Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
02. Juli 2024 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
Mondi-Jubiläum: Digitalfarbdruckpapier Color Copy feiert 35. Geburtstag
Color Copy, das Premium-Papier für Laser- und Inkjetdrucker von Mondi, feiert 35-jähriges Jubiläum. Seit der Markteinführung im Jahr 1989 hat sich Color Copy als unverzichtbarer Bestandteil digitaler Druckprojekte etabliert, von Geschäftsdokumenten über Marketingmaterialien bis hin zu kreativen Projekten. Das hochwertige Digitalfarbdruckpapier überzeugt durch eine perfekte Druckqualität, hohe Farbbrillanz und Detailtreue. Anlässlich des Jubiläums hat Mondi das Portfolio erweitert und bietet zusätzliche Color-Copy-Papiere für den High-Speed-Inkjet-Druck auf Rolle an. › mehr |
||
Juni 2024: Geschäftsklima verschlechtert sich weiter
Nach dem leichten Rückgang im Mai setzte das saison- und kalenderbereinigte Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienwirtschaft im Juni 2024 seinen leichten Rückgang fort. Maßgeblich bestimmt wurde der Rückgang des Geschäftsklimas durch die Abnahme der Geschäftserwartungen, während der Geschäftslageindex seine im Februar begonnene Erholungsentwicklung auch im Juni fortsetzte. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex verzeichnete saison- und kalenderbereinigt rund 1,7 Prozent unter dem Vormonatswert. Mit 89,7 Punkten notierte der Index im Juni damit rund 2,1 Prozent unter seinem Vorjahresniveau. › mehr |
||
Umfrage: Drei von vier Druckereien erwarten Liquiditätsprobleme
Unternehmen der Druckbranche sehen ihre Liquidität auch in den kommenden Monaten unter Druck, wie eine Umfrage der Close Brothers Factoring GmbH aus Mainz unter gut 202 Branchenbetrieben zeigt. Fast drei Viertel der Befragten (73,5 Prozent) erwarten diesbezüglich eine eher angespannte (56 Prozent) oder sogar sehr angespannte Situation (17,5 Prozent). Über drei Viertel der Betriebe (76 Prozent) möchten in den nächsten zwölf Monaten trotz oder wegen dieser Perspektive Maßnahmen ergreifen, um ihre Liquidität zu steigern. › mehr |
||
Kathrin Buchert neue Leiterin Kommunikation des VDMB
Der Verband Druck und Medien Bayern (VDMB) hat eine neue Leiterin Kommunikation. Kathrin Buchert verantwortet in dieser Position die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Veranstaltungsmanagement. Sie leitet das vierköpfige Kommunikationsteam des VDMB, das für das Branchenmarketing in Bayern verantwortlich ist, Menschen vernetzt und die Druckindustrie und ihre Themen und Einzigartigkeit sichtbar macht. › mehr |
||
Sturdy Print nutzt Inkjet-Technologie von Screen für den Druck komplexer Etiketten
Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage und lukrativen Margen für hochwertige Etiketten war Sturdy Print, eine Etikettendruckerei in Großbritannien, auf der Suche nach einer Digitaldruckmaschine, die die hohen Anforderungen dieses anspruchsvollen Marktsegments übertrifft. Sie entschied sich für eine Screen Truepress Label 350UV SAI 7-Farben-Etikettendruckmaschine. › mehr |
||
Hauptthemen der drupa 2024: Digitalisierung. Fachkräftemangel. Nachhaltigkeit.
Die drupa 2024 in Düsseldorf endete am 7. Juni nach elf erfolgreichen Messetagen. 1.643 Aussteller aus 52 Nationen präsentierten innovative Technologien und beeindruckten das Fachpublikum mit unvergesslichen Performances. Mit Besuchern aus 174 Ländern und einer Internationalität von 80 Prozent wurden neue Rekorde erzielt. Auch der DFTA Fachverband e.V. zieht ein positives Resümee. › mehr |
||
Canon steigt in das Geschäft mit Recyclingsystemen ein
Am 6. Juni gab Canon Inc., Tokio, bekannt, dass es ein neues Kunststoffsortiersystem mit innovativer Materialerkennungstechnologie auf den Markt bringen wird. Das System wendet die Raman-Spektroskopietechnologie auf sich bewegende Objekte in Verbindung mit einem Verfolgungsmechanismus an. Damit werden Materialtypen von Kunststofffragmenten mit hoher Genauigkeit erkannt. Dies ist auch für schwarze Kunststoffteile möglich, wenn sie mit anderen Farben vermischt sind. Das ist bei herkömmlichen Verfahren eine Herausforderung. Bestellungen werden ab sofort entgegengenommen. › mehr |
||
Enfocus veröffentlicht Spring 2024-Update für Switch Automation Platform
Enfocus gibt die Veröffentlichung des Spring 2024-Updates für sein Top-Produkt Enfocus Switch bekannt. Diese neue Version bringt eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen mit sich, die die Benutzerfreundlichkeit erhöhen, die Sicherheit verbessern und die Produktivität steigern. › mehr |
||
Passer-Messsystem Luchs - mittlerweile in der fünften Generation
Bei allen industriellen Druckverfahren werden Druckfarben und gegebenenfalls auch -lacke während eines Druckganges aus mehreren Druck- bzw. Lackierwerken auf den Bedruckstoff übertragen. Dabei kommt es in jedem Fall auf die präzise Lage der einzelnen Farb- bzw. Lackauszüge im Druckbild an – sowohl zueinander als auch in Bezug zum Bedruckstoff. › mehr |
||
KI in der Branche auf dem Deutschen Druck- und Medientag 2024
„KI – eine neue Ära für die Druck- und Medienwirtschaft“ ist das Motto des Deutschen Druck- und Medientags (DDMT) vom 19. und 20. September 2024 in Berlin-Mitte. Die zentrale Branchenveranstaltung des Bundesverbandes Druck und Medien (BVDM) verknüpft Politik und Unternehmertum, informiert über aktuelle Trends und ist eine hervorragende Plattform für kollegialen Austausch. › mehr |
||
Munich Print Festival: Am 17. Juli im Zirka, München
„Egal, ob Grafikdesigner, Fotograf, erfahrener Produktioner, Student oder Marketer, das Munich Print Festival deckt alle Facetten rund um Papier und Print ab und bietet für jeden etwas. Neben den beiden Münchner Riso-Studios Happyclub und Herr und Frau Rio sind zwei absolute Riso-Pioniere Europas mit dabei: Drucken 3000 aus Berlin und La Martiennerie aus Paris. Bringt eure Artworks mit und druckt live vor Ort auf dem Riso.“ › mehr |
||
Impressum Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 Geschäftsführerin & V.i.S.d.P: Roswitha Keppler-Junius Tel.: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de.
|
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Zum Abmelden klicken Sie bitte hier. |