Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
22. Juni 2021 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
Stefan Breitenfeld Chefredakteur "Druckspiegel" |
Sehr geehrte Leser, nachstehend finden Sie unseren wöchentlichen allgemeinen Nachrichtenüberblick mit den aktuellen Meldungen aus der Druck- und Medienbranche. Tagesaktuell werden Sie von uns wie gewohnt auf unseren Portalen www.druckspiegel.de und www.p3-news.com informiert - auf letztgenanntem rund um den gesamten Papier-Lebenszyklus. Ihr |
|
VDMA R+A und GO2automation vereinbaren Zukunftspartnerschaft
Der VDMA-Fachverband Robotik + Automation hat mit der Startup-Plattform „GO2automation“ von andugo eine Kooperation vereinbart. Gemeinsames Ziel ist, Unternehmen bei der Automation datengestützt zu begleiten. Kleine, mittelständische und große Firmen profitieren von einer KI-gestützten Plattform-Vernetzung. › mehr |
||
30. PTS Streicherei Symposium 2021
Vom 07.09. bis 08.09.2021 findet der internationale Branchentreff für Oberflächenbeschichtung von Papier, Karton und Verpackungen statt – das 30. PTS Streicherei Symposium 2021. Das Programm der 30. Ausgabe dieser Veranstaltung richtet sich nach dem Motto „Funktionelle Beschichtung für faserbasierte Verpackungen“ aus. › mehr |
||
Neuer Abteilungsleiter Commercial & Industrial Printing bei Epson
Achim Bukmakowski (58) ist ab sofort bei Epson in Europa neuer Head of Commercial & Industrial Printing (C&I) in der Region DACH. Er berichtet in seiner neuen Position an Duncan Ferguson, Vice President Commercial & Industrial Printing bei Epson, und folgt Frank Schenk nach, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. › mehr |
||
Branchenbericht belegt historisches Tief für Druck- und Medienwirtschaft
Der Branchenbericht des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm) bestätigt die dramatischen Auswirkungen der Coronapandemie auf die Unternehmen. Für Entwarnungen ist es noch zu früh, zumal Preise für Rohstoffe seit Jahresbeginn stark steigen. › mehr |
||
Nachhaltigkeit mit prozessfreien Platten von Kodak
Die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz gewinnen in sämtlichen Bereichen des Lebens weiter an Bedeutung, und sie wurden selbst durch die Covid-19-Pandemie nicht von der Agenda verdrängt. Die Reduzierung von Umweltbelastungen hat in den letzten Jahren in allen Wirtschaftszweigen erheblich an Bedeutung gewonnen. Das gilt auch für Druckdienstleister und zwar nicht nur aufgrund der immer strengeren Umweltstandards, welche die Branche einhalten muss. › mehr |
||
Canon ProStream 1800 mit weltweit erstem FOGRA59-Zertifikat
Das Hochleistungsproduktionssystem ProStream 1800 wurde nach strengen Tests der Fogra als erstes Digitaldrucksystem weltweit nach FOGRA59 zertifiziert. Das ist nicht nur ein zusätzlicher Beleg dafür, dass Farbgenauigkeit und konstante Wiederholbarkeit in der Druckausgabe eingehalten werden, sondern zudem ein potenzieller Wettbewerbsvorteil. Dank des großen Farbspektrums der Canon ProStream werden je nach verwendetem Papier 93 Prozent der Pantone®-Farben abgedeckt. Die Canon ProStream reproduziert bis zu 2.182 der 2.334 Pantone®-Farben mit einem Farbabstand CIEDE2000 < 2.0. › mehr |
||
Volkswagen will neues 3D-Druck-Verfahren in den nächsten Jahren in der Fahrzeugproduktion nutzen
Volkswagen treibt den Einsatz von innovativen 3D-Druckern in der Autoproduktion voran. Erstmals wurde jetzt im Stammwerk Wolfsburg das neueste Verfahren – das sogenannte Binder-Jetting – in der Teilefertigung eingesetzt. Wird beim herkömmlichen 3D-Druck von einem Laser aus metallenem Pulver Schicht für Schicht ein Bauteil aufgebaut, erledigt das beim Binder-Jetting-Verfahren ein Klebstoff. Das so entstandene Bauteil wird anschließend erhitzt und zu einem metallischen Teil geformt. › mehr |
||
Neuheit von Fujifilm: Supergroßformatmaschine Acuity Ultra R2
Nach vielen erfolgreichen Acuity Ultra-Installationen seit der Markteinführung im Jahr 2018 gibt Fujifilm nun die Einführung der Acuity Ultra R2 als Teil der Strategie „neue Blaupause für Großformat“ bekannt. Die neue, als 3,2- und 5-m-Variante erhältliche Maschine bietet neben der hohen Qualität und Zuverlässigkeit des Vorgängermodells eine Vielzahl von Verbesserungen, die dem Bedienkomfort und der Gesamtproduktivität zugutekommen. › mehr |
||
Neue Epson 44-Zoll-Drucker für technische Dokumente und Fotodruck
Epson kündigt mit den SureColor SC-T7700D und SureColor SC-P8500D zwei neue professionelle 44-Zoll-Drucker (111,8 cm) an. Während sich der SC-T7700D dabei besonders eignet für den Druck technischer Dokumente (Architektur, Ingenieurwesen und Konstruktion) sowie PoS-Bereich, wurde der SureColor SC-P8500D zur Produktion von Fotos und Postern entworfen. › mehr |
||
Xeikon bestätigt Teilnahme an den Hunkeler Innovationdays 2022
Xeikon gehört zu den ersten Unternehmen, die ihre Teilnahme an den Hunkeler Innovationdays 2022 bekannt gegeben haben. Das internationale Branchentreffen, das ganz im Zeichen des leistungsstarken Digitaldrucks und der dazugehörigen Weiterverarbeitung steht, findet vom 21. bis 24. Februar 2022 auf dem Messegelände Luzern in der Schweiz, statt. Xeikon wird dann bereits zum 9. Mal hintereinander teilnehmen. › mehr |
||
infoKompakt des bvdm zur Novelle des Verpackungsgesetzes
Der Bundesverband Druck und Medien bietet den Branchenunternehmen aktuelle Informationen zu den Änderungen des Verpackungsgesetzes, die ab Juli 2021 und Januar 2022 gelten. › mehr |
||
Die nächsten Termine: |
|
› 30th PTS Coating Symposium 2021, 07.09. - 08.09., Dresden / Online |
Impressum Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 Geschäftsführerin & V.i.S.d.P: Roswitha Keppler-Junius Tel.: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de.
|
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Zum Abmelden klicken Sie bitte hier. |