Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
26. Februar 2019 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
Inkjet-Technologien und Softwarelösungen
Xerox wird bei den Hunkeler Innovationdays (HID) im schweizerischen Luzern vom 25. bis 28. Februar 2019 ein Portfolio von End-to-End-Lösungen präsentieren, das Druckdienstleister bei der Optimierung ihrer Inkjet-Produktion unterstützt. › mehr |
||
Xeikon: Neue Kampagne gestartet
Xeikon, nach eigener Aussage ein Marktführer bei digitalen Farbdrucktechnologien, stellt auf den Hunkeler Innovationdays (HID) 2019, die vom 25. bis 28. Februar auf dem Gelände der Messe Luzern stattfinden, erstmals seine Kampagne "The Power of Dry Toner" (Die Kraft des Trockentoners) vor. › mehr |
||
LogiMAT 2019: Enormes Besucherwachstum
Die 17. Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement überschreitet deutlich die Marke von 60.000 internationalen Fachbesuchern. Mit zahlreichen Geschäftsanbahnungen und -abschlüssen erweist sich der Besuchermagnet für das Fachpublikum zudem als erfolgreiche Präsentationsplattform und Arbeitsmesse für die Aussteller. › mehr |
||
HdM verabschiedet Absolventen
Knapp 600 Medienprofis hat die Hochschule der Medien (HdM) am 22. Februar 2019 in Stuttgart in einer Feierstunde verabschiedet. 347 Frauen und 249 Männer haben im Wintersemester 2018/2019 ihr Studium erfolgreich beendet und nahmen ihre Zeugnisse entgegen. Für ausgezeichnete Studienleistungen und Abschlussarbeiten sowie für soziales Engagement während des Studiums wurden vier Preise vergeben. Stifter sind der Förderverein der HdM und der Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg e.V. › mehr |
||
Erfolg durch Automatisierung
Modernste Digitaldrucklösungen und automatisierte End-to-End-Lösungen: Wie sich Kunden durch neue und verbesserte Technologien von der Konkurrenz abheben und hochwertige Printerzeugnisse anbieten können, zeigt Canon auf den Hunkeler Innovationdays 2019 vom 25. bis 28. Februar in Luzern (Halle 2, P3, Luzern, Schweiz). › mehr |
||
Papierproduktion leicht rückläufig
Die Produktion der deutschen Papierindustrie ist 2018 leicht zurückgegangen. Die Branche hat 2018 knapp 22,7 Mio. Tonnen Papier, Karton und Pappe hergestellt, 1,1 Prozent weniger als im Vorjahr. "Die Entwicklung der einzelnen Sortengruppen verlief jedoch weiter sehr unterschiedlich", erklärte der Präsident des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP), Winfried Schaur am Donnerstag. › mehr |
||
Lebensmittelverschwendung verhindern
Einer von neun Erdbewohnern hungert. 98 Prozent der Hungernden leben in Ländern, in denen mehr als 40 Prozent der Lebensmittel nach der Ernte verloren gehen. Nicht zuletzt, weil sie nicht oder unzureichend verpackt sind. Aber auch in den Industriestaaten gehen viele Lebensmittel verloren. 42 Prozent der Lebensmittelverluste in Deutschland werden durch private Haushalte verursacht, 39 Prozent bei der Herstellung - durch Überproduktion, Ausschuss oder nicht verwertete Bestandteile, 14 Prozent in der Gastronomie und 5 Prozent im Groß- und Einzelhandel. › mehr |
||
Maßgeschneiderte Kühllösungen im Digitaldruck
Leistungsfähige Kühllösungen von der individuellen Projektierung bis zur Inbetriebnahme: Die technotrans SE präsentiert zusammen mit ihrem Partner Merlin Technology ihre Kühl- und Luftbefeuchtungssysteme auf den Hunkeler Innovationdays vom 24. bis 28. Februar in Luzern. Im Fokus steht dabei insbesondere die Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Produktivität im industriellen Digitaldruck durch den Einsatz effektiver Kühlsysteme. › mehr |
||
Metapaper Frühstücks-Roadshow
Metapaper geht auf Reisen. Im Jahr 2019 steht die größte Frühstücks-Roadshow auf dem Programm, die die Online-Plattform je organisiert hat. In 20 Städten in Belgien, Deutschland, Frankreich, Niederlanden und Österreich geht es bei Café, Croissants und O-Saft um Inspirationen, Innovationen und spannende Printprojekte. › mehr |
||
Weitere RotaJet für Dekordruckerei
Interprint GmbH aus Arnsberg investiert nach 2014 erneut in eine RotaJet von Koenig & Bauer. Die neue Digitaldruckmaschine wird Ende 2019 in Produktion gehen. "Wir waren 2014 der erste Dekordrucker, welcher in Wide Format Single Pass Inkjet Digitaldruck investiert hat. Wir haben hier absoluten Pioniergeist bewiesen und zusammen mit Koenig & Bauer die Technik in den vergangenen Jahren immer weiter verbessert. Für uns war klar, dass der Zeitpunkt kommen wird, zu dem wir erneut eine RotaJet kaufen", so Robert Bierfreund, Geschäftsführer der Interprint GmbH. › mehr |
||
Neue Flachbett-Serie von Fujifilm
Fujifilm kündigt die Markteinführung einer neuen Serie von Flachbettdruckern an. Die Acuity LED 40 baut auf dem Erfolg der Acuity Select 20 auf und profitiert von dem Know-how in Sachen LED-Härtung, das Fujifilm seit der Markteinführung der Acuity LED 1600 vor sieben Jahren stetig weiterentwickelt hat. Sie ist die erste Maschine der Acuity-Flachbettbaureihe mit LED-Härtung. › mehr |
||
Impressum Der Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 Geschäftsführerin & V.i.S.d.P: Roswitha Keppler-Junius Tel.: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de. |
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Zum Abmelden klicken Sie bitte hier. |