Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
07. August 2018 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
Juli 2018: Das Geschäftsklima steigt wieder
Nach einer starken Eintrübung im Juni hat sich das Geschäftsklima in der Druck- und Medienwirtschaft im Juli wieder deutlich aufgehellt. Der saisonbereinigte Geschäftsklimaindex stieg gegenüber dem Vormonat um 4,7 % auf 102,5 Zähler. Das Niveau des Vorjahresmonats wurde allerdings nicht übertroffen. Der aktuelle Indexwert liegt 3,3 % darunter. › mehr |
||
Grafica Veneta vertraut auf Tecnau
Grafica Veneta mit Sitz in Trebaseleghe in der italienischen Region Venetien ist ein europäischer Anbieter im Bereich Druck und Weiterverarbeitung von Büchern und Zeitschriften in mittleren und hohen Auflagen. Das Unternehmen verfügt über eine umfangreiche Palette von Rollen- und Bogenoffsetdruckmaschinen sowie traditionellen Druckweiterverarbeitungsmaschinen für die Buchfertigung. Nun wurde in ein Tecnau Libra One System investiert. › mehr |
||
Schur® vereinfacht Flexodruckplatten-Produktion
Der deutsche Verpackungsspezialist Schur® Star Systems GmbH hat den gesamten Workflow seiner Druckvorstufe mit der Plattenproduktionslösung CDI Crystal 4835 XPS von Esko ein Stück weit mehr automatisiert. › mehr |
||
Weitere Installation einer Jet Press 720S
Bei siebzehn Standorten quer durch Europa, sieben davon in Großbritannien, bündelt CPI die Produktion von Bucheinbänden in einem einzigen Werk in Croydon, Südlondon. Gefragt war deshalb eine hochzuverlässige, qualitätsorientierte Digitaldrucklösung für Buchdeckel, Buchhüllen und Bildteile in kleineren Auflagen. Die Wahl fiel auf die Jet Press 720S von Fujifilm, die im Juli 2018 Einzug hielt. › mehr |
||
Individuelles Bedrucken von Serienteilen
Seit rund einem Jahr bedruckt der schwäbische Automobilzulieferer Ritzi Lackiertechnik GmbH mit einer Omnifire 1000 der Heidelberger Druckmaschinen AG erfolgreich für Kunden aus der Automobilindustrie Serienteile wie zum Beispiel Zierleisten, Schalter, Instrumententafeln und andere Komponenten. Ritzi war Pilotanwender für die Omnifire 1000 und hat das System in seinen industriellen Produktionsprozess integriert. Dadurch konnte das Unternehmen die Produktivität und Qualität im Vergleich zum vorher angewandten Verfahren deutlich erhöhen. › mehr |
||
Tor auf – für rund 100 Karriere-Chancen
Gleich 100 attraktive Jobs hat Herma derzeit zu vergeben: Der Selbstklebespezialist veranstaltet deshalb am Samstag, dem 29. September 2018, von 10:00 bis 14:00 Uhr an seinem Hauptsitz in Filderstadt erstmals einen öffentlichen Bewerbertag. Interessierten Schülern, Azubis, Fachkräften aus gewerblichen, kaufmännischen oder technischen Bereichen sowie erfahrenen Führungskräften bietet das Unternehmen dann einen ersten Einblick in die Karriere- und Entwicklungschancen eines rasch wachsenden und global aktiven Mittelständlers. › mehr |
||
Einfach zu bedienen, intelligent zu vernetzen
Spätestens im Februar 2019 wird es in der EU ernst für Pharmaunternehmen, CMO und Verpackungsdienstleister: Wie kann der Einstieg in die Serialisierung jetzt noch schnell gelingen, ohne jede einzelne Verpackungslinie aufwändig umzurüsten? Wie kann man entsprechende Codiertechnologie bei Bedarf auch gleich dazu nutzen, die Late Stage Customization voranzutreiben? Atlantic Zeiser zeigt dafür auf der Fachpack 2018 eine neue Version der Digiline Versa (Halle 3A, Stand 435). › mehr |
||
Kollaborative Roboter in der Verpackungsbranche
Im Verpackungsbereich werden kollaborative Roboter, auch Cobots genannt, derzeit nicht für schwere Tätigkeiten eingesetzt, sondern sie vereinfachen und reduzieren notwendige Handgriffe für die Mitarbeiter. Dies hat positive Auswirkungen auf die Effizienz der Produktion und Gesundheit der Mitarbeiter und soll die Mitarbeiter keineswegs ersetzen. › mehr |
||
Digitaldruck Pirrot investiert in Xerox iGen 5
Digitaldruck Pirrot GmbH, ein Full-Service-Dienstleister aus Saarbrücken, erweitert seinen Maschinenpark mit einer Xerox iGen 5, um die steigenden Anforderungen seiner Kunden im digitalen Zeitalter erfüllen zu können. Das Unternehmen gilt nach eigenen Angaben als Vorreiter der Digitaldrucktechnik: Seit Mitte der 1980er-Jahre bietet Digitaldruck Pirrot nicht nur Copyshop-Dienstleistungen an, sondern auch professionellen Digitaldruck mit Maschinen von Xerox. › mehr |
||
Starker Auftragseingang im zweiten Quartal
Die Koenig & Bauer-Gruppe ist mit einem besonders hohen Auftragseingang von 454,4 Mio. € im zweiten Quartal und einem zum Halbjahresende auf 805,8 Mio. € gestiegenen Auftragsbestand bei ihren Zielen 2018 auf Kurs. Ein starkes Wertpapiergeschäft und mehr Bestellungen im Verpackungsdruck führten zum Anstieg des Auftragseingangs im ersten Halbjahr 2018 um 17,2 % auf 705,3 Mio. € (2017: 601,9 Mio. €). › mehr |
||
Mehr Wertigkeit und Präsenz
Geschäftsberichte sind Spiegelbilder innerer Werte, die im Bereich zwischen "Muss" und "Möglichkeit" eine große Bandbreite an faktischer und imagewirksamer Kommunikation eröffnen. Über das reine Zahlenwerk hinaus berichten Unternehmen und Institutionen über Menschen, Missionen und Visionen, sie bekennen Farbe, erläutern Standpunkte und verleihen Abstraktem ein Gesicht. › mehr |
||
Impressum Der Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 V.i.S.d.P: Johann Sajdowski Geschäftsführerin: Roswitha Keppler-Junius Tel.: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de. |
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Zum Abmelden klicken Sie bitte hier. |