Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
17. November 2020 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
No-Label-Look? No problem!
Das Etikett als solches gar nicht wahrzunehmen, suggeriert bei exklusiven Fast Moving Consumer Goods (FMCG) dem Verbraucher eine herausragende Produktqualität. Und um Markenartiklern dieses subtile Versprechen ermöglichen zu können, müssen Etikettenhersteller die jeweils fortschrittlichsten Clear-on-clear Haftmaterialien verarbeiten. Bei den dabei zum Einsatz kommenden PP Folien besitzt Herma bereits besondere Reputation. Anwender hier mit noch besseren, neuen Lösungen begeistern zu können, war eine der Zielsetzungen für das hinzugekommene Beschichtungswerk auf dem massiv erweiterten Firmenhauptareal in Filderstadt. › mehr |
||
Neue Cron-Plattenbelichter
Cron hat sein Sortiment an Plattenbelichtern um zwei neue CTP-Modelle erweitert. Die neuen Modelle haben ein völlig neues Design mit einem sehr benutzerfreundlichen Bedienfeld für eine optimale Interaktion zwischen Bediener und Maschine. Beide neuen Modelle bieten eine deutlich erhöhte Bestückung der Offsetplatten. › mehr |
||
Tecnau eröffnet neues Experience Center
Tecnau gibt die Eröffnung des Tecnau Experience Centers (TEC) am Hauptsitz des Unternehmens außerhalb von Mailand bekannt. Die Einrichtung steht ab sofort für Live-Vorführungen und virtuelle Demonstrationen zahlreicher Papierzufuhr- und Druckweiterverarbeitungslösungen von Tecnau für digitale Hochgeschwindigkeits-Produktionsdruckmaschinen zur Verfügung. › mehr |
||
Antalis bringt Coala Coversafe™ auf den Markt
Antalis launcht Coala Coversafe™, eine selbstklebende, transparente Folie mit antimikrobiellen Eigenschaften. Die Folie gewährleistet dank der patentierten Technologie mit mineralkeramischen Mikrokügelchen unter allen Umständen und auf allen Oberflächen kontinuierliche Sicherheit. › mehr |
||
Neue Live Web Sessions und Input im Konferenzbereich
Am 17.11. gehen neue Vorträge und Teaservideos auf der digitalen Plattform drupa preview online. Internationale Speaker wie Jack Stratten, Fons Put oder Deborah Corn präsentieren Top-Themen der Branche und geben Besuchern die Möglichkeit, während der Live Web Sessions mit ihnen zu interagieren und Fragen zu stellen. Zusätzlichen Input bietet die Conference Area mit Kurzvorträgen rund um die Sonderforen der drupa. Speaker wir Achim Halpaap oder Michael Gale geben hier Impulse zur Zukunft der Druckindustrie. › mehr |
||
HERMA GmbH installiert weitere HP Indigo 6900 Digitaldruckmaschine
Die HERMA GmbH setzt auf Wachstum und ergänzt ihren Maschinenpark um eine weitere Digitaldruckmaschine: mit der inzwischen vierten HP Indigo 6900 Digital Press erweitert der europäische Hersteller für Selbstklebe-Technik seine Kapazitäten für die Produktion industrieller Etiketten. › mehr |
||
Fünf neue Canon PIXMA MegaTank Drucksysteme
Canon stellt fünf neue Modelle der beliebten PIXMA MegaTank Reihe vor, die sich vor allem durch ihre komfortable Bedienung auszeichnen. Sie bilden die Nachfolgemodelle der Modelle G3501, G2501 und G1501. Zu den weiteren Kernmerkmalen gehören u.a. verbesserte Tintenflaschen, die ein einfacheres Nachfüllen der Tanks ermöglichen. › mehr |
||
Ricoh: Zuschlag für digitale Multifunktionssysteme
Ricoh hat vom Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern im Rahmen des Vergabeverfahrens ZIB 12.07 - 9910/18/VV:8 (Kauf) und 9910/18/VV:9 (Miete) den Zuschlag für die Ausstattung von circa 160 Bundesbehörden mit 9.000 Multifunktionssystemen über die nächsten 48 Monate erhalten. › mehr |
||
OKI Europe präsentiert den neuen C650
OKI Europe kündigt den wohl „weltweit kompaktesten A4-LED-Farbdrucker“ an: Der C650, der voraussichtlich Anfang 2021 erhältlich sein wird, bietet die gleiche Leistungsstärke, einfache Medienhandhabung und Kosteneffizienz eines Arbeitsgruppen-Systems, jedoch im Format eines A4-Desktop-Farbdruckers. › mehr |
||
Printing Expo: Virtueller Müller Martini-Showroom
Auf der am 30. November um 9.30 Uhr GMT online gehenden Printing Expo Virtual Exhibition, der „ersten virtuellen Messe der grafischen Industrie“, ist Müller Martini als Premium Partner mit einem virtuellen Showroom vertreten. › mehr |
||
3D-Druckverfahren im Parabelflug getestet
Komponenten für die Raumfahrt werden heute auf der Erde entwickelt, getestet und produziert. Trägerraketen transportieren diese ins All. Die Kosten dafür sind immens, die Komponenten während des Starts erheblichen Belastungen ausgesetzt. Ein studentisches Team der Hochschule München forscht im Rahmen des FlyYourThesis!-Programms der Europäischen Weltraumagentur (ESA) an einem Fertigungsverfahren für das All. Bei einem Parabelflug testeten sie ihr Verfahren unter Realbedingungen. › mehr |
||
Impressum Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 Geschäftsführerin & V.i.S.d.P: Roswitha Keppler-Junius Tel.: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de.
|
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Zum Abmelden klicken Sie bitte hier. |