Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
26. Oktober 2021 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
Zunehmender Kostendruck der Hersteller von Vollpappe und Vollpappe-Kartonagen
Die Hersteller von Vollpappe und Vollpappe-Kartonagen geraten unter zunehmenden Kostendruck durch exorbitant steigende Beschaffungspreise für Rohstoffe, Energie und Vorleistungsgüter insgesamt. › mehr |
||
Kunden sollten Bedarfe vorausschauend planen
Der Karton- und Faltschachtelmarkt ist aktuell durch eine sehr angespannte Lage gekennzeichnet. Die Lieferzeiten für Karton und Faltschachteln haben sich zuletzt in einer noch nie gekannten Art verlängert. Das Preisgefüge hat sich analog markant nach oben bewegt. Eine vorausschauende Planung der zukünftigen Bedarfe und eine ausreichende Vorlaufzeit bei neuen Projekten durch die Kunden der Karton- und Faltschachtel-Industrie ist daher mehr noch als üblich das Gebot der Stunde. › mehr |
||
Fast alle rechnen mit weiterer Kostensteigerung 2022
Die Mitgliedsbetriebe des Industrieverbandes Papier- und Folienverpackung wurden in einer Kurzumfrage zu den aktuellen Preisanstiegen im Energiesektor befragt. Das Ergebnis: Dank überwiegend langfristiger Verträge werden die massiven Kostensteigerungen die Branche beim eigenen Energieverbrauch erst 2022, teilweise auch erst 2023, vollumfänglich treffen. Allerdings sind viele Betriebe bereits jetzt betroffen. › mehr |
||
Situation an den Papiermärkten eskaliert
Der Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm) sieht angesichts der Situation bei den Preisen und Lieferbedingungen für Papier mit großer Sorge auf die Auswirkungen für Druckereien und für Printprodukte. › mehr |
||
Drucker und Designer im selben Team
Faszinierende Druckprodukte, inspirierende Gespräche und spannende Impulse – all das bot die Konferenz Druck und Design, die zum zweiten Mal in München stattfand. Nach schwierigen Zeiten der Pandemie war das Bedürfnis nach realen Begegnungen und persönlichem Austausch groß. › mehr |
||
Erfolgreiche Cradle to Cradle-Produktzertifizierung bei GGP Media
GGP Media, ein Tochterunternehmen der Bertelsmann Printing Group, hat einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur „grünen“ Druckerei gemacht und eine große Auswahl ihres Produkt- und Materialportfolios „Cradle to Cradle Certified® Bronce“ zertifiziert. › mehr |
||
Bringt Tinte perfekt aufs Papier
Die Esser printSolutions GmbH erweitert ihren Maschinenpark um ein neues Inkjet-Bogendrucksystem: Als Ersatz für eine Canon Océ VarioPrint i300 Inkjet kommt ab sofort eine Canon Océ varioPrint iX3200 Inkjet am Standort Bretten zum Einsatz. › mehr |
||
Lanxess passt temporär Preise für anorganische Pigmente an
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess erhebt mit sofortiger Wirkung weltweit temporäre Teuerungszuschläge für seine anorganischen Pigmente. Grund hierfür sind hauptsächlich die global massiv gestiegenen Energiekosten für Strom, Gas und Dampf. Die Preise steigen für Eisenoxid- und Chromoxidpigmente aus allen Produktionsstandorten um 300.- Euro pro Tonne – oder den entsprechenden Betrag in nationaler Währung. › mehr |
||
Branchensoftware: Nur 26 % vollständig zufrieden
Die Researcher der Hamburger Branchenberatung Apenberg & Partner präsentiert die aktuellsten Ergebnisse ihrer Umfrage zum Einsatz von Branchensoftware in der Druckbranche. Rund 100 Unternehmen – davon 82 Prozent aus der Druckindustrie und 18 Prozent aus dem Verpackungsdruck – haben teilgenommen und bilden mit einem Umsatz von mehr als 1,1 Milliarden Euro eine repräsentative Stichprobe der Druckbranche. › mehr |
||
Klingele kauft weitere CorruCut von Koenig & Bauer
Die Klingele Paper & Packaging Group investiert erneut in eine High Board Line Rotationsstanze CorruCut von Koenig & Bauer. Die neue Sechsfarben-Maschine wird im Sommer des kommenden Jahres im Klingele Werk Werne die Produktion aufnehmen. Mit einer künftigen Kapazität von fast 200 Millionen Quadratmetern Wellpappe ist dieses Werk eines der größten der Gruppe. › mehr |
||
Jet Press-Großauftrag für Fujifilm
Der chinesische Druckdienstleister Tomato Cloud Technology Co., Ltd, hat bei Fujifilm zehn neue Jet Press 750S Inkjet-Digitaldruckmaschinen bestellt. Das Unternehmen hatte bereits vier Jet Press 750S Druckmaschinen an seinem Standort. Durch die zehn weiteren Maschinen, die im kommenden Jahr ausgeliefert werden sollen, wird es ab Ende 2022 der weltweit größte Jet Press-Benutzer sein. › mehr |
||
Die nächsten Termine: |
Impressum Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 Geschäftsführerin & V.i.S.d.P: Roswitha Keppler-Junius Tel.: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de.
|
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Zum Abmelden klicken Sie bitte hier. |