Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
30. April 2013 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
Andreas Tietz Redakteur "Der Druckspiegel" |
Sehr geehrte Leser,
es war ja auch zu schön: Das komplette letzte Halbjahr blieb die Druckbranche vorsichtig optimistisch, es schien als sei die Talsohle durchschritten und finde die Branche wieder Anschluss an die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Wie das aktuelle BVDM-Konjunkturtelegramms zeigt, überwiegen inzwischen aber wieder negative Einschätzungen. Man soll das nicht überbewerten - aber ganz sicher ist dies ein Signal, dass die Branche mitnichten ihre Krise überwunden hat. Nur innovative Produkte und neue Technologien garantieren, dass in Zukunft weiter gedruckt wird - so lautet entsprechend das Fazit des diesjährigen Unternehmerforums der Deutschen Druck- und Medienindustrie. Diese und andere Informationen finden Sie im aktuellen Newsletter und wie immer auch auf der Webseite des Druckspiegel! Ihr |
|
PS: Der Paperazzo Haptik Award nähert sich mit Riesenschritten. Hier finden Sie interessante Sponsoring-Möglichkeiten für das Event. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden: +49 (0)69 94415084. |
+++ WICHTIG +++ Die deutsche Druckindustrie im April 2013 Nach sieben Monaten in Folge mit positiven Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage ist der Wert im April in der Druckindustrie nun erstmals wieder negativ und um 6 Prozentpunkte gegenüber dem Vormonat auf –1 Prozent der Antwortsalden verschlechtert. Das meldet der Bundesverband Druck und Medien in seinem Konjunkturtelegramm. › mehr |
||
Unternehmerforum der deutschen Druck- und Medienindustrie
Das diesjährige Unternehmerforum der Deutschen Druck- und Medienindustrie fand am 24. April, in Berlin statt. Es stand unter dem Motto "Wahl, Werbung, Wachstum – Was hilft Print?". Keine Mehrbelastung für Mittelstand, so lautete eine der zentralen Forderungen der Teilnehmer. › mehr |
||
Monatliche "HEI Open Days" für Werbedruckereien
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) lädt an jedem vorletzten Donnerstag eines Monats Werbedruckereien zum "Tag der offenen Tür" in das Print Media Center (PMC, Foto) am Standort Heidelberg ein. Thematisiert werden dabei die aktuellen Anforderungen an die Betriebe. › mehr |
||
Fujifilm installiert die erste Jet Press 720 in Italien
Fujifilm meldet, dass bei Faservice in S. Martino Buon Albergo (Verona) zum ersten Mal in Italien eine Inkjet-Druckmaschine vom Typ Jet Press 720 installiert hat. "Wir hätten nicht gedacht, dass der Digitaldruck eine so überragende Qualität bietet, die sogar besser als die einer Offset-Druckmaschine ist", erklärt Renzo Farinati, Inhaber von Faservice. › mehr |
||
Turbel NV kauft eine weitere Gallus
Mit der Anschaffung einer Gallus EM 510 erhöht die Firma Turbel NV ihre Chancen auf wachsende Erfolge in ihren Märkten. Das im Jahre 1955 gegründete Unternehmen ist sowohl exklusiver Händler als auch Produzent von verschiedensten Etikettenapplikationen. Es ist bereits die dritte Gallus Maschine, die Turbel in ihren Maschinenpark aufnimmt. › mehr |
||
Rückgrat einer hochqualitativen Druckproduktion
CTP- und Unified Workflow-Technologie von Kodak hilft der Westdeutschen Verlags- und Druckerei (WVD) den heutigen Trends bei der Herstellung von Fachzeitschriften, Magazinen, Zeitungen, Katalogen und weiteren Publikationen Rechnung zu tragen. Annähernd 80 Publikationen stehen bei der WVD regelmäßig auf dem Produktionsprogramm. › mehr |
||
Onlineshop mit Mailingkonfigurator und Auftragsmanagement
Das in Berlin ansässige Startup-Unternehmen Adressdruckmedia hat einen Onlineshop für Druckereien entwickelt, der einen umfangreich ausgestatteten Mailingkonfigurator beinhaltet. Als Besonderheit wird der Onlineshop von einem Auftragsmanagementsystem ergänzt. Zudem ermöglicht es die direkte Kommunikation mit Kunden und Lieferanten. › mehr |
||
Full HD Flexo für flexible Verpackungen
Bisher galt es als schwierig, flexible Verpackungen in hoher Qualität mit glatten Übergängen im Hochlichtbereich und tiefdruckähnlicher Volltondichte zu bedrucken. Esko hat mit seiner HD Flexo-Technologie die Herstellung von Flexodruckplatten bereits wesentlich verbessert und bietet nun auch für dieses Problem die Lösung. › mehr |
||
Druckhaus Cramer veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Die vom Bundesverband unterstützte Umweltinitiative der Druck- und Medienbranche setzt auf eine umweltgerechte Druckproduktion und eine klimaneutrale Herstellung von Print durch Kompensation. Im Druckhaus Cramer jedoch erhält der Kunde auf Wunsch nicht nur umweltbewusste Print-Produkte, sondern wählt zudem einen nachhaltigen Partner. › mehr |
||
Corporate Identity körperlich erlebbar machen
"Sprechen Sie haptisch?", das Basisseminar zur haptischen Kommunikation, zuletzt in Hamburg, Frankfurt, Köln und Wien, findet am 6. Juni wieder in München statt. Das Thema lautet diesmal "Corporate Haptics". Die bislang nur visuell und akustisch ausgedrückte Corporate Identity wird damit körperlich erlebbar. › mehr |
||
IF Communication Design Award für neuen Rapida-Leitstand
Für die gelungene Symbiose aus Form und Funktion wurde das Interface des neuen Ergotronic-Leitstands von Koenig & Bauer AG (KBA) mit dem IF Communication Design Award 2013 ausgezeichnet. Das Unternehmen veröffentlicht aus diesem Anlass ein Interview mit Stefanie C. Zürn, Designerin des intuitiven User Interfaces. › mehr |
||
Impressum Der Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 V.i.S.d.P: Johann Sajdowski Geschäftsführerin: Roswitha Keppler-Junius Tel .: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de. |
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. |