Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
31. Januar 2023 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
Neues Schulungsprogramm der Fogra Academy
Das Academy Schulungsprogramm der Fogra für das Frühjahr 2023 steht fest. In den zehn Ein- und Mehrtagesschulungen werden die Schwerpunkte Farbmanagement, Druck sowie Digitalisierung & KI behandelt. Zielgruppe sind Berufs- oder Quereinsteiger ebenso wie Expertinnen und Experten. Ganz neu ist das Kombi-Angebot mit der Fogra Web Academy: Teilnehmerinnen und Teilnehmer können im Nachgang an die Präsenzschulung ihr Wissen digital vertiefen und wiederholen. › mehr |
||
Tarifverhandlung in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie geht ergebnislos zu Ende
Die erste Verhandlungsrunde für die rund 100.000 Beschäftigten in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (PPKV) ist in Berlin am gestrigen Abend (25. Januar 2023) ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft lehnt das Arbeitgeberangebot des Hauptverbandes Papier und Kunststoffverarbeitung (HPV), das erst zum Schluss des Gesprächs vorgelegt wurde, als völlig unzureichend ab. › mehr |
||
Entgelterhöhung von 11,9 Prozent: Arbeitgeber legen abschlussnahes Angebot vor
Gestern starteten in Berlin die Tarifverhandlungen für die rund 100.000 Beschäftigten in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie. Die Arbeitgeber haben ihr Ziel einer raschen Tarifeinigung mit einem abschlussnahen Angebot bekräftigt. Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) bot der Gewerkschaft Verdi an, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Betrieben eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 3.000 Euro zu zahlen, diese soll in den Jahren 2023 und 2024 ausgezahlt werden. Außerdem wollen die Arbeitgeber die Löhne und Gehälter zum 1. Oktober 2023 um 4,1 Prozent erhöhen. Der Tarifvertrag würde vom 1. Februar 2023 bis zum 30. April 2025 laufen. › mehr |
||
Neues Führungsduo im Kennzeichnungsdruck bei Koenig & Bauer
Seit Jahresbeginn ist Dr. Stefan Balling neuer Geschäftsführer bei Koenig & Bauer Coding und bildet fortan gemeinsam mit German Stuis das Führungsduo des Unternehmens. Dr. Stefan Balling folgt damit auf Oliver Volland, der im April 2022 unerwartet verstorben ist. › mehr |
||
Henkel präsentiert Technologien für Pad Printing und gedruckte Antennen auf der LOPEC 2023
Auf der LOPEC-Messe am 01. und 02. März in München stellt Henkel gemeinsam mit seinem breiten Partnernetzwerk sein Angebot an funktionalen Materialinnovationen für gedruckte Elektronik vor. Neben dem Portfolio für intelligente Oberflächen und digitale Gesundheitsvorsorge legt das Unternehmen den Schwerpunkt auf neuartige Pad Printing-Lösungen für Antennenanwendungen. An Stand 508 in Halle B0 wird Henkel außerdem spezielle Fokus-Stunden zu einer Vielzahl von Themen anbieten, um die Potenziale von Lösungen und Anwendungen für gedruckte Elektronik zu demonstrieren. › mehr |
||
Konica Minolta präsentiert AccurioPrint 850i und 950i
Konica Minolta führt eine neue Reihe von monochromen Toner-Systemen ein, die es Kunden ermöglicht, die Effizienz in Büros, Unternehmen und kommerziellen Druckumgebungen zu steigern. Der AccurioPrint 850i und 950i bietet einfache Bedienbarkeit und performante Leistung sowie eine vollständige Integration in Cloud-Services und Workflows. › mehr |
||
Vorstand Stefan Schülling verlässt Epple Druckfarben
Stefan Schülling, Vorstandsmitglied der Epple Druckfarben AG und verantwortlich für die Bereiche Vertrieb, Logistik und Product Line Management, wird Ende Februar 2023 auf eigenen Wunsch sowohl aus dem Vorstand der Epple Druckfarben AG als auch aus dem Unternehmen ausscheiden, um sich beruflich neu zu orientieren. Für das Vertriebsressort zeichnet ab sofort Vorstandssprecher Dr. Carl Epple verantwortlich. › mehr |
||
Alaska® White und Alaska® Plus beeindrucken mit hoher Oberflächenglätte
Der Papiergroßhändler Berberich Papier erweitert sein Sortiment durch die Karton-Qualitäten Alaska® Plus und Alaska® White. Die beiden doppelt gestrichenen Chromokartone versprechen bei einer einzigartigen Qualitätskonstanz höchste Druckergebnisse. › mehr |
||
Dyanix ist neuer paneuropäischer Distributor für Epson Dokumentenscanner
Die Epson Deutschland GmbH und die Dyanix GmbH, beide mit Sitz in Meerbusch, haben eine engere Zusammenarbeit für den Vertrieb von Epson Scansystemen vereinbart. Dyanix, ein Distributor für Lösungen in den Segmenten Scannen und Erfassung von Dokumenten, wird ab 2023 ein enger Epson Distributionspartner für Scanlösungen in den Regionen DACH, Benelux und Nordics. Ziel der Partnerschaft schon für dieses Jahr ist ein deutlicher Ausbau des gemeinsamen Projektgeschäftes und damit einhergehend eine spürbare Steigerung des Umsatzes mit Epson Lösungen. › mehr |
||
Deutscher Verpackungskongress am 30. und 31. März 2023
Ende März 2023 lädt das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) Führungskräfte, Unternehmenslenker und Entscheider der gesamten Wertschöpfungskette der Verpackung zum 18. Deutschen Verpackungskongress nach Berlin ein. Unter dem Motto „Wie VUCA die (Verpackungs-)Welt verändert“ adressiert das Gipfeltreffen der Branche in Vorträgen und Diskussionsrunden zentrale Themen der Verpackungswirtschaft in Zeiten von Volatility, Uncertainty, Complexity und Ambiguity. Ausgesuchte Aspekte werden in den Workshops am zweiten Kongresstag vertieft. › mehr |
||
Logistics & Automation im Mai und Juni 2023: Ausblick auf Trends und Innovationen
Die Community der Intralogistik darf sich auf zwei Termine im Mai und Juni 2023 freuen: Die Fachmesse „Logistics & Automation“ verspricht spannende Einblicke vor allem bei zwei Trendthemen: Smart Logistics und Nachhaltigkeit. Die Standflächen in Dortmund (24.-25. Mai 2023) und Hamburg (14.-15. Juni 2023) sind nahezu ausverkauft. › mehr |
||
Impressum Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 Geschäftsführerin & V.i.S.d.P: Roswitha Keppler-Junius Tel.: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de.
|
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Zum Abmelden klicken Sie bitte hier. |