

>>

Ver.di-Forderung blendet Wirtschaftsentwicklung aus

Die Tarifverhandlungen der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie starten am 28. Januar 2025 mit einer ersten Verhandlungsrunde in Berlin. Heute teilte die Gewerkschaft ver.di dem Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) ihre Forderung nach einer Anhebung der Löhne und Gehälter ab 1. Februar 2025 mit: 7,5 Prozent bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung bewertete die Forderung als stark überzogen, vor allem vor dem Hintergrund der allgemeinen und der branchenspezifisch äußerst schlechten Wirtschaftslage.

>>

Ricoh erweitert Portfolio um drei neue A4-Farbsysteme

Mit der IM C320F, M C320FW und P C375 präsentiert Ricoh drei neue Druck- und Multifunktionssysteme, die sich nahtlos in jede Arbeits- und Büroumgebung einfügen. Die neuen A4-Farbsysteme kombinieren höchste Effizienz mit wegweisender Nachhaltigkeit und erweitern damit das Portfolio der Managed Print & Automation Services von Ricoh für den digitalen Arbeitsplatz.

>>

Mimaki präsentiert nachhaltige Lösung auf der Heimtextil 2025

Mimaki Europe hat seine Teilnahme an der globalen Fachmesse Heimtextil 2025 (Frankfurt, 14.–17. Januar) bekannt gegeben. Als weltweit größte Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien bietet die Veranstaltung Mimaki die Möglichkeit, das Trapis-System, die neueste nachhaltige Innovation des Unternehmens, am Stand B96 in der Halle 3.0 zu demonstrieren.

>>