Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
14. Mai 2013 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
"Made in Germany" auf der China Print gefragt
Das Wachstum der chinesischen Druckbranche hält weiterhin an - für die deutsche Druckmaschinenindustrie ist und bleibt China deshalb der Exportmarkt Nummer eins. Von der Branchenmesse "China Print", die heute in Peking eröffnet wurde, erwarten die deutschen Aussteller daher gute Impulse. › mehr |
||
KBA-Vorstandschef bestätigt Kooperationsgespräche
KBA-Vorstandschef Claus Bolza-Schünemann (Foto) zeigt sich in einem Gespräch mit der "Börsen-Zeitung" offen für Kooperationen mit dem Konkurrenten: "Wir sprechen mit Heidelberg", bestätigte er eine Aussage des Heidelberg-Chefs Gerold Linzbach in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Eine Fusion der beiden größten Druckmaschinenbauer sei aber ausgeschlossen. › mehr |
||
100 Jahre Partner der globalen Markenartikelindustrie
Im Juni feiert Edelmann sein 100-jähriges Jubiläum. Die internationale Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Heidenheim ist einer der führenden Hersteller von Verpackungslösungen. Nahezu alle großen Marken im Health-Care- und Beauty-Care-Bereich haben sich bereits in Verpackungen von Edelmann präsentiert. › mehr |
||
Total Packaging wächst mit zusätzlichen Produktionslinien von Bobst
Um die zunehmende Nachfrage aus dem Markt abdecken zu können, hat die niederländische Total Packaging BV ihre Produktionskapazitäten mit zwei Produktionslinien von Bobst deutlich erweitert. Die Produktivität und Zuverlässigkeit der Anlagen sowie der lokal verfügbare Service waren die ausschlaggebenden Kriterien bei der Entscheidung. › mehr |
||
PVP investiert in Zusammentragmaschine von Theisen & Bonitz
Die Papier-Verarbeitung GmbH Plauen (PVP) hat eine TB Flex B 220 HP von Theisen & Bonitz (Foto) installiert. Diese wohl modernste Zusammentragmaschine Europas verfügt über wahlweise 40 Stationen im B3-Format oder 20 Stationen im B2-Format. Sie ergänzt vier bereits vorhandene Maschinen des Burscheider Herstellers. › mehr |
||
Ein Plus für die flexible Verpackung
Die Profile Communication GmbH hat mit dem Kodak Flexcel NX Wide System die Qualität ihrer Flexoplattenherstellung auf ein höheres Niveau geführt. Davon profitieren laut Kodak die Flexodruckereien, die Profile mit druckfertigen Flexcel-NX-Platten beliefert, mehr noch aber die Markenprodukte, deren Verpackungen damit gedruckt werden. › mehr |
||
MBO-Falzmaschine M80: mehr Rentabilität und Flexibilität
Zur Eröffnung der wichtigsten Messe im asiatischen Raum stellt MBO heute auf der China Print in Peking eine Weltneuheit vor – das neuartige Falzmaschinensystem M80 (Foto). Mit geringem Aufwand und in kürzester Zeit lässt sich das Basismodul von einer Taschenfalzmaschine zu einer Kombifalzmaschine erweitern. › mehr |
||
Asien entdeckt den Profit Print
Zur China Print 2013 setzt Technotrans seine erfolgreiche Drupa-Präsentation unter dem Titel "Profit Print - gleicher Umsatz, mehr Gewinn" fort. Die Sassenberger Systemanbieter kennen die besonderen ökonomischen Herausforderungen der asiatischen Märkte und setzen deshalb auf die Schlagkraft von "Made in Germany". › mehr |
||
Lope-C definiert Stand der gedruckten Elektronik
Sprecher aus 28 Ländern halten im Rahmen des Konferenzprogramms der Lope-C 2013 vom 11. bis 13. Juni in München über 180 Einzelvorträge. In den unterschiedlichen Konferenzteilen werden Teilnehmer aus Wirtschaft, Technik und Forschung gleichermaßen angesprochen. › mehr |
||
Wesseler verstärkt die Verkaufs- und Servicemannschaft
Service, Dienstleistung und hohe Beratungsqualität sind für einen Großteil der Druckunternehmen zu Recht ein wichtiger Anforderungspunkt bei der Lieferantenauswahl. Daher bietet die Hubertus Wesseler GmbH neben einem breiten Produktportfolio noch einiges mehr – ehrliche und zeitgemäße Beratung für eine gesunde Partnerschaft mit unseren Kunden. › mehr |
||
Dave Allen wird Geschäftsführer bei Deutsche Papier
Mit sofortiger Wirkung übernimmt Dave Allen (Foto), zusätzlich zu seiner Aufgabe als CEO der Paperlinx-Gruppe, die Verantwortung als Geschäftsführer bei Deutsche Papier. Aufgrund dieser Veränderung verlässt der bisherige Geschäftsführer Walter Raes das Unternehmen. › mehr |
||
Impressum Der Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 V.i.S.d.P: Johann Sajdowski Geschäftsführerin: Roswitha Keppler-Junius Tel .: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de. |
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. |