Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
24. April 2018 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
"Wir steuern ab sofort in neuem Fahrwasser."
Anfang 2018 überraschte die Kolbus GmbH & Co. KG mit dem Verkauf ihres Klebebinder- und Buchliniengeschäfts an Müller Martini. Kai Büntemeyer, geschäftsführender Gesellschafter von Kolbus und Vorstandsvorsitzender des VDMA Fachverbandes Druck- und Papiertechnik, erklärt im Interview die Gründe für die klare Neuausrichtung auf den Packmittelmarkt, die konkrete Umsetzung der Übernahme und die Herausforderung, die Mitarbeiter vom Kurswechsel zu überzeugen. › mehr |
||
Sihl präsentiert spannende Neuheiten
Sihl präsentiert sich auf der Fespa 2018 in Berlin (Halle 1.2, Stand B55) mit diversen Produktneuigkeiten in den Bereichen Advertising & POS und Interior Design. Bereits im letzten Jahr wurde ein Teil des Sortiments verständlicher gestaltet und um innovative Produkte ergänzt. Auf der diesjährigen Fespa will Sihl dies mit einem Stand im frischen, auffälligen Design fortführen. › mehr |
||
Neuer Stammsitz für Wurzel Mediengruppe
Die Wurzel Mediengruppe hat ihren Firmenstammsitz von Waiblingen nach Esslingen verlagert. Mit dem neuen Domizil hat Medienunternehmer und Inhaber Heinz Wurzel einen weiteren Meilenstein in der Erfolgsgeschichte der Wurzel Mediengruppe gesetzt. Die offizielle Eröffnung wurde am 22. April 2018 im Beisein von rund 500 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Medien sowie den Mitarbeitern gefeiert. › mehr |
||
Neue chemiearme Druckplatte von Fujifilm
Fujifilm kündigt für Europa die Markteinführung einer neuen chemiearmen Druckplatte an, die andere in ihrer Klasse übertreffen soll. Anstatt der herkömmlichen Entschichtung mittels Chemikalien ist hierbei nur ein Entschichten mittels Auswaschlösung erforderlich. Die neue Superia LH-S2-Platte nutzt die gleichen grundlegenden Technologien wie Fujifilms führende prozesslose Druckplatten. Sie ist der perfekte Schritt für Druckereien, die zukünftig zur prozesslosen Plattenherstellung übergehen wollen. › mehr |
||
Deutscher Druck- und Medientag 2018
Der Deutsche Druck- und Medientag, das "zentrale Jahresevent der deutschen Druckbranche", findet in diesem Jahr am 28. und 29. Juni in Stuttgart statt. Die Fachtagung widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Fachkräftesicherung und wird vom Bundesverband Druck und Medien (bvdm) in Kooperation mit den Verbänden Druck und Medien Baden-Württemberg und Südbaden veranstaltet. › mehr |
||
Positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2017
Im Geschäftsjahr 2017 hat sich die positive Entwicklung des deutschen Druck- und Papiermaschinenbaus fortgesetzt. So verzeichneten Hersteller von Druckereimaschinen insgesamt neun Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr. Im Bereich der Papierverarbeitungstechnik legten die Umsätze um sechs Prozent zu. Der Auftragseingang blieb insgesamt stabil. › mehr |
||
Neueste Technologien für sichere Dokumente
Mit welchen hochmodernen Technologien lassen sich Ausweisdokumente mit Sicherheitsmerkmalen versehen und dadurch fälschungssicher machen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des zweiten Security Printing Day der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) am Standort Wiesloch-Walldorf. Daran teil nahmen rund 120 Kunden des Unternehmens aus der ganzen Welt sowie Vertreter von Behörden wie dem Bundeskriminalamt. › mehr |
||
Fachkongress Offsetdruck 2018
Am 17. Mai 2018 geben Anwender und Experten in Frankfurt Antworten auf wichtige Fragen im Offsetdruck. Die Teilnehmer des einzigen Kongresses für den Offsetdruck in der D/A/CH-Region erwarten 12 spannende Vorträge zu Themen wie Automatisierung, Kooperationen, Kunden- und Qualitätsmanagement. Mit Praxisberichten, Best-Practice-Beispielen, aktuellem Expertenwissen und einem intensiven Erfahrungsaustausch liefert der Kongress wertvolle Informationen aus erster Hand. › mehr |
||
Brand Colour Management und PQX
Markenartikler und Druckeinkäufer im Verpackungsdruck stellen besondere Ansprüche an die Qualität der in Auftrag gegebenen Druckprodukte. Mangels standardisierter Werkzeuge, die ermöglichen, diese Forderungen in der Praxis zu kommunizieren, haben sich vor allem in den USA in den letzten Jahren viele Eigenlösungen entwickelt, welche vor allem bei Druckereien, die mit mehreren Markenherstellern zusammenarbeiten, den Ruf nach Standardisierung laut werden ließen. › mehr |
||
Polar Mohr auf der Print digital! Convention
Mit der Digicut-Baureihe bietet Polar Mohr vielfältige Möglichkeiten zur kreativen Bearbeitung und Veredelung. Auf der Print digital! Convention werden die Maschinen am 24. und 25. April in Düsseldorf erstmals gemeinsam vorgestellt, auch wenn aus Platzgründen nur eine präsentiert werden kann. Die Laser-Spezialisten von Polar Mohr stehen Rede und Antwort und demonstrieren vor Ort die Funktionalitäten. › mehr |
||
Zuversicht trotz schwieriger Ertragslage
Die deutsche Druck- und Medienwirtschaft unterliegt nach wie vor einer schwierigen Ertragslage. Steigende Kosten für wichtige Vorleistungsgüter und anhaltend starker Wettbewerb erlaubten es den Unternehmen 2017 kaum, Kosten in gleicher Höhe an ihre Kunden weiterzugeben. Zugleich nahmen ihre Umsätze leicht zu und ihre Gewinne lagen auf dem Vorjahresniveau. Dies geht aus einer Branchenumfrage des bvdm hervor, die er im Januar 2018 mit über 440 teilnehmenden Unternehmen durchgeführt hat. › mehr |
||
Impressum Der Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 V.i.S.d.P: Johann Sajdowski Geschäftsführerin: Roswitha Keppler-Junius Tel.: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de. |
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Zum Abmelden klicken Sie bitte hier. |