Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
29. Oktober 2013 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
Johann Sajdowski Chefredakteur "Der Druckspiegel" |
Sehr geehrte Leser,
die aktuelle Herbstumfrage der Unternehmensberatungsfirma Apenberg & Partner zeigt in Ergänzung der Konjunkturtelegramme des Bundesverbandes Druck und Medien ein ambivalentes Bild: Deutschlands Drucker litten zwar weiter unter dem anhaltenden Preisdruck, aber ihre Zuversicht nehme zu - die Stimmung in der Zulieferindustrie hingegen bleibe durchwachsen angesichts neuer Belastungen durch eine rückläufige Marktentwicklung. Mit unserer Nachrichtenauswahl wollen wir demgegenüber - wie schon bekannt - positive Akzente verstärken. Das betrifft wichtige Zukunftsaspekte der grafischen Branche: Online-Markt für Druckprodukte, nachhaltige Druckproduktion, Kooperation in der Druckindustrie und Fortbildung zum Innovationsmanager Print. Einige markante Investitionen dürften auch die Zulieferindustrie erfreuen: RLC konfigurierte etwas Besonderes, Peschke expandiert und Berliner Drucker feierten Einweihung. Was will man mehr? Ihr |
|
PS: Brauchen Sie unsere Mediadaten für 2014? Gerne schicken wir Ihnen diese zu. Kontaktieren Sie uns einfach unter info@druckspiegel.de. |
Sonderkonfiguration für Premium-Verpackungsdruck
Die RLC Packaging Group hat am Standort Aachen eine Speedmaster XL 106-9-LYYLYY-1 der Heidelberger Druckmaschinen AG installiert. Die Maschine ist mit zehn Farbwerken, zwei Lackierwerken sowie vier Zwischenwerken mit IR-, Heißluft- und UV-Trocknertechnik sowie einer verlängerten Auslage ausgestattet. › mehr |
||
Rege Anbieteraktivität im Online-Markt für Druckprodukte
Die öffentlich zugängliche E-Business Print Online Studie (Epos) der Zipcon Consulting GmbH spiegelt einen zunehmend dynamischen Markt der Softwarelösungen im wachsenden Online-Markt für Druckprodukte wieder. Durchschnittlich vier Neuaufnahmen pro Monat und tägliche Aktualisierungen in der Studien-Datenbank belegen rege Anbieteraktivitäten. › mehr |
||
Wie grün muss die weiße Weste sein?
Mit fünf einzigartigen Abenden, zwei hoch brisanten Themenblöcken und mehr als 1.000 Besuchern waren die Papyrus inn Events im Jahr 2013 ein durchschlagender Erfolg. Ihren abschließenden Höhepunkt fanden die kommunikativen After-Work-Abende mit Fachvorträgen hochkarätiger Referenten am 24. Oktober in Ettlingen. › mehr |
||
VDMBW meldet Programm des Druckforum 2014
Vom 23. Januar bis 6. Februar 2014 findet das 36. Druckforum des Verbandes Druck und Medien in Baden-Württemberg e. V. in der Filharmonie in Filderstadt-Bernhausen statt. Der Verband freut sich über die Steigerung der teilnehmenden Firmen aus der Zuliefererindustrie. Dies bestätigt, dass der neue Veranstaltungsort gut angenommen wird. › mehr |
||
Peschke setzt auf Kooperation und Expansion
Um ihre Technologie- und Marktführerschaft am Standort München zu sichern und auszubauen, hat die G. Peschke Druckerei GmbH zwei strategische Maßnahmen beschlossen: die Kooperation mit Aumüller Druck Regensburg und die Errichtung eines Neubaus auf einem neu erworbenen Arreal im Osten Münchens. › mehr |
||
Berliner Drucker feiern Einweihung mit Open House
250 Gäste konnten Geschäftsleitungen und Mitarbeiter der Digitaldruckerei Magentur und der Offsetdruckerei Druckhaus Berlin-Mitte am 15. Oktober zur gemeinsamen Open House begrüßen. Zum Feiern gab es mehrfachen Grund. Einer war der gelungene Umzug der beiden Unternehmen aus dem historischen Berliner Zeitungsviertel an den neuen Standort am Berliner Südkreuz. › mehr |
||
Die Stimmung in der Druckindustrie bessert sich
Die aktuelle Herbstumfrage von Apenberg & Partner zeigt ein ambivalentes Bild: Deutschlands Drucker leiden weiter unter dem anhaltenden Preisdruck, aber ihre Zuversicht wächst. Die Stimmung in der grafischen Zulieferindustrie bleibt hingegen durchwachsen angesichts neuer Belastungen durch eine rückläufige Marktentwicklung. › mehr |
||
Erfolgreich durch Kooperation im Druckerei-Netzwerk
Sein Debüt hatte das neue Princoso-Druckerei-Netzwerk auf der diesjährigen Druck + Form: Vertreten durch den Geschäftsführer Philipp Scharpf und Oliver Dittmar von OFD Consulting, gemeinsam standen sie den Druckunternehmen und Interessierten Rede und Antwort. › mehr |
||
Schlüssel für die zukünftige Geschäftsentwicklung
Fast 100 Teilnehmer haben bundesweit mit 1.738 Antworten an der Online-Umfrage des Verbandes Druck und Medien Bayern (VDMB) zu Kooperationen in der Druckindustrie teilgenommen. Die Ergebnisse wurden heute erstmalig beim Kooperationstag Druckindustrie der Öffentlichkeit vorgestellt. › mehr |
||
Auftaktveranstaltung zum "Innovationsmanager Print"
Der Cluster Druck und Printmedien setzt mit seiner Fortbildung Innovationsmanager Print darauf, Unternehmen die Fähigkeiten zu vermitteln, eigene Innovationsprozesse aufzusetzen und Wachstum zu generieren. Dazu bietet die modulare Weiterbildungsreihe eine abwechslungsreiche Kombination aus Theorie- und Praxisanteilen. › mehr |
||
Gelder für flutgeschädigte Druckunternehmen ausgezahlt
Die massiven Überschwemmungen im Juni, besonders in Mitteldeutschland und Bayern, haben auch den Unternehmen aus der Druckindustrie zum Teil großen Schaden zugefügt. Der Bundesverband Druck und Medien e. V. und seine Landesverbände richteten daher ein Spendenkonto ein und riefen zu der Initiative "Unternehmer helfen Unternehmern" auf. › mehr |
||
Impressum Der Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 V.i.S.d.P: Johann Sajdowski Geschäftsführerin: Roswitha Keppler-Junius Tel .: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de. |
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. |