Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
01. August 2023 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
Wendel unterzeichnet Vereinbarung zum Verkauf von Constantia Flexibles
Wendel hat eine Vereinbarung unterzeichnet, um Constantia Flexibles (in Folge „Das Unternehmen“), einen Global Player im Bereich der flexiblen Verpackungen, an einen Partner von One Rock Capital Partners, LLC (folgend „One Rock“) zu verkaufen. Constantia Flexibles produziert flexible Verpackungslösungen für ein vielfältiges Portfolio von namhaften Kunden und lokalen Marktführern in den Bereichen Konsumgüter und Pharmazie. Das Unternehmen würde zu einem Preis verkauft werden, der Wendel einen Nettoerlös1 von ca. 1.097 Millionen Euro einbringt - was dem 1,94-fachen der Gesamtinvestition von Wendel in Constantia Flexibles seit 2015 entspricht. › mehr |
||
Klingele investiert erneut in ChromaCut X Pro von Koenig & Bauer Celmacch
Die Klingele Paper & Packaging Group investiert erneut in eine ChromaCut X Pro von Koenig & Bauer Celmacch. Die Maschine wird im April 2024 ausgeliefert und im Juli die Produktion aufnehmen. Die Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen findet damit eine erfolgreiche Fortsetzung. „Als wir vor etwas mehr als fünf Jahren die Entwicklung der ersten Maschine mit Koenig & Bauer begonnen haben, war ich der Meinung, dass ein weiterer Premium-Lieferant unserer Branche guttun würde. Die letzten Jahre haben bewiesen, dass Koenig & Bauer mittlerweile genau dieser Lieferant ist“, so Dr. Jan Klingele, Geschäftsführender Gesellschafter bei Klingele. › mehr |
||
Branchenbefragung des bvdm belegt schwierige Lage für die Betriebe
Die jährliche Branchenbefragung des Bundesverbandes Druck- und Medien (bvdm) zeigt, dass nach den turbulenten Zeiten im Jahr 2022 die Entwicklung der Kernindikatoren der Betriebe weiter dynamisch verläuft. Dabei gehen die Ergebnisse je nach Beschäftigungs- und Umsatzgrößenklasse z.T. deutlich auseinander. Während kleine Unternehmen sogar überwiegend mit einer Verbesserung ihrer Gewinnentwicklung für das Jahr 2023 rechnen, fallen die Erwartungen bei mittleren und größeren Unternehmen pessimistischer aus als noch im Vorjahr. › mehr |
||
Schweizer Spitzentechnologie in Fernost
Die südkoreanische Hankyung Media Group, Verlegerin der Wirtschaftszeitung „The Korea Economic Daily“, investiert in eine komplette neue Zeitungsdruckerei. Das traditionsreiche Medienunternehmen will so neben Spitzenqualität auch die höchstmögliche Produktionsgeschwindigkeit und Prozessautomatisierung sicherstellen. Bei der Ausstattung des Versandraums hat man sich deshalb für Schweizer Technologie von Ferag entschieden. › mehr |
||
Schließungen bayerischer Papierfabriken: VDMB fordert bezahlbare Energie für die Wirtschaft
Mit UPM und Sappi haben jüngst zwei große Papierhersteller angekündigt, ihre bayerischen Produktionsstandorte in Plattling und Stockstadt zu schließen. Damit werden die Produktionskapazitäten der bayerischen Papierindustrie um 20 Prozent reduziert. Der Verband Druck und Medien Bayern (VDMB) sieht diese Entwicklung mit großer Sorge. „Die deutsche Druckbranche ist auf eine international wettbewerbsfähige Papierindustrie in Deutschland angewiesen. Nach wie vor spielt Papier für Druckprodukte die überragende Rolle. Ob Zeitungen, Bücher, Zeitschriften, Wahlunterlagen, Bedienungsanleitungen oder Beipackzettel von Arzneimittel: alle diese Printprodukte basieren auf Papier“, betont Christoph Schleunung, Vorstandsvorsitzender des VDMB, und weist auf die nach wie vor große Bedeutung von Papier für Wirtschaft und Gesellschaft hin. › mehr |
||
Canon Colorado M-Serie einschließlich weißer Tinte für 3M™ MCS™-Garantieprogramm zertifiziert
Das Unternehmen 3M, das unter anderem eine Vielzahl bedruckbarer Medien herstellt, hat die Qualität der Colorado M-Serie bestätigt und die weiße UVgel Tinte 460 als Teil des 3M™ MCS™ Garantieprogramms zugelassen. Das 3M MCS Programm garantiert, dass Anwendungen, die mit der Colorado M Serie, kombiniert mit UVgel 460 Tinten und auf 3M zugelassenen Medien gedruckt werden, den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Zu den Anwendungen, die es abdeckt, gehören Fahrzeuggrafiken, Schilder und Displays, Bodengrafiken sowie transparente Folien und mehrschichtige Anwendungen wie Fenstergrafiken und vieles mehr. › mehr |
||
Hubergroup Print Solutions mit vielseitigem Flexo-Portfolio auf der Labelexpo Europe
Die Zukunft des Druckwesens – mit nichts weniger wirbt die Labelexpo Europe, die vom 11. bis 14. September 2023 in Brüssel (Belgien) stattfindet. Mit dabei ist auch hubergroup Print Solutions (Stand 7E39). Der internationale Druckfarbenspezialist präsentiert sein umfassendes Servicekonzept sowie seine drei innovativen Serien für den Flexodruck – iray, Hydro-X und Gecko. Im Vordergrund steht für hubergroup aber der direkte Austausch mit den Besuchern. › mehr |
||
Plattform für Networking und New Business: drupa next age
Die Sonderschau drupa next age (dna) setzt die Newcomer und Young Talents der Print- und Packaging-Branche gezielt in Szene. Mit Deborah Corn und Frank Tueckmantel hat die drupa zwei starke Partner mit langjähriger Branchenexpertise für die Organisation und Gestaltung des Trendforums für Querschnittstechnologien gewonnen. › mehr |
||
Pro Carton stärkt seine Position für eine erfolgreiche Zukunft der Branche
Die Mitglieder von CEPI Cartonboard und Pro Carton haben vereinbart, dass sie sich nach einer zwölfmonatigen Konsultationsphase zu einem schlagkräftigen Verband unter dem Namen Pro Carton zusammenschließen werden. Die formale Verschmelzung findet voraussichtlich im Jahr 2024 statt, nachdem alle rechtlichen Verfahren erfolgreich abgeschlossen wurden. › mehr |
||
Olin Millesime, der neue Standard für hochwertigen Bristolkarton
Antalis lanciert Olin Millesime, einen hochwertigen Bristolkarton, der sich durch seine ultra-satinierte Oberfläche, hohe mechanische Eigenschaften und brillantes, perfektes Weiß (162 CIE) auszeichnet. Mit einer hohen Opazität von über 95 % und einem besonders seidigen Touch will Olin Millesime neue Maßstäbe in der Welt der Premiumkartons setzen. › mehr |
||
VDMB-Jahresmagazin 2023 – Starkmacher für Print
Das Jahresmagazin des Verbandes Druck und Medien Bayern (VDMB) fokussiert sich in diesem Jahr ganz auf die Starkmacher der Druck- und Medienbranche. Starkmacher – das sind erfolgreiche Unternehmerpersönlichkeiten, das ist der neue Markenauftritt, aber auch die starke Gemeinschaft des Verbandes. › mehr |
||
Impressum Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 Geschäftsführerin & V.i.S.d.P: Roswitha Keppler-Junius Tel.: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de.
|
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Zum Abmelden klicken Sie bitte hier. |