Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
03. Juni 2014 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
Fespa: Anstieg der Gesamtbesucherzahlen gegen alle Trends
Die Fespa Digital 2014 in München war in der achtjährigen Geschichte der Messe die bislang größte. Mit einer Rekordbesucherzahl von 16766 Einzelbesuchern übertraf sie den bisherigen Spitzenreiter, die Fespa Digital 2011 in Hamburg, um 30 Prozent. Der Anstieg der Besucherzahlen deutet auf glänzende Aussichten für den Großformatdruck hin. › mehr |
||
Die deutsche Druck- und Medienindustrie im Mai
Die aktuelle Geschäftslage der Druckunternehmer hat sich im Mai 2014 wieder verschlechtert. Das meldet der Bundesverband Druck und Medien in seinem aktuellen Konjunkturtelegramm. Der Antwortsaldo ist demnach gegenüber dem Vormonat um die Hälfte auf sieben Prozent gefallen. › mehr |
||
OE-A Geschäftsklimaumfrage: Zeichen stehen auf Wachstum
In der Branche der organischen und gedruckten Elektronik stehen die Zeichen auf Wachstum. Das geht aus der Geschäftsklimaumfrage der OE-A, eine Arbeitsgemeinschaft im VDMA, hervor. So erwartet die Vereinigung für dieses Jahr ein Umsatz-Plus von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. › mehr |
||
KBA-Neuausrichtung kommt voran
Neben der Erläuterung der Unternehmenszahlen für das Geschäftsjahr 2013 und das erste Quartal 2014 bestimmten die Maßnahmen, Ziele und der aktuelle Umsetzungsstand des seit Jahresbeginn laufenden "Fit@All"-Programms für den Umbau die diesjährige Hauptversammlung der Koenig & Bauer AG (KBA). › mehr |
||
Bonitasprint investiert in Taschenfalzmaschine von MBO
Die Offsetdruckerei Bonitasprint mit Hauptsitz in Würzburg hat sich kürzlich für die Investition in eine Taschenfalzmaschine T960P (Foto) von MBO entschieden. Diese wird am Standort Dreieich bei Frankfurt ab Ende August in Betrieb gehen. Bonitasprint ist ein vollstufiger Betrieb, der seinen Kunden alle Services aus einer Hand anbietet. › mehr |
||
Spartanics kooperiert mit Chromos
Die Chromos GmbH in Friedberg bei Augsburg hat die exklusiven Vertriebsrechte für das US-amerikanische Unternehmen Spartanics im deutschsprachigen Europa übernommen. Der Entscheidung, die bereits Mitte 2013 getroffen wurde, ging eine Evaluation der am Markt verfügbaren Systeme zum Laser-Stanzen voraus. › mehr |
||
Quadtech liefert Farbregelungslösungen an Müller Martini
Quadtech wird mit Müller Martini Druckmaschinen zusammenarbeiten und das Unternehmen mit dem Quadtech-Farbregelungssystem mit Spectralcam für die Rollenoffset-Druckmaschinen Alprinta V, Concepta und VSOP beliefern. Damit stehen den Kunden von Müller Martini nun genaue Farbinformationen zur Verfügung. › mehr |
||
Neue Überlaminierfolie von Herma
Die neue Herma Überlaminierfolie bietet nach Herstellerangaben optimalen Schutz gegen mechanische Beanspruchungen sowie Feuchtigkeit, Fette und Öle. Damit soll sie eine kostengünstige Alternative zu teuren Spezialmaterialien oder weniger zuverlässigen Schutzlackierungen bieten. Die Folie ist außerdem bedruck- und beschreibbar. › mehr |
||
Kosok wechselt in die Geschäftsführung von Grapho Metronic
Die Partnerschaft von Manroland Web Systems und Grapho Metronic wird noch enger. Manuel Kosok, bisher Leiter "Produktmanagement & Project Engineering Automation" bei dem Druckmaschinenhersteller, tritt am 1. Juni in die Geschäftsführung der Tochtergesellschaft ein. › mehr |
||
Personelle Veränderungen bei VDM NW und Print-X-Media
Seit kurzem gibt es beim Verband Druck + Medien Nord-West (VDM NW) in den Bereichen "Betriebswirtschaft" und "IT/Digitale Medien" personellen Zuwachs. Dipl.-Ing. Herbert Heßling (Foto l.) unterstützt seit dem 19. Mai als Berater die betriebswirtschaftliche Abteilung des Verbandes und die Beratungsgesellschaft Print-X-Media Consult Nord-West GmbH. › mehr |
||
KBA mit neuem Finanzvorstand
Dr. Axel Kaufmann (44), seit Oktober 2010 Finanzvorstand der Koenig & Bauer AG (KBA), wird den Druckmaschinenhersteller auf eigenen Wunsch verlassen und eine neue berufliche Herausforderung annehmen. Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat Dr. Mathias Dähn (46) als Nachfolger bestellt (Bild). Dieser beginnt seine Vorstandstätigkeit Anfang Juni. › mehr |
||
Impressum Der Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 V.i.S.d.P: Johann Sajdowski Geschäftsführerin: Roswitha Keppler-Junius Tel.: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de. |
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. |