Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
18. Juni 2013 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
+++ WICHTIG +++ Ernst Nagel insolvent Die Ernst Nagel GmbH hat nach eigenen Angaben Ende letzter Woche beim Amtsgericht Stuttgart Insolvenzantrag gestellt. Betroffen sind rund 30 Mitarbeiter. Die Suche nach einem strategischen Partner als Investor sei bereits aufgenommen, heißt es. › mehr |
||
Konsolidierung und Neuausrichtung bei KBA
Ein durchwachsenes Bild der aktuellen Lage am Druckmaschinenmarkt zeichnete Claus Bolza-Schünemann, Vorstandsvorsitzender der Koenig & Bauer AG (KBA), bei der 88. ordentlichen Hauptversammlung des weltweit zweitgrößten Druckmaschinenherstellers. Während der Geschäftsbereich Bogenoffset von zahlreichen Vertragsabschlüssen auf der China Print in Peking und der Printtek in Istanbul profitierte, hält die schwache Nachfrage bei Anlagen für den Publikations- und Zeitungsdruck an. › mehr |
||
Heideldruck erreicht wichtigen Meilenstein
Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat auf dem Weg zur nachhaltigen Profitabilität einen wichtigen Meilenstein erreicht und im Geschäftsjahr 2012/2013 (1. April 2012 bis 31. März 2013) ein deutlich positives operatives Ergebnis ohne Sondereinflüsse erzielt. Damit hat das Unternehmen die eigenen Prognosen erfüllt. › mehr |
||
Unternehmen nutzen erfolgreich Hybrid-Digitaldruck
Starkes Wachstum, geringere Betriebskosten, höhere Wettbewerbsfähigkeit und ein breiteres Portfolio von Dienstleistungen. Dies sind die handfesten Vorteile, von denen Kodak-Kunden in ganz Europa nach der Investition in Eindrucksysteme der Prosper S-Serie profitieren. In einer aktuellen Pressemitteilung berichtet der Hersteller von erfolgreichen Anwendern. › mehr |
||
GCC peilt Rekordumsatz an
Einen Rekordumsatz von über 18 Mio. Euro peilt das Grafische Centrum Cuno in Calbe/Saale für 2013 an. Der Mediendienstleister investierte seit 2010 12 Mio. Euro. Mit dem Bau einer neuen Logistikhalle, der Inbetriebnahme neuester Fertigungstechnik und der durchgängigen Anwendung ressourcenschonender Verfahren sieht sich das mittelständische Familienunternehmen auf die Zukunft eingestellt. › mehr |
||
Konmedia investiert weiter in den Digitaldruck
In neue Dimensionen ist die Konmedia GmbH aus Bühl mit Ihrer Investition in die Erweiterung ihrer Digitaldruckmaschine gestoßen. Ein sechsstelliger Betrag wurde in den Ausbau des Digitaldruckbereiches investiert. Damit produziert das Bühler Medienunternehmen nun auf der neuesten Generation der iGen4 von Xerox bis zu einem Bogenformat von 660 x 360 mm. › mehr |
||
Spannender Automatisierungskongress für Proseco
Am 12. und 13. Juni fand in den Räumen von HP in Böblingen der VII. Automatisierungskongress des IRD statt. Parallel zu einer Präsentation des HP Produktion Centers durften die MIS-Anbieter am zweiten Tag in Workshops ihre Lösungen zu den Themen elektronische Plantafel, elektronisches Ausschiessen und MIS vorstellen. › mehr |
||
Christoph Schleunung neuer VDMB-Vorsitzender
Mit überzeugender Mehrheit wählte die Mitgliederversammlung des Verbands Druck und Medien Bayern am 14. Juni Christoph Schleunung (Foto Mitte), den geschäftsführenden Gesellschafter der Schleunungdruck GmbH in Marktheidenfeld, zum neuen Verbandsvorsitzenden. › mehr |
||
Elena Singer vertritt Deutschland in der Druckdisziplin
Vom 2. bis 7. Juli treten bei den Worldskills Leipzig die besten Fachkräfte der Welt gegeneinander an. Alle zwei Jahre kämpfen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis zum Alter von 22 Jahren bei der Berufe-WM um die Titel. Elena Singer, Offsetdruckerin in der Druckerei des Verlags C.H. Beck in Nördlingen, vertritt Deutschland in der Druckdisziplin. › mehr |
||
Etablierter Marktplatz für gedruckte Elektronik
Die 5. Lope-C hat sich nach Auffassung der Veranstalter als internationaler Marktplatz der gedruckten Elektronik etabliert: mit konkreten Anwendungen, Geschäftsabschlüssen und einem intensiven Dialog zwischen Industrie, Wirtschaft und Forschung. Die Lope-C wird von der OE-A (Organic and Printed Electronics Association) und der Messe München gemeinsam organisiert. › mehr |
||
Uwe Hermann neuer Vorsitzender der Flexografen-Innung
Uwe W. Hermann (Foto), Geschäftsführer der Firma Weeber Stempel & Schilder aus Pforzheim, ist neuer Vorsitzender der Bundessinnung für das Flexografen-Handwerk. Der 60-jährige Unternehmer übernimmt das Amt von Frank Werner, der nach über zwanzig Jahren an der Spitze der Bundesinnung aus seinem Amt ausscheidet. › mehr |
||
Impressum Der Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 V.i.S.d.P: Johann Sajdowski Geschäftsführerin: Roswitha Keppler-Junius Tel .: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de. |
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. |