![]() |
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
||||
![]() |
06. August 2020 |
||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
![]() |
Siegwerk: Weiterer Ausbau digitaler Dienstleistungen
Siegwerk, weltweiter Anbieter von Druckfarben für Verpackungsanwendungen und Etiketten, plant, sich auf virtuelle Tools und Dienstleistungen zu konzentrieren, um seine Kundenbindungsstrategie in Zukunft weiter zu digitalisieren. Damit will das Unternehmen insbesondere in Zeiten begrenzter Geschäftsreisen einen Mehrwert für seine Kundenbeziehungen schaffen. › mehr |
|
![]() |
Polens erste Rotationsstanze Rapida RDC 106 produziert bei Top-Pol
Die Druckerei Top-Pol in Zbroslawice ist die erste in Polen, die eine Rotatiosstanze Rapida RDC 106 von Koenig & Bauer einsetzt. Die Anlage wurde im Rahmen eines Projektes beschafft, das zum Teil aus EU-Mitteln finanziert wurde, um innovative IML-Etiketten im Offsetdruck zu realisieren. Die Rotationstanze soll für Prozessstabilität und hohe Stanzleistungen sorgen sowie die Rüstzeit deutlich reduzieren. › mehr |
|
![]() |
Sonoco akquiriert Hersteller nachhaltiger Papierverpackungen
Sonoco, weltweit agierendes Verpackungsunternehmen, hat den Kauf von Can Packaging bekannt gegeben. Can Packaging ist ein in Privatbesitz befindliches Unternehmen mit Sitz im französischen Habsheim, das auf das Design und die Herstellung von nachhaltigen Papierverpackungen sowie entsprechender Produktionsanlagen spezialisiert ist. Der Kaufpreis beträgt insgesamt rund 41,7 Millionen Euro, das entspricht etwa 49 Millionen US-Dollar. › mehr |
|
![]() |
Follmann: Erweitertes wasserbasiertes Druckfarbenportfolio
Follmann launcht sein erweitertes wasserbasiertes Druckfarbenportfolio für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Das Familienunternehmen aus dem westfälischen Minden bietet seinen Kunden ab sofort ein neues wasserbasiertes Druckfarbensortiment für flexible Verpackungen aus Kunststoffen und Aluminium, für Verpackungen aus Papier oder Karton, für Servietten und Tischdekorations- und Hygieneprodukte an. › mehr |
|
![]() |
Das Carton E-vent 2020 mit Preisverleihung: Jeder kann dabei sein
Nach der Verschiebung des ECMA-Kongresses 2020 haben Pro Carton und der ECMA-Verband nun das Konzept für ihr erstes gemeinsames virtuelles Event vorgestellt: das „Carton E-vent 2020 mit Preisverleihung“. Das E-vent wird am 7. Oktober 2020 ab 15:00 Uhr MEZ per Live-Stream direkt aus dem Preisverleihungszentrum in Wien übertragen, und alle sind herzlich dazu eingeladen, mit dabei zu sein. › mehr |
|
![]() |
SIG erweitert PAC.ENGAGE um Verschlüsse
SIG erweitert das Spektrum der QR-Code-Lösung PAC.ENGAGE um Verschlüsse: Die Markteinführung von 'One Cap, One Code' bietet effektive Möglichkeiten im Bereich des Online-Marketings. Die einzigartige digitale Lösung für Verschlüsse, die in einem ersten Schritt mit dem combiGo-Verschluss für on-the-go Packungen auf den Markt gebracht wurde, ermöglicht es Herstellern der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, QR-Codes auf der Innenseite der Verschlüsse anzubringen, die für den Verbraucher somit nur nach Kauf und Erstöffnung sichtbar sind. › mehr |
|
![]() |
Dritte Sapphire EVO M für Digitaldruck flexibler Verpackungen
Die dritte Uteco Sapphire EVO M Druckmaschine für die Produktion flexibler Verpackungen hat wenige Tage nach der erfolgreichen Werksabnahme den Weg zum Kunden angetreten. Die Inkjet-Rollendruckmaschine ist für ein Unternehmen in Nordamerika bestimmt, das sie für Anwendungen einsetzen wird, bei denen große Mengen von Aufträgen mit geringen Volumina zu produzieren sind. Weitere Sapphire EVO M Druckmaschinen sind bereits mit großem Erfolg bei Verpackungsdruckereien in Italien und Japan im Einsatz. › mehr |
|
![]() |
Smarte Ladungsträger: So wird die Logistik transparent
Mit dem Voranschreiten der Digitalisierung werden auch Ladungsträger und Transportverpackungen immer intelligenter. Sie entwickeln sich von reinen Transportbehältnissen hin zu cyber-physischen Objekten, die mit übergeordneten IT-Systemen kommunizieren. › mehr |
|
|
Südpack erweitert Produktionskapazitäten im Bereich Druck
Südpack baut seine Produktionskapazitäten am polnischen Standort Klobuck in der Nähe von Czestochowa weiter aus. Am 15. Juli 2020 erfolgte im Rahmen einer offiziellen Feier der Spatenstich für die umfangreiche Investitionsmaßnahme. Auf dem Areal des vorrangig auf Flexodruck spezialisierten und 2015 akquirierten Unternehmens Bahpol entsteht ein hochmoderner Komplex, dessen Inbetriebnahme für Ende 2021 geplant ist. › mehr |
|
|
Bluhm: Laser-Folienmarkierer ist Produkt des Jahres 2020
Der WEKA Business Medien Verlag präsentierte im Juni eine virtuelle Messe für die Leser der Fachzeitschrift materialfluss. Im Rahmen der digitalen „materialfluss World + Conference“ wurden Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen in sieben Kategorien ausgezeichnet. Die Bluhm Systeme GmbH platzierte sich mit ihrem Laserbeschrifter LFM100 auf Platz 3 der Preisverleihung Produkte des Jahres 2020 in der Kategorie „Identtechnik“. › mehr |
|
![]() |
Flexo ist stark im Kommen
So wie der Flexodruck seinen Marktanteil bei flexiblen Verpackungen zu Lasten des Tiefdrucks ausbaut, wächst das Vertrauen gegenüber dem Druckverfahren weiter. Man kann sagen, dass dieses Vertrauen bei Plastilene, einem kolumbianischen Hersteller flexibler Verpackungen, extrem hoch ist – wie dieser Kommentar der Geschäftsführerin Belinda Duran belegt: „Ich frage die Leute, ob sie etwas sehen, das wir mit dem Flexodruck nicht machen können. Denn ich sehe nichts.“ › mehr |
|
Impressum Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 Geschäftsführerin & V.i.S.d.P.: Roswitha Keppler-Junius Tel.: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de.
![]() ![]() ![]() |
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Zum Abmelden klicken Sie bitte hier. |