Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
22. Oktober 2024 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
BVDM informiert über Anforderungen und Unterstützungsangebote zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
In einer Online-Veranstaltung am 20. November 2024 informiert der Bundesverband Druck und Medien (BVDM) gemeinsam mit dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) zur Nachhaltigkeitsberichterstattung 2025. Anlass ist die massive Erweiterung des Kreises von Unternehmen, die ab dem Geschäftsjahr 2025 einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen müssen oder von ihren Kunden voraussichtlich zur Abgabe von Nachhaltigkeitserklärungen aufgefordert werden. Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die rechtlichen Anforderungen und zeigt auf, welche Unterstützung Unternehmen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung erhalten können. › mehr |
||
Mondi erwirbt das westeuropäische Verpackungsgeschäft von Schumacher Packaging
Mondi gibt den Abschluss einer Vereinbarung über den Erwerb der Wellpappenverarbeitung und Vollpappenerzeugung von Schumacher Packaging1 in Deutschland, Benelux und Großbritannien für einen Unternehmenswert von €634 Millionen bekannt. Mit dieser Übernahme erweitert Mondi seine Wellpappenpräsenz in Westeuropa und ergänzt sein bestehendes Kundenangebot durch komplementäre, faserbasierte Produkte in den Bereichen E-Commerce und FMCG. › mehr |
||
BVDM: Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung reicht nicht aus
Die EU-Kommission hat Anfang Oktober 2024 angekündigt, die Anwendung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein Jahr zu verschieben. Der Bundesverband Druck und Medien e.V. (BVDM) begrüßt diese Entscheidung, weist aber darauf hin, dass mit dem Hinausschieben der Anwendung nicht die mit der EUDR verbundenen grundlegenden Probleme gelöst sind. › mehr |
||
Antalis unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme des EMEA-Papiergeschäfts von Xerox
Antalis hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme der Vermögenswerte des EMEA Papiergeschäfts von Xerox unterzeichnet. Xerox vertreibt Büropapier und Digitaldruckprodukte in mehr als 40 Ländern in Osteuropa, dem Balkan, dem Nahen Osten, Indien und Afrika. › mehr |
||
Deutsches Verpackungs-Museum lädt zu Traditionsveranstaltung mit renommierten Branchenvertretern
Am 24. Oktober 2024 findet in Heidelberg der 27. Verpackungsdialog statt. Bei der vom Deutschen Verpackungs-Museum initiierten und seit 1997 durchgeführten Veranstaltung treffen sich jährlich namhafte Vertreter deutscher Markenunternehmen und prominente Größen der Verpackungsbranche zum Dialog. Zu den Vorträgen mit anschließendem Austausch lädt das Museum in die eigenen Räumlichkeiten in der Heidelberger Altstadt ein. › mehr |
||
Verbandsarbeit in der Zeitenwende-Gegenwart wichtiger denn je
Am 11. und 12. Oktober fand die dmpi Jahrestagung in Stuttgart statt und brachte über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Druck- und Papierverarbeitungsindustrie zusammen. „Wir brauchen einen neuen Ruck“, so der Tenor der Eröffnungsrede von Sven Schneller, Geschäftsführer der HERMA GmbH Filderstadt und dmpi-Vorsitzender, in offener Anlehnung an Roman Herzog. › mehr |
||
VDMB: Bayerische Druckunternehmen meistern vielfältige Herausforderungen
Auf der Jahrestagung des Verbandes Druck und Medien Bayern (VDMB), die im Rahmen des Bayerischen Druck- und Medientages in Coburg stattfand, standen zentrale Branchenthemen im Fokus. Christoph Schleunung, Vorstandsvorsitzender des VDMB, betonte, dass die aktuell größte Herausforderung die anhaltende Rezession sei. „Wir erleben das zweite Jahr ohne Wachstum und spüren einen Mangel an wirtschaftlichen Impulsen in Deutschland. Dies wirkt sich auch direkt auf die Druck- und Medienindustrie aus, da weniger in Marketing und Print investiert wird.“ › mehr |
||
Neue Modellreihe PIXMA TS3750i
Canon überarbeitet seine PIXMA-Einsteigerreihe und bringt mit der PIXMA TS3750i-Serie neue Drucker, die als Nachfolgemodelle der TS3550i-Serie fungieren und mit neuen WLAN-Sicherheitsstandards ausgestattet sind. Gleichzeitig gibt es neue Farbmodelle in der PIXMA TR4750i-Serie. › mehr |
||
ICON Papers schlägt neues Kapitel im Feinst- und Designpapier-Angebot auf
ICON Papers – das ist das neue Feinst- und Designpapiersortiment der IGEPA. Die neuen Papiere von hoher Qualität, mit raffinierten Texturen und inspirierenden Farben, ergänzen das bestehende Portfolio um etablierte Produkte wie Design Offset oder Muskat. Die Entscheidung zum Launch der neuen Eigenmarke war motiviert durch die Rückbesinnung auf etabliere Werte und bringt für Kunden bedeutende Vorteile. › mehr |
||
Bauck Mühle vermeidet rund 130.000 qm Abfall pro Jahr
In der FMCG-Branche sind Verpackungstrays nicht wegzudenken. Auch bei der Bauck Mühle sind sie für den Transport und die spätere Produktpräsentation in den Supermärkten notwendig. Im Fall von Bauck konnten kleine Anpassungen den CO2-Fußabdruck der Trays reduzieren. Dank einer Optimierung der schrägen Kante und eines Wechsels der Wellensorte spart Bauck nun knapp 30 Tonnen CO2 pro Jahr ein. › mehr |
||
76. Frankfurter Buchmesse zieht Bilanz
Die am Sonntag zu Ende gegangene 76. Frankfurter Buchmesse (16.-20. Oktober 2024) hat den Wachstumskurs der vergangenen Jahre fortgesetzt. Mit 115.000 Fachbesuchern (Vorjahr: 105.000) aus 153 Ländern (Vorjahr: 130 Länder) und 115.000 Privatbesuchern (Vorjahr: 110.000) legte sie sowohl als internationale Geschäftsmesse der Publishing- und Medienbranche wie auch als Festival des Lesens zu – und dies trotz limitierter Kartenkontingente für die beiden Wochenendtage. › mehr |
||
Impressum Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 Geschäftsführerin & V.i.S.d.P: Roswitha Keppler-Junius Tel.: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de.
|
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Zum Abmelden klicken Sie bitte hier. |