Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
08. Juni 2021 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
Stefan Breitenfeld Chefredakteur "Druckspiegel" |
Sehr geehrte Leser, draußen sömmert es allmählich, und zumindest hier beträgt die gefühlte Temperatur in schwül-feuchter Luft bereits um die 30 Grad. Nicht jeder kann an einem Dienstagnachmittag unter solchen Bedingungen die Konzentration gleichmäßig hoch halten. In unserem wöchentlichen allgemeinen Newsletter möchte ich Sie daher insbesondere auf den letzten Beitrag aufmerksam machen - und darauf, dass dieses Video auch heute noch in jeder ordentlichen Staplerausbildung gezeigt wird - aus immer wieder aktuellem Anlass. Daher: Passen Sie auf sich auf und vermeiden Sie Arbeitsunfälle - wir verlieren ungern Abonnenten! Ihr |
|
7. Tag der Verpackung
Am 10. Juni 2021 führt das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) zum siebten Mal den „Tag der Verpackung“ durch. In Kooperation mit sieben Fachverbänden bietet die Kampagne dieses Jahr eine Frage-Antwort-Aktion für Bürgerinnen und Bürger in Sozialen Medien, eine Online-Ausstellung modernster Verpackungslösungen, eine Inforeihe mit Fakten und Kernbotschaften zu Verpackungen sowie ein offenes Fachpanel unter Beteiligung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie sowie führenden Vertretern von Coca-Cola Deutschland, Duales System Holding, NABU und Huhtamaki. › mehr |
||
Installation der ersten Colorado 1630 in Deutschland
Canon installiert nahtlos zum Produktlaunch der Colorado 1630 sein erstes System bei der Luzar GmbH & Co. KG für das hauseigene Democenter. Die Luzar Gruppe ist mit ihrem Stammsitz in Düsseldorf und ihrer Niederlassung EPS GmbH in Barsbüttel bei Hamburg ein Colorado Partner der ersten Stunde und vertraut Canon bereits seit vier Jahren. › mehr |
||
9. Technologieforum FTS und mobile Roboter des Fraunhofer IPA
Wandlungsfähige Produktionen oder der boomende Onlinehandel stellen höchste Anforderungen an die Intralogistik. Auch die Corona-Pandemie verstärkt den Trend zur Automatisierung. Neue Ansätze und Anwendungen rund um mobile Systeme präsentiert das 9. Technologieforum. Die Veranstaltung findet am 22. September 2021 in der Filderhalle bei Stuttgart statt. › mehr |
||
Neue Gold- und Silber-Toner von Ricoh
Mit den neuen gold- und silberfarbenen Tonern von Ricoh sind Druckspezialisten in der Lage, ihre Produktpalette zu erweitern, ihre Umsätze zu steigern und neue Kunden zu gewinnen. Die innovativen Tonerfarben stärken die digitale Druckveredlung, da Markenanbieter in ihrer gedruckten Kommunikation zunehmend Wert auf eine deutlichere Differenzierung und eine gesteigerte Durchschlagkraft legen. › mehr |
||
Make It – neues Online-Eventformat von Canon
Canon lädt erstmals zum neuen Online-Eventfestival „Make It“ vom 08. bis 17. Juni 2021 ein. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen der Druckindustrie – Druckereien, Druckdienstleister und Inhouse-Druckzentren – sowie an Fachhandelspartner in Deutschland und der gesamten EMEA-Region. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten inspirierende Keynotes, interaktive Technologiepräsentationen und neueste Markteinblicke in die Trends der Industrie. Darüber hinaus stellt Canon einige Technologieinnovationen im Rahmen des Festivals vor. › mehr |
||
Enzyme erfolgreich in Kunststoffe einbinden
Kunststoffe werden in der Regel bei deutlich über einhundert Grad Celsius verarbeitet, Enzyme dagegen halten diesen hohen Temperaturen üblicherweise nicht stand. Forschenden am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP ist es gelungen, diese Gegensätze zusammenzubringen: Sie können Enzyme in Kunststoffe einbauen, ohne dass die Enzyme dabei ihre Aktivität verlieren. Die Potenziale, die sich dadurch ergeben, sind groß. › mehr |
||
3D-gedruckte Medikamente in Kleinstchargen
In einem Konsortium forschen die TH Köln, die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) sowie die Firmen Merck und Gen-Plus an der Weiterentwicklung des pharmazeutischen 3D-Drucks, um hoch individualisierte Medikamente in kleinen Mengen herstellen zu können. Nach über einem Jahr stehen jetzt Polymere mit verbesserten Eigenschaften zur Verfügung, die im weiteren Verlauf getestet und optimiert werden. Auch ein erster Prototyp eines 3D-Druckers ist einsatzfähig. › mehr |
||
Preise für Kunststoffe steigen auf historische Höchststände
Der ungebrochene Preisanstieg und die anhaltende Verknappung vieler Kunststoffe setzen die Hersteller von Kunststoffverpackungen weiter unter Druck. Eine aktuelle fünfte Blitzumfrage unter den Mitgliedern der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Ende Mai zeigt, wie extrem angespannt die Lage der Branche weiterhin ist: Die Preise vieler Standard-Kunststoffe haben sich den Angaben der Unternehmen zufolge um über 70 % seit Jahresbeginn erhöht. › mehr |
||
Dario Urbinati wird neuer Vertriebsleiter bei Gallus
Dario Urbinati ist seit dem ersten Juni 2021 Head of Sales bei Gallus. Der neue Vertriebsleiter ist ein bekanntes Gesicht im Schweizer Traditionsunternehmen. Dario Urbinati war in seiner beruflichen Laufbahn von 2007 bis August 2016 bereits für die Gallus-Gruppe tätig, u.a. als Managing Director für die damals neu gegründete Sales- und Serviceorganisation Gallus South East Asia. › mehr |
||
Drewsen erhöht Preise für Spezialpapier erheblich
Aufgrund massiver und anhaltender Kostensteigerungen in den Bereichen Energie, Transport und Rohstoffe, insbesondere für Zellstoffe, erhöht Drewsen Spezialpapiere die Preise für seine ungestrichenen holzfreien Papiere in erheblichem Umfang für Lieferungen ab dem 1. Juli 2021. › mehr |
||
Mit Hubarbeitsbühnen sicher arbeiten
Werden Hubarbeitsbühnen nicht sicherheitsgerecht eingesetzt, kann das zu schweren Unfällen führen. Mit neuen Infomedien bietet die BG ETEM Hilfestellung für den sicheren Umgang mit Hubarbeitsbühnen: Zwei Checklisten richten sich an Unternehmensleitung sowie Führungskräfte (S200, S202 in SZ017) und gehen auf Auswahl-, Organisations- und Kontrollpflichten ein; eine dritte Checkliste informiert die Bedienpersonen über wichtige Punkte vor und während des Einsatzes (S201 in SZ017). › mehr |
||
Die nächsten Termine: |
|
› 30th PTS Coating Symposium 2021, 07.09. - 08.09., Dresden / Online |
Impressum Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 Geschäftsführerin & V.i.S.d.P: Roswitha Keppler-Junius Tel.: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de.
|
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Zum Abmelden klicken Sie bitte hier. |