Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
29. Januar 2019 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
Dienstleistungs-Kooperation mit viel Potenzial
Als eine der ersten Druckereien hat die Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH von der erfolgreichen Kooperation zwischen S.E.M. und Koenig & Bauer profitiert. Im Rahmen der Durchführung der sogenannten Unfallverhütungsvorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV- Vorschrift 3) klappte das Zusammenspiel beider Unternehmen problemlos. › mehr |
||
Contiweb: Rücktritt von Bert Schoonderbeek
Bert Schoonderbeek ist zum 31. Dezember 2018 als Geschäftsführer (CEO) von Contiweb zurückgetreten. Dies gab das Unternehmen heute bekannt. Bei Contiwebs Etablierung als "branchenführendem Lösungsanbieter im Rollenoffsetdruck" hat Schoonderbeek eine tragende Rolle gespielt. Federführend war er auch bei der Expansion in die Bereiche Digitaldruck und Etiketten und Verpackungen, und zuletzt orchestrierte er erfolgreich die offizielle Unabhängigkeit von Goss International, die mit dem 40-jährigen Firmenjubiläum zusammenfiel. › mehr |
||
Engagement für die Trockentoner-Technologie
Xeikon, nach eigenen Angaben ein Marktführer bei digitalen Farbdrucktechnologien für die Etiketten- und Verpackungsindustrie sowie für den Akzidenzdruck, und ein Geschäftsbereich der Flint Group, wird auf den Hunkeler Innovationdays 2019, die vom 25. bis 28. Februar auf dem Gelände der Messe Luzern in der Schweiz stattfinden, erneut die Wichtigkeit der Trockentoner-Technologie in den Mittelpunkt stellen. › mehr |
||
Folex präsentiert auf der LOPEC 2019
Gedruckte Elektronik wird in immer mehr Anwendungen genutzt, z.B. wegen der Flexibilität der einsetzbaren Materialien und der Möglichkeit, transparente Schaltungen herzustellen. Ebenso lassen sich die Kosten bei der Herstellung von Elektronik reduzieren, weil Bedrucken eine Direktmethode ist. Folien spielen in diesen Prozessen eine große Rolle als Träger oder Abdeckungen. › mehr |
||
Esser printSolutions investiert in HP Indigo 7900
Zum Jahresbeginn wurde der Maschinenpark in Bretten um eine HP Indigo 7900 Digital Press erweitert. Die leistungsstarke Bogendruckmaschine überzeugt durch eindrucksvolle Farben, intelligente Automatisierungs-Apps sowie eine hohe Produktivität und Zuverlässigkeit. › mehr |
||
Neuer Head of Business Development bei Sprintis
Maximilian Cromme wird ab dem 1. Februar den Aufbau der Abteilung Business Development und Marketing verantworten. Ziel der Abteilung wird die Entwicklung und Optimierung des Produktsortiments sein. Unter Berücksichtigung von Vertriebskennzahlen und Märkten sollen Neuprodukte eingeführt sowie neue Märkte erschlossen werden. Aktuell ist Sprintis im deutschsprachigen Raum und den BeNeLux-Staaten aktiv. Die bisher bestehende Marketingabteilung wird in die neu geschaffene Abteilung integriert. › mehr |
||
Effizientes Farbmessen von Druckbogen
Digital Information hat das brandneue, vollautomatische Farbmesssystem eXact Auto-Scan von X-Rite in seine InkZone Produktreihe integriert und freut sich, die beiden leistungsstarken Systeme im kompatiblen Zusammenspiel weltweit vorzustellen: Die vollautomatische und kostengünstige Farbsteuerung ist nun auf nahezu allen im Betrieb stehenden Offsetdruckmaschinen möglich geworden. › mehr |
||
Developers Corner: European Coatings Show 2019
Treffpunkt für Anwender von Pigmentpräparationen ist der Messestand 1-518 der prometho GmbH. Das Unternehmen aus dem Westerwald präsentiert erstmals seine innovativen Varionyl® Pigmentpräparationen auf der ECS und lädt in der "Developers Corner" zum Fachgespräch von Entwickler zu Entwickler ein. › mehr |
||
Gallus blickt in eine smarte Zukunft
Mit der Markteinführung der Smartfire zeigt Gallus, dass der Einstieg in den professionellen digitalen Etikettendruck auch mit niedrigen Investitionskosten möglich ist. Diese Inkjet-Etikettendruckmaschine, die mit einem 4-Farbdruckkopf (CMYK) ausgestattet ist, ermöglicht das Drucken von Kleinstauflagen beginnend schon ab Stückzahl 1, wobei mit wasserbasierten Tinten und einer Auflösung von 1600 dpi gedruckt wird. › mehr |
||
Verpackungstechnik aus erster Hand
Vor dem Hintergrund der aktuellen Reglementierungen prägen Neuentwicklungen und Innovationen in der Maschinentechnik zur ressourcenschonenden Nutzung traditioneller Materialien sowie zur Präsentation vollkommen neuer Materialien das Ausstellerangebot der Verpackungsbranche auf der 17. LogiMAT. › mehr |
||
Peak UK ist "völlig überwältigt"
Roland DG gibt mit großer Freude den Gewinner der ersten Roland Hero Awards 2018 bekannt. Die Roland Hero Awards wurden ins Leben gerufen, um die großartigen Roland-Anwender zu würdigen, die unglaubliche Branchenvielfalt widerzuspiegeln und die Bedeutung der einzelnen Menschen in einem hochspannenden Marktumfeld herauszustellen. › mehr |
||
Impressum Der Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 Geschäftsführerin & V.i.S.d.P: Roswitha Keppler-Junius Tel.: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de. |
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Zum Abmelden klicken Sie bitte hier. |