Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite.
           
Der Druckspiegel         25. März
2025
  Kontakt www.druckspiegel.de Impressum
           

Stefan Breitenfeld
Stefan Breitenfeld
Chefredakteur
"Druckspiegel"

Sehr geehrte Leser,

es rauscht in den Personalabteilungen; innerhalb kürzester Zeit werden ein paar interessante Positionen (neu) besetzt. Die Geschäftsführung des Deutschen Verpackungsinstituts e.V.; die Kommunikationschefin beim BVDM (Frau Knape, wir werden Sie vermissen!); ebenso die Kommunikationsleitung beim VDMB und der Finanzvorstand bzw. die Finanzvorständin bei Heidelberg. Für einen allgemeinen wöchentlichen Nachrichtenüberblick ist das ziemlich viel. Was dabei positiv auffällt: In allen Fällen sind Frauen beteiligt (und nein, ich habe die Meldungen nicht gezielt ausgewählt), wenngleich bei Heidelberg sozusagen „in die falsche Richtung“, aber dafür auch nur interimistisch. Das ist gut - wir brauchen starke und fachkundige Frauen in verantwortungsvollen Positionen der Branche. Beim frisch gewählten DFTA-Präsidium hingegen wäre noch etwas Luft nach oben ...

Bitte beachten Sie auch den Aufruf zur Branchenbefragung 2025 der Druck- und Medienverbände!


Ihr Stefan Breitenfeld




AGEPA garantiert Verwertung von PPK-Transport- und Umverpackungen

Die deutschen Verpackungspapierhersteller setzen ein starkes Zeichen für gelebte Kreislaufwirtschaft: Mit der Garantieerklärung der Arbeitsgemeinschaft gewerblich genutzter PPK-Verpackungen (AGEPA) verpflichten sie sich, die stoffliche Verwertung von Transportverpackungen aus Papier, Pappe und Karton (PPK) dauerhaft auf einem hohen Niveau zu halten. Damit stellen die Verbände klar, dass eine zusätzliche Lizenzierungspflicht für gewerblich genutzte PPK-Transportverpackungen nicht erforderlich ist. Vertreter der Trägerverbände haben die Garantieerklärung heute in einem Termin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) an die Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Bettina Hoffmann übergeben.

mehr

 
Umfrage: Liquiditätsengpässe wurden 2024 kritischer

2024 kam es bei zwei von drei Druckereibetrieben in Deutschland (63 Prozent) zu eher kritischen oder sogar sehr kritischen Liquiditätsengpässen. Das ergab eine Umfrage der Close Brothers Factoring GmbH aus Mainz unter 200 Unternehmen der Branche. Damit war die Lage etwas schwieriger als 2023, wo insgesamt 51 Prozent der Befragten eher kritische oder sehr kritische Liquiditätsengpässe erlebten.

mehr

 
Silke Leicht-Sobbe wird neue Leiterin Kommunikation des BVDM

Beim Bundesverband Druck und Medien e.V. (BVDM) steht ein Wechsel in der Leitung Kommunikation an. Silke Leicht-Sobbe, seit 2022 Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim BVDM tätig, folgt ab 1. April 2025 auf Bettina Knape, die den BVDM nach zwölf Jahren auf eigenen Wunsch verlässt.

mehr

 
Neue Geschäftsführung für das Deutsche Verpackungsinstitut e.V.

Zum 1. April 2025 übernimmt Dr. Natalie Brandenburg die Geschäftsführung des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (dvi). Das Netzwerk der Verpackungswirtschaft freut sich auf eine erfahrene Führungskraft mit besonderer Expertise in Netzwerkarbeit, Sustainability, Leadership und Change Management, die unterschiedliche Perspektiven aus der Wertschöpfungskette zusammenbringen und Raum für die Entwicklung innovativer Ansätze schaffen wird.

mehr

 
Neuwahlen im DFTA Präsidium

In der Mitgliederversammlung des DFTA Flexodruck Fachverbands e.V. am vergangenen Dienstag haben die turnusgemäßen Wahlen fürs Präsidium stattgefunden. Viele Präsidiumsmitglieder haben sich zur Wiederwahl gestellt und wurden mit herausragenden Ergebnisse im Amt bestätigt. Allen voran der Präsident Rainer Wilke Kasanický, der einstimmig zum dritten Mal als Präsident gewählt wurde. Mit dankenden Worten wandt er sich an die Mitglieder und bekäftigte sein Engagement für die nächsten Jahre mit folgenden Worten: „Ich werde mich weiter gemeinsam mit meinen Präsidiumskollegen und der Geschäftsführung mit Herzblut um die Belange des Verpackungsdrucks mit Schwerpunkt Flexodrucks kümmern.“

mehr

 
Kodak: Markteinführung der prozessfreien Sonora Ultra Platte in Europa

Kodak freut sich, bekannt zu geben, dass die Kodak Sonora XTRA-3 Kunden in Europa auf die neueste Innovation in der Sonora Produktreihe, die prozessfreie Kodak Sonora Ultra Platte, umgestellt werden.

mehr

 
Branchenbefragung 2025 der Druck- und Medienverbände startet heute

Heute startet die jährliche Branchenbefragung zur wirtschaftlichen Lage der Verbände Druck und Medien. Zwischen dem 24. März und dem 07. April 2025 können Druck- und Medienunternehmen jeglicher Größe und unabhängig von einer Verbandsmitgliedschaft an der Umfrage teilnehmen.

mehr

 
Sharp stellt neue A4-Farb-MFP-Serie vor

Sharp, Anbieter von Produkten und Services im Bereich Business-Technologien, erweitert sein Portfolio an Smart Office-MFPs mit den beiden neuen A4-Farbmodellen BP-C131WD und BP-C131PW. Um den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden, sind sie nicht nur besonders sicher, kompakt und leistungsstark, sondern setzen nach eigener Aussage auch neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit.

mehr

 
Veränderung im Vorstand der Heidelberger Druckmaschinen AG

Tania von der Goltz, Finanzvorständin der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg), hat den Aufsichtsrat des Unternehmens im Vorfeld seiner gestrigen Sitzung am 19. März 2025 darüber informiert, ihren Vertrag nicht über die aktuelle Laufzeit hinaus verlängern zu wollen. Sie wird ihr Amt mit Abschluss des Geschäftsjahres zum 31. März 2025 niederlegen. Dieser Schritt erfolgt in bestem Einvernehmen mit dem Unternehmen. CEO Jürgen Otto übernimmt bis auf Weiteres die Führung des Finanz-Ressorts. Heidelberg befindet sich mit den eingeleiteten Maßnahmen auf Kurs und bestätigt die Jahresprognose.

mehr

 
Michaela Deckelmann wird Leiterin Kommunikation beim VDMB

Michaela Deckelmann übernimmt ab sofort die Leitung Kommunikation am Standort Aschheim bei München. In dieser Funktion verantwortet sie die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Veranstaltungsmanagement und steht dem vierköpfigen Kommunikationsteam des VDMB vor. Dieses schafft hochwertige Inhalte und Gestaltungen, vernetzt Menschen entlang der Wertschöpfungskette Print und trägt dazu bei, die Druckbranche und ihre Themen sichtbar zu machen.

mehr

 
DATEV Mittelstandsindex März 2025: Wende zur Erholung nicht zu erkennen

Im Februar 2025 verzeichnet der DATEV Mittelstandsindex gegenüber Januar saison- und kalenderbereinigt eine leichte Erholung der nominalen Umsätze und steigt um 1,7 Punkte auf 93,4 Punkte. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies saison- und kalenderbereinigt einem nominalen Wachstum von 1,1 Prozent. Insbesondere konnte nach einem äußerst schwachen Vorjahr das Gastgewerbe mit einem nominalen Umsatzzuwachs von 7,4 Prozent gegenüber dem Februar 2024 zulegen. Dem gegenüber ging der nominale Umsatz im Bauhauptgewerbe um 7,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurück.

mehr

 

Die nächsten Termine:

Online Print Symposium, 02.04. - 04.04., München
Digitaldruck triff Offset, 21.05. - 22.05., München/Aschheim
Labelexpo Europe 2025, 16.09. - 19.09., Barcelona
Colour Management Symposium 2026, 25.02. - 26.02., München
Interpack 2026, 07.05. - 13.05., Düsseldorf