Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
19. Juni 2018 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
Last Call: Deutscher Verpackungspreis 2018
Am 30. Juni 2018 endet die Einreichungsphase für den Deutschen Verpackungspreis. Teilnehmer, die einige Tage Verlängerung benötigen, melden sich bitte kurzfristig beim organisierenden Deutschen Verpackungsinstitut e.V. (dvi). Bei der größten europäischen Leistungsschau für Innovationen rund um die Verpackung können Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen aus dem In- und Ausland ihre besten Produkte und Lösungen in zehn Kategorien einreichen. › mehr |
||
Neues A4 Monochrom-Portfolio
Konica Minolta bringt ein neues Portfolio aus A4 Monochrom-Druckern, Universalsystemen und Multifunktionsdruckern (MFPs) auf den Markt. Die Serie mit unterschiedlichen A4-Systemen mit geringem Platzbedarf soll verbesserte Leistung und moderne Schnittstellen für die komfortable Bedienung bieten. Zudem gewährleisten die neuen A4-Systeme Zuverlässigkeit, Qualität und Wirtschaftlichkeit. › mehr |
||
"Mitte-drupa-Meeting" in Calbe und Magdeburg
Von Mittwoch, den 06. Juni, bis Freitag, den 08.06., war das Grafische Centrum Cuno (GCC) in Calbe für rund 36 Stunden so etwas wie der "Nabel" der deutschen Printwelt: Auf Einladung des Unternehmens trafen sich in der Rolandstadt und in Magdeburg führende Vertreter von Papierhändlern, Print-Technik- und Technologie-Unternehmen mit den Chefs und Herstellungsleitern großer deutscher und internationaler Buch- und Zeitschriftenverlage. › mehr |
||
PSO-Zertifizierung für Wirtz Medien
Die Wirtz Medien GmbH & Co. KG in Speyer, ein Unternehmen der Wurzel Mediengruppe, ist nun im zehnten Jahr in Folge erfolgreich nach PSO, dem sogenannten ProzessStandard Offsetdruck (ISO 12647) zertifiziert. Für das Unternehmen ist die Teilnahme an der Zertifizierung zum PSO ein wichtiger Baustein zur Produktion nach den EU-Richtlinen der GMP (Good Manufacturing Practice), die für die Herstellung von Drucksachen für die Pharmaindustrie vorausgesetzt wird. › mehr |
||
Feldmuehle Uetersen ist saniert
Die schleswig-holsteinische Papierfabrik Feldmuehle Uetersen GmbH wird mit Wirkung zum 15. Juni 2018 sanierend auf eine Tochtergesellschaft der Berliner Beteiligungsgesellschaft Kairos Industries AG übertragen und von dieser vollumfänglich fortgeführt. Die Gesellschaft "Feldmuehle GmbH" wurde eigens für die Übertragung gegründet. › mehr |
||
Neue Produkte im Bereich Farbmanagement
Lewald & Partner erweitert das Sortiment im Online-Shop für Grafik- und Druckzubehör. Unter der neuen Rubrik Farbmanagement & Proofing finden Kunden ab sofort Drucker, Meßgeräte, Software und Monitore. Bei der Auswahl setzt Lewald & Partner auf Markenprodukte und arbeitet mit langjährigen Handelspartnern zusammen. Die Markenauswahl reicht von Epson und ColorLogic über X-Rite und EFI bis Eizo und NEC. › mehr |
||
Was ändert sich mit der neuen ISO 45001?
Erstmals gibt es nun einen weltweiten Standard für Arbeits- und Gesundheitsschutz. Laut ISO 45001 müssen Unternehmen jetzt die Arbeitsbedingungen entlang der gesamten relevanten Lieferkette bewerten und eine Beteiligung aller Mitarbeitenden in allen Belangen des Arbeitsschutzes gewährleisten. Prof. Carsten Hufenbach, Experte für Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Referent bei der TÜV NORD Akademie, erläutert die wichtigsten Änderungen. › mehr |
||
5 % verträgt die Branche nicht
Die am Mittwoch, 13. Juni 2018 durch die ver.di-Tarifkommission beschlossene Forderung nach einer Erhöhung der Löhne und Gehälter in der Druckindustrie um 5 % für 12 Monate weist bvdm-Vizepräsident Sönke Boyens entschieden zurück. "Einen Abschluss in dieser Höhe vertragen die Unternehmen unserer Branche, die sich nach wie vor in einer schwierigen Ertragslage befindet, nicht", erklärt Boyens. › mehr |
||
Druckereien leiden unter Papierpreissteigerungen
Starke Papierpreiserhöhungen und Lieferengpässe führen bei vielen Druck- und Medienunternehmen zu erheblichen Produktionsbehinderungen und Unsicherheit bei ihrer Produktionsplanung. › mehr |
||
Heidelberg: 2018/2019 Wachstum angestrebt
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat im Geschäftsjahr 2017/2018 (1. April 2017 bis 31. März 2018) deutliche Fortschritte bei der angestrebten digitalen Transformation des Konzerns gemacht. So entschieden sich bis Anfang Juni bereits mehrere Kunden für das neue Subskriptionsmodell, bei dem Heidelberg Produkte und Dienstleistungen in einem mehrjährigen, nutzungsabhängigen Gesamtvertrag offeriert. › mehr |
||
Ricoh unterstützt Demenzforschung
Ricoh hat ein innovatives digitales Postkarten-Tool vorgestellt, um Menschen mit Demenz, die am häufigsten von der Alzheimer-Krankheit verursacht wird, zu helfen, durch personalisierte Bilder in Verbindung zu bleiben. Das Tool, welches mit Ricoh-Technologie arbeitet, steht im Mittelpunkt des Programms Printed Memories, das ein Ergebnis der Partnerschaft zwischen Ricoh Europe und Alzheimer's Research, einer europäischen Wohltätigkeitsorganisation im Bereich der Demenzforschung, ist. › mehr |
||
Impressum Der Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 V.i.S.d.P: Johann Sajdowski Geschäftsführerin: Roswitha Keppler-Junius Tel.: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de. |
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Zum Abmelden klicken Sie bitte hier. |