Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
25. Januar 2022 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
Neue Verpackungsmaschine für Kaffee
Das Portfolio für Kaffeeverpackungsmaschinen von Syntegon Technology wird künftig um die PMX Verpackungsmaschine für Mahlkaffee und ganze Bohnen erweitert. Dank schnellem Formatwechsel und Vierkantensiegelung ist die Maschine vielseitig für verschiedene Verpackungsformate einsetzbar. Das modulare Konzept ermöglicht es Herstellern, schnell auf veränderte Marktanforderungen und Kundenbedürfnisse zu reagieren. Gleichzeitig erfüllt die PMX moderne Anforderungen an Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Sie verarbeitet recyclefähige Mono-Materialien und spart durch Condition Monitoring Energie und Material ein. › mehr |
||
Beschichtungsmöglichkeit für die Drucke der Canon VarioPrint iX-Serie
Canon Europe Ltd. und Plockmatic, globaler Anbieter von Finishing-Lösungen für die Druck- und Versandbranche, gehen eine enge Kooperation ein. Das mündet jetzt in einer nahtlosen Inline-Anbindung des Beschichtungssystems „DigiCoater Pro 400 HD LED“ von Plockmatic an die Canon VarioPrint iX-Serie. Diese Integration erhöht die ohnehin schon große Flexibilität des digitalen Inkjet-Bogendrucksystems der VarioPrint iX-Serie. › mehr |
||
Highcon wird wieder Assoziiertes Mitglied beim FFI
Highcon System Ltd., ein Entwickler von digitalen Schneid- und Rilllösungen für Post-Print-Prozesse in der Faltschachtel- und Wellpappenindustrie, tritt zum 01.01.2022 wieder in den Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) ein. › mehr |
||
Kodak veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021
Kodak setzt sich voll und ganz für eine nachhaltige Zukunft des Unternehmens, seiner Kunden und des Planeten ein. Dies unterstreicht der Nachhaltigkeitsbericht 2021 von Kodak, der die Errungenschaften und Ziele des Unternehmens im Hinblick auf mehr ökologische und soziale Nachhaltigkeit zusammenfasst. Der Bericht mit dem Titel "One World, One Kodak" spiegelt die weltweiten Geschäftsaktivitäten von Kodak in den Jahren 2018 bis 2021 wider und gibt einen Überblick über die Nachhaltigkeitsbestrebungen im gesamten Unternehmen und rund um den Globus. › mehr |
||
Hahnemühle lädt zum Virtual Open House ein
Die Creativeworld / Paperworld 2022 findet in diesem Jahr zwar nicht in Frankfurt statt, aber Hahnemühle-Kunden, Endverbraucher und -Fans weltweit sollen die neuen Produkte des bekannten und geschätzten Papierherstellers nicht verpassen. › mehr |
||
Preiserhöhung für alle Spezialpapiere von Mitsubishi HiTec Paper
Ab dem 1. März 2022 erhöht Mitsubishi HiTec Paper die Preise für alle Spezialpapiere (Thermoscript, Jetscript, Giroform, Supercote, Barricote) weltweit um 10 %. Grund sind die weiterhin gestiegenen Kosten für Gas, chemische Rohstoffe und logistische Dienstleistungen. › mehr |
||
JWEI stellt neues Schneidplottermodell vor
JWEI hat die Palette der vollautomatischen Schneideplotter um ein neues Modell auf die maximale Bogengröße 900 x 1.200 mm erweitert. „Dieser neue Schneidplotter B1+ von JWEI eignet sich zum Schneiden, Schlitzen, Rillen und Stanzen von Verpackungen, Aufklebern, Karten, Türhängern aus Papier, Karton, Pappe und anderen Medien“, sagt Bernard van Stegeren, Senior Product Manager. › mehr |
||
Graphic Druck setzt auf neue HP Indigo 6K
Die Bad Kreuznacher Graphic Druck GmbH investiert erstmals in die HP Indigo Technologie und ergänzt ihren Maschinenpark um eine HP Indigo 6K. Das Familienunternehmen, gegründet 1977, ist auf die Produktion von Wein-, Kosmetik-, Spirituosen- und Craft-Etiketten mit hoher Veredelungstiefe spezialisiert. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf kleinen Auflagen mit Veredelung wie zum Beispiel Reliefschnitt, Lasergravur sowie Blind- oder Heißfolienprägungen. › mehr |
||
Mettler-Toledo erweiter Track & Trace-Funktionen
Mettler-Toledo PCE gibt die Markteinführung seiner neuen integrierten Mark & Verify-Systeme bekannt. Die Systeme unterstützen Unternehmen der Pharmaindustrie sowie zahlreicher weiterer Branchen wie z.B. der Lebensmittel- und Getränkeindustrie bei der Umsetzung zunehmend höherer Anforderungen an Produktsicherheit und Compliance. › mehr |
||
RFID optimiert die Chargenrückverfolgung
Das Chargenmanagement ist ein wichtiger logistischer Baustein zur lückenlosen Rückverfolgbarkeit von Teilen und Materialien bis auf kleinste Mengeneinheiten. In vielen industriellen Prozessen werden Materialien benötigt, die nicht einzeln und eindeutig gekennzeichnet werden können, da sie entweder zu klein oder zu schwierig zu kennzeichnen sind. Trotzdem können wegen dieser Teile bei defekten oder beeinträchtigten Chargen hohe Aufwände in Rückrufen oder Rückbaumaßnahmen bei fertigen Endprodukten wie z.B. Fahrzeugen oder Maschinen entstehen. › mehr |
||
Verhandlungen für Tageszeitungsredaktionen „enttäuschend“
Die dritte Verhandlungsrunde für die 12.000 Tageszeitungsjournalistinnen und -journalisten ist gestern (24.01.) ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger hatte lediglich Bewegungsspielraum hinsichtlich der Coronaprämie von 350 Euro signalisiert. Eine Tariferhöhung wollen die Arbeitgeber erst zum 1. Dezember 2022 in Höhe von 1,2 Prozent zahlen und ein Jahr später 1,3 Prozent. › mehr |
||
Die nächsten Termine: |
|
› PTS Conference "Paper & Board for Food Contact", 02.03. - 03.03., Online | |
› InPrint, ICE, CCE 2022, 15.03. - 17.03., München |
Impressum Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 Geschäftsführerin & V.i.S.d.P: Roswitha Keppler-Junius Tel.: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de.
|
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Zum Abmelden klicken Sie bitte hier. |