Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
10. September 2013 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
Johann Sajdowski Chefredakteur "Der Druckspiegel" |
Sehr geehrte Leser,
die berühmte "Transformation", die Umwandlung von Branchen, wird diese Woche gleich mindestens zweimal deutlich. In unserer Nachrichtenauswahl geht es um die Zulieferriesen Kodak und Müller Martini. Der US-Konzern wandelt sich zu einem Technologie-unternehmen, das sich auf Imaging-Lösungen für den B2B-Bereich konzentriert. Die Schweizer wiederum beginnen eine umfassende Restrukturierung. Sie hatten in den letzten vier Jahren Umsatzeinbrüche erlitten. Ziel sei eine umfassende Reform, um das Unternehmen an das veränderte Marktumfeld anzupassen. Und um den tiefgreifenden Wandel der Druckbranche auszuleuchten, startet der Drupa-Veranstalter mit Blick auf die Weltmesse im Jahr 2016 eine weltweite Trendbefragung. Da wirkt die Ankündigung der Druck + Form für den 9. bis 12. Oktober wie business as usual. Nicht unerwähnt sei auch die Fachmesse K, auf der es vom 16. bis 23. Oktober in Düsseldorf u.a. um gedruckte Elektronik geht. Ihr |
|
PS: Die Sonderausgabe "Zertifizierte Druckereien & Papiere" steht vor der Tür. Für nähere Informationen hierzu klicken Sie bitte hier. |
Vorteilhafte Trocknungstechnik LE UV
Drucksacheneinkäufer schätzen qualitativ hochwertige und veredelte Printprodukte in einer schnellen Lieferzeit. Mit der Trocknungstechnologie Drystar LE UV (LE steht für Low Energy) stellte die Heidelberger Druckmaschinen AG auf der Drupa 2012 ein energiereduziertes Verfahren vor, das vor allem Akzidenzbetrieben den Einstieg in den UV-Druck ermöglicht. › mehr |
||
|
||
|
||
Orwo: Einzigartige Fotoprodukte im B2-Format
Die Orwo Net GmbH (kurz Orwo) mit Sitz in Wolfen, Sachsen-Anhalt, installierte kürzlich aufgrund guter Erfahrungen mit HP eine HP Indigo 10000 Digitaldruckmaschine (Foto). Mittlerweile sind in dem Fotogroßlabor sieben Systeme von HP im Einsatz. Die Indigo 10000 bietet alle digitalen Druckfunktionen für das breitere 75-cm-Format (B2). › mehr |
||
Müller Martini startet umfassende Restrukturierung
Müller Martini hat ein Projekt gestartet, um die Restrukturierung, die als Folge des in den letzten vier Jahren erlittenen Umsatzeinbruchs nötig wurde, in den nächsten zwölf bis 18 Monaten durchzuführen. Ziel ist eine umfassende Reform, um das Unternehmen auf das veränderte Marktumfeld anzupassen. › mehr |
||
Gedruckte Schaltungen revolutionieren die Mikroelektronik
Anlässlich der bevorstehenden "K", der weltweit wichtigsten Messe für Kunststoff und Kautschuk berichtet die Messe Düsseldorf in einem Fachartikel über aktuelle Trends in der organischen und gedruckten Elektronik. Die "K" findet vom 16. bis 23. Oktober auf dem Messegelände in Düsseldorf statt. › mehr |
||
Messe für aktuelle und praxisreife Lösungen
Die Druck + Form bietet knapp eineinhalb Jahre nach der Drupa die erste große Gelegenheit, zu überprüfen, welche neuen Systeme und Technologien sich durchgesetzt haben und welche Systeme in der Praxis funktionieren. Mit dieser Einschätzung bewirbt der Veranstalter die Messe, die vom 9. bis 12. Oktober in Sinsheim stattfindet. › mehr |
||
Augmented Reality: "Die Welt" in einer neuen Dimension
Als erste große, überregionale deutsche Tageszeitung wird "Die Welt" komplett interaktiv: Ab sofort ergänzen Augmented Reality-Inhalte jeweils die redaktionelle Berichterstattung als auch die Print-Anzeigenformate. Den Start macht am 6. September die monothematische Sonderausgabe "'Die Welt' der Zukunft". › mehr |
||
Druckqualität von diedruckerei.de erneut zertifiziert
Stabilität und Sicherheit im Druckprozess garantiert das Prüfsiegel Prozess-Standard Offsetdruck (PSO). Die Onlinedruckerei Onlineprinters GmbH hat erneut die Zertifizierung Ugra PSO für die Überprüfung der Umsetzung der ISO-Normen im Druckprozess mit einem hervorragenden Ergebnis von 96,7 von maximal 100 möglichen Punkten bestanden. › mehr |
||
Drupa 2016 startet weltweite Trendbefragung
Mitte September startet die Drupa eine Serie weltweiter Umfragen, um den tiefgreifenden Wandel der internationalen Druckindustrie zu hinterleuchten. Trends und Marktpotenziale, Themen und Innovationen sollen auf diesem Weg erkannt und identifiziert werden – und das auf internationaler, alle Märkte abdeckender Ebene. › mehr |
||
Bosch-Druck optimiert Schneideprozess mit Pace
Mit der Installation dieses Cutting-Systems von Polar konnte konnte die Ergoldinger Druckerei ihre Produktivität soweit steigern, dass man heute mit dieser automatisierten Anlage das gleiche Volumen schneiden kann wie vorher mit zwei manuellen Maschinen. › mehr |
||
Kodak konzentriert sich auf B2B
Der US-Konzern wird zu einem Technologieunternehmen, das sich auf Imaging-Lösungen für den B2B-Bereich konzentriert. CEO Perez: „Kodak: What’s Next Starts Now.“ › mehr |
||
Jeff Bezos: Der Leser muss in den Mittelpunkt gestellt werden
Amazon-Gründer Jeff Bezos (Foto) hat im August die "Washington Post" für rund 250 Mio. Dollar gekauft. Nun hat er in einem auf der Internetplattform "Meedia" veröffentlichten Interview seine Vision für die Zukunft der Zeitung dargelegt. Dabei geht es Bezos weniger um einen fertigen Masterplan, sondern um die Herangehensweise. › mehr |
||
Impressum Der Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 V.i.S.d.P: Johann Sajdowski Geschäftsführerin: Roswitha Keppler-Junius Tel .: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de. |
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. |