Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
10. Dezember 2024 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
Fachkräftemangel belastet auch weiterhin die deutschen Druck- und Medienunternehmen
Der Fachkräftemangel belastet auch weiterhin die deutschen Druck- und Medienunternehmen. Die Besetzung der angebotenen Ausbildungsstellen ist im Vergleich zum Vorjahr zwar leicht gestiegen, dennoch bleibt es schwierig, geeignete Auszubildende und Fachkräfte zu finden. Dies belegen die Ergebnisse der bundesweiten Umfrage zur Ausbildungs- und Fachkräftesituation des Bundesverband Druck und Medien e.V. (BVDM). › mehr |
||
Zukunftsplan für Standort Wiesloch-Walldorf zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat gemeinsam mit dem Betriebsrat und der IG Metall einen Zukunftsplan zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit für den Standort Wiesloch-Walldorf beschlossen. Dieser wird die Personalkosten durch unterschiedliche Maßnahmen in den kommenden drei Geschäftsjahren um mehr als 100 Millionen € reduzieren und damit nicht nur die Kosteneffizienz erhöhen, sondern auch Investitionen möglich machen. Die Einigung gilt mit sofortiger Wirkung bis zum 31. Dezember 2028 und beinhaltet auch eine Standortgarantie für 3.500 Mitarbeitende sowie Investitionen in den Standort. › mehr |
||
Eindrucksvoller Kosmetikkalender
Was ist der vielleicht schönste Kosmetikkalender für Weihnachten 2024? Für alle, die auf der Suche nach frischer und optisch ansprechender Eleganz und nordischer Stimmung sind, lautet die Antwort: der luxuriöse Beauty-Adventskalender von Lumene. Dieser ist in enger Zusammenarbeit zwischen dem Kosmetikunternehmen, dem finnischen Kartonhersteller Metsä Board und dem Verpackungshersteller Van Genechten Packaging entworfen und produziert worden. › mehr |
||
Ricoh auf den Hunkeler Innovationdays 2025
Auf den Hunkeler Innovationdays 2025, die vom 24. bis 27. Februar 2025 im Messezentrum Luzern (Schweiz) stattfinden, wird Ricoh an seinem Stand (Halle 2, Stand P6) hochautomatisierte End-to-End-Lösungen zur Steigerung der Produktivität von Druckunternehmen vorstellen. › mehr |
||
Acto Print & Mail Services installiert zweite Screen Truepress Jet 520NX
Acto Print & Mail Services, ein Unternehmen der Acto Gruppe, hat seine Produktionskapazitäten durch die Installation einer zweiten digitalen Inkjet-Druckpresse Truepress Jet 520NX erweitert. Dies geschah nach der erfolgreichen Einführung der ersten Presse. › mehr |
||
Druckerneuheiten: Canon stellt den PIXMA G3590 MegaTank und den PIXMA PRO-200S vor
Canon kündigt zwei neue Modelle aus dem Druckerbereich an. Der PIXMA G3590 MegaTank ist ein neues 3-in-1-Multifunktionssystem mit Farbdisplay und Duplexdruck, das sich für das Homeoffice eignet und durch nachfüllbare Tintentanks besonders kosteneffizient ist. Die zweite Neuheit, der PIXMA PRO-200S, richtet sich an alle, die ihre Fotos hochwertig und bis in A3+ ausdrucken wollen. Beide Modelle sind ab Ende Januar 2025 verfügbar zu einem UVP von 429,00€ für den PIXMA G3590 und 549,00€ für den PIXMA PRO-200S. › mehr |
||
Flexocolor investiert in zwei Shine LED-Lampensets
Mit der Installation zweier Shine LED-Lampensets von Miraclon hat der spanische Druckvorstufenbetrieb Flexocolor seine gesamte Plattenbelichtung auf LED-Technologie umgestellt. Die Investition bekräftigt das Bestreben von Flexocolor, stets mit neuester Technologie in Führung zu bleiben: Flexocolor installierte 2012 das erste Flexcel NX Wide System Spaniens und führte 2021 als erster Druckvorstufenbetrieb des Landes PureFlexo™ Printing von Miraclon ein, um den Kunden eine höhere Produktivität und weniger Druckmaschinenstillstand bieten zu können. › mehr |
||
Pharmapack: Paper Pouches im Fokus
Papierbeutel als Alternative zur Faltschachtel: Faller Packaging zeigt auf der Pharmapack (22. und 23. Januar in Paris), wie eine nachhaltige Sekundärverpackung für Pharma, MedTech und Healthcare aussehen kann. Aber auch der Fälschungsschutz spielt an Stand B63 eine wichtige Rolle. › mehr |
||
Start der Tarifverhandlungen für Zeitschriftenredaktionen
Am heutigen Montag (9. Dezember 2024) ist die Tarifverhandlungsrunde für die rund 5.000 Zeitschriftenredakteurinnen und -redakteure zwischen dem Verlegerverband MVFP, der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem DJV in Hamburg gestartet. ver.di ist mit einer Forderung von 9,5 Prozent Tariferhöhung in die Verhandlung gegangen und will zugleich eine Anwendung des Tarifabschlusses auch auf Onlineredakteurinnen und -redakteure erreichen. Der MVFP hat keine Angebote vorgelegt. › mehr |
||
Flyerline Schweiz AG und der HSC Kreuzlingen schließen Partnerschaft
Die Flyerline Schweiz AG und der HSC Kreuzlingen haben eine neue Partnerschaft geschlossen. Ab sofort ist die Flyerline offizieller Druckpartner des Vereins. Beide Seiten freuen sich auf die bevorstehende Zusammenarbeit und blicken gespannt auf die gemeinsamen Projekte. › mehr |
||
Würth Elektronik eröffnet Prototypenlabor
Wurth Electronics Midcom Inc., German Branch, mit EU-Hauptsitz in München, hat ein Labor zur Produktion von Transformer-Prototypen im Hightech Innovation Center in München-Freiham eröffnet. Das auf Transformatoren für Schaltnetzteile und kundenspezifische induktive Bauelemente spezialisierte Unternehmen und Teil der Würth Elektronik eiSos Gruppe produziert hier mit erstklassigem Equipment und qualitativ hochwertigen Materialien Prototypen kundenspezifischer Bauelemente. Am 11. November 2024 wurde die neue Einrichtung Kunden und Partnern vorgestellt: mit einer Führung durch die Testfelder, EMV-Kammern und die nach modernen New-Work-Aspekten gestalteten Büro- und Besprechungsbereiche. › mehr |
||
Impressum Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 Geschäftsführerin & V.i.S.d.P: Roswitha Keppler-Junius Tel.: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de.
|
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Zum Abmelden klicken Sie bitte hier. |