Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
25. Februar 2014 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
Ipex 2014 : Mehr als nur eine Geschäftsreise
Die Ipex 2014 (24. bis 29. März, ExCeL London) will der Druckindustrie Tools, Wissen und unzählige Inspirationen bieten, um die Probleme von heute in Chancen für morgen zu verwandeln. Auf der Grundlage von unabhängigen Forschungen und umfassenden Befragungen in der Industrie liegt der Schwerpunkt der Messe weiterhin auf dem Druck. › mehr |
||
Druckdienstleister wollen in Technologien und Services investieren
Bis zum Januar 2017 werden unter den Marken "Drupa Global Trends" und "Drupa Global Insights" zum ersten Mal auf globaler Ebene regelmäßig Analysen und Trends der internationalen Druck- und Medienindustrie ermittelt. Jetzt liegen die Ergebnisse des ersten "Drupa Global Trends Report" vor. › mehr |
||
Wolf-Gruppe mit positivem Geschäftsergebnis 2013
Der Mediendienstleister Wolf-Gruppe aus Ingelheim meldet für sein Geschäftsjahr 2013 ein Umsatzwachstum von zwölf Prozent. Der Erfolg basiert demnach vor allem auf der positiven Entwicklung der Unternehmensbereiche Mappen24.de (+30 Prozent), Wolf-Manufaktur (+8 Prozent) und dem neu gegründeten Geschenkartikelbereich. › mehr |
||
Aus CDS Copy & Digital Druck wird CDS
Die CDS Copy & Digital Druck GmbH hat zur CDS GmbH umfirmiert. Der alte Firmenname spiegelte nicht mehr das volle Dienstleistungsspektrum wieder, meldet das Unternehmen. Zudem wird Christian Betzl neben Mike Riegler Geschäftsführer der CDS GmbH. Des Weiteren hat CDS auch das Corporate Design samt Logo und Website überarbeitet. › mehr |
||
Skanem Willich und die Unverzichtbarkeit des Siebdruckes
Die im deutschen Willich ansässige Skanem Willich GmbH gehört zur 1905 in Norwegen gegründeten Skanem Gruppe, welche aktuell die grösste, europäische Druckereigruppe für Selbstklebeetiketten ist. Das Unternehmen in Deutschland produziert mit Hilfe modernster Schmalbahnrollendruckmaschinen. › mehr |
||
Update für Spectrodens Hand-Spektral-Densitometer
Techkon, ein führender Hersteller von Farbmessgeräten und Qualitätskontrollsystemen für die Druckindustrie kündigt neue Funktionen und Ausstattungsmerkmale für die neueste Generation der Spectrodens Hand-Spektral-Densitometer an. Das Messgerät wird während der Ipex in London vom 24. bis 29. März auf dem Techkon-Stand (N1-C095) zu sehen sein. › mehr |
||
Neue Flexodruckplatte für mehr Druckqualität und Effizienz
In den letzten Jahren haben sich die Anforderungen an Flexodruckplatten deutlich verändert: Sie müssen immer mehr spezialisiert und sowohl auf den Bedruckstoff als auch die Druckfarben abgestimmt sein. Dem trägt Flint Group Flexographic Products mit der Einführung der harten Flexodruckplatte Nyloflex Ace Up Digital Rechnung. › mehr |
||
Kostengünstiger Einstieg in den Digitaldruck
Canon hat die Image Press C7000VPe angekündigt. Bei diesem Modell handelt es sich um ein wiederaufbereitetes digitales Vollfarb-Produktionsdrucksystem (Factory Produced New Model = FPNM). Dieses neuwertige System soll Unternehmen bei geringen Investitionskosten den Schritt in den digitalen Bogendruck erleichtern. › mehr |
||
Nachwuchspreis für Auszubildenden der Druckerei Vetters
Beim jährlichen Landeswettbewerb des Deutschen Handwerks waren die Teilnehmer aus dem Kammerbezirk Dresden im Jahr 2013 überaus erfolgreich. Einer der 27 Landessieger aus dem Bezirk ist Björn Heimann aus Haselbachtal, Auszubildender der Druckerei Vetters GmbH & Co. KG aus Radeburg. › mehr |
||
Neubürger verlässt Aufsichtsrat der Koenig & Bauer AG
Heinz-Joachim Neubürger (Bild), seit Juni letzten Jahres Mitglied und seit Oktober Vorsitzender des Aufsichtsrats der Koenig & Bauer AG (KBA), hat seinen Rücktritt vom Vorsitz und sein sofortiges Ausscheiden aus dem Aufsichtsgremium erklärt. › mehr |
||
Wechsel in der Geschäftsführung des Flexodruck-Fachverbands
Der DFTA Flexodruck Fachverband e.V. hat seit dem 1. Februar eine neue Geschäftsführerin: Nicola Kopp (37) tritt die Nachfolge von Runald Probst an, der nach 19 Jahren im Verband in den Ruhestand geht. Zuletzt war Nicola Kopp u.a. als Justiziarin und Leiterin Mitgliederbindung & Interne Kommunikation beim Wirtschaftsrat Deutschland beschäftigt. › mehr |
||
Impressum Der Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 V.i.S.d.P: Johann Sajdowski Geschäftsführerin: Roswitha Keppler-Junius Tel.: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de. |
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. |