Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
25. April 2017 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
Johann Sajdowski Chefredakteur "Der Druckspiegel" |
Sehr geehrte Leser,
unser Nachrichtenstrauß mitten im Frühling ist mal wieder sehr bunt. In der Auswahl für den allgemeinen Newsletter dieser Woche stechen zwei Sorten heraus: Online-Printing und Digitaldruck. Der norwegischer Print-Cloud-Anbieter Gelato überwindet mit einem neuartigen Druckkonzept Handelshindernisse; jedes Jahr verleiht die Initiative Mittelstand einen Preis an besonders innovative IT-Lösungen - mit dem optionalen Suchfilter hat xposeprint.de ein Tool entwickelt, das es den Kunden erlaubt, ihr Wunschprodukt noch schneller und komfortabler zu finden und zusammenzustellen. - Kindler Etikettenservice druckt digital: innovative Ansätze für Etikettendruck und flexible Verpackungen mit einer HP Indigo 20.000 Digital Press; die Haller + Jenzer AG in Burgdorf/CH baut mit einer neuen Kodak-Nexpress-ZX-3300 ihre Flexibilität und Produktionsmöglichkeiten im Digitaldruck aus; Canon erweitert die Varioprint-i-Serie um die 200er – ein Inkjet-Bogendrucksystem mit einer Druckgeschwindigkeit von 200 A4-Seiten/Min.; Kartons in Silber, Gold und Kupfer: Mit dem exklusiv bei ihm erhältlichen Sortiment "MetaliK Board" erweitert der Papiergroßhändler Antalis sein Angebot für den Digitaldruck. - So erhält unser Frühlingsstrauß auch einen Metallic-Touch. Ihr |
|
Neuer KBA-Webshop im Jubiläumsjahr
Verbesserte Funktionen, frisches Design und eine hohe Benutzerfreundlichkeit - mit einem neuen Portal für Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Service-Dienstleistungen bietet Koenig & Bauer (KBA) über den wachsenden Vertriebskanal "Internet" Vorteile. › mehr |
||
Druckdigitalisierung erleichtert Handel
Der norwegischer Print-Cloud-Anbieter Gelato überwindet mit neuartigem Druckkonzept Handelshindernisse - Zoll, Versandkosten und lange Lieferzeiten für Druckmaterial umgehen - Beispiel China: Broschüren oder Plakate zentral verwalten, vor Ort drucken, Zollgebühren um bis zu 30% einsparen. › mehr |
||
Qualität bei Druck und Finishing
Die Druckerei Aschenbrenner aus Kufstein überzeugt, wie es heißt, seit vielen Jahren durch Qualität und Flexibilität. Um alle Aspekte des Produktionsprozesses von Anfang bis Ende kontrollieren zu können, hat sie in die "digitale" Weiterverarbeitung mit Horizon-Technik investiert, vom Sammelheften und Falzen bis hin zum Klebebinden. › mehr |
||
Kindler Etikettenservice druckt digital
Innovative Ansätze für Etikettendruck und flexible Verpackungen mit einer HP Indigo 20.000 Digital Press. › mehr |
||
Innovationspreis-IT 2017
Jedes Jahr verleiht die Initiative Mittelstand diesen Preis an besonders innovative IT-Lösungen mit hohem Nutzen für den Mittelstand. Dieses Jahr wurde auch xposeprint.de von der Fachjury für den "Optionalen Suchfilter" ausgezeichnet. › mehr |
||
Über das Gewöhnliche hinaus
Die Haller + Jenzer AG in Burgdorf/CH baut mit einer neuen Kodak-Nexpress-ZX-3300 ihre Flexibilität und Produktionsmöglichkeiten im Digitaldruck aus. › mehr |
||
Papierhaptik erleben
Interaktives Papyrus-city-Event am 11. Mai in Karlsruhe. › mehr |
||
Neue Nachmittagsveranstaltung der Fogra
Ab dem 6. September dreht sich in München-Aschheim einmal im Monat alles um das Thema "Farbe". Die Fogra lädt dann in die neuen Räumlichkeiten zu einer Veranstaltungsserie ein, die Interessierten aus der Druck- und Medienbranche einen praxisnahen Einblick in die verschiedenen Bereiche des Farbmanagements gibt. › mehr |
||
Seminar zum Thema "Sicherheitsdruck"
Es laden ein der Verein Deutscher Druckingenieure (VDD), der Fachverband Druck & Medien sowie das Institut für Druckmaschinen und Druckverfahren. › mehr |
||
Inkjetportfolio wird verstärkt
Canon erweitert die Varioprint-i-Serie um die 200er – ein Inkjet-Bogendrucksystem mit einer Druckgeschwindigkeit von 200 A4-Seiten/Min. Mit dem neuen Modell profitieren laut Anbieter auch Anwender mit niedrigerem Druckvolumen von den Vorteilen der bereits eingeführten 300er. › mehr |
||
Kartons in Silber, Gold und Kupfer
Mit dem exklusiv bei ihm erhältlichen Sortiment "MetaliK Board" erweitert der Papiergroßhändler Antalis sein Angebot für den Digitaldruck. Das für den digitalen Produktionsdruck mit Trockentoner entwickelte Angebot soll völlig neue und aufregende Anwendungen eröffnen. › mehr |
||
Impressum Der Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 V.i.S.d.P: Johann Sajdowski Geschäftsführerin: Roswitha Keppler-Junius Tel.: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de. |
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Zum Abmelden klicken Sie bitte hier. |