Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
16. April 2013 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
Andreas Tietz Redakteur "Der Druckspiegel" |
Sehr geehrte Leser,
gerade diskutiert das Europaparlament über die Zukunft des CO2-Zertifikate-Handels, da kommt die Meldung über die große Resonanz in der Branche auf die Klimainitiative des BVDM gerade recht - zeigt sich hier doch, dass die Entscheidung der Politik, den Klimaschutz auf diese Weise marktkonform zu gestalten, vollkommen richtig war. Bleibt nur zu hoffen, dass die Abgeordneten den Wert der Zertifikate erhöhen, sonst verpufft nicht nur die Steuerungswirkung, sondern auch der Wert der Bemühungen, den viele Druckbetriebe - oftmals als Vorreiter - in die Klimaneutralität ihrer Anlagen und Produktion stecken. Was der Nachrichtenstrom in der vergangenen Woche sonst noch hergab, haben wir für sie wieder in unserem aktuellen Newsletter zusammengefasst. Ihr |
|
PS: Mit den Händen sieht man besser! Zum zweiten Mal veranstaltet die Zeitschrift Paperazzo den Paperazzo Haptik Award (am 10. Oktober 2013 im Rahmen der Frankfurter Buchmesse). Weitere Informationen auf www.paperazzo.de. |
Klimainitiative der Druck- und Medienverbände weiterhin erfolgreich
Pünktlich im Jubiläumsjahr der Klimainitiative des Bundesverbandes Druck und Medien (BVDM) wurde ein großer Meilenstein erreicht. Am Abend des 15. April wurde vom Druckhaus Plagge, aus Meppen, die 10.000 Kompensation seit Bestehen der Klimainitiative durchgeführt. › mehr |
||
Höhn-Gruppe bündelt Ressourcen im Pre-Press
Die Höhn-Gruppe in Ulm/Biberach hat ihren technischen Pre-Press-Bereich und den Digitaldruck in einem Engineering-Center zusammengefasst. Kurze Wege, direkte Kommunikation und die kreative Umsetzung der Kundenwünsche waren die Grundgedanken für die Maßnahmen zur Bündelung der Ressourcen im technischen Pre-Press. › mehr |
||
Ilford-Group übernimmt Tecco
Die Ilford Group AG hat die in Deutschland ansässige Tecco GmbH erworben. Im Rahmen des strategischen Plans zur Stärkung der Wettbewerbsposition will Ilford mit der Akquisition sein Produktsortiment zu erweitern und sich neue Kundenkreise erschliessen. Tecco konfektioniert und vertreibt Papiere für die Bereiche Proofing, Production & Laser sowie Foto. › mehr |
||
Dreifachumfang zu Ende gedacht
Sechs Broadsheet-Zeitungsseiten in der Bahnbreite und drei im Zylinderumfang bei 40.000 Zylinderumdrehungen pro Stunde. Das bedeutet 1,44 Millionen Zeitungsseiten pro Bahn in Geradeausproduktion. Mit diesem Konzept will Manroland Web Systems dem Zeitungsdruck neue Dimensionen der Produktivität und Flexibilität erschließen. › mehr |
||
Automatisierung für reibungslose Druckprozesse
Xerox stellt eine neue Generation seiner bewährten iGen4-Produktions-Farbdrucksysteme vor: Mit der Diamond Edition können Druckdienstleister laut Xerox ihre Druckaufträge für Broschüren, Kataloge, Magazine oder Direkt-Mailings einfacher aufsetzen und schneller produzieren. Die Xerox iGen4 Diamond Edition ist ab dem 1. Mai erhältlich. › mehr |
||
Kama Auto Register für passergenaues Digitaldruck-Finishing
Stanzen, Rillen und Veredeln mit höchster Genauigkeit im Digitaldruck: Das Kama Auto Register für die ProCut Stanz-/Prägemaschinen macht es möglich. Der Markt hat die nach Angaben des Dresdner Maschinenherstellers "bahnbrechende" Lösung, die erstmals auf der Drupa vorgestellt wurde, inzwischen sehr gut angenommen. › mehr |
||
Jorg Digitaldays 2.0 mit Open-Factory
Inspiriert durch den großen Erfolg der ersten Veranstaltung im Oktober 2012 (Foto), plant die Jorg Graphische Produkte GmbH am 3. und 4. Mai als Neuauflage die Jorg Digitaldays 2.0. An beiden Tagen haben Besucher die Möglichkeit, Reconditioned HP Indigo Digitaldruckmaschinen, allesamt durch Jorg Techniker aufgearbeitet, in laufender Produktion zu sehen. › mehr |
||
3. Online-Befragung zur Servicequalität der grafischen Zulieferindustrie
Wie zufrieden sind die Kunden mit dem Service von Herstellern der grafischen Industrie? Dieser Frage gehen die Hamburger Unternehmensberater Apenberg & Partner mit einer bundesweiten Onlinebefragung, bei der 5.000 technische Führungskräfte der deutschen Druckindustrie nach. › mehr |
||
Hofner und Wilhelm: Lösungen für mehr Erfolg
Innovationskraft steigern, Qualität und Kosten optimieren, Mitarbeiter in Veränderungsprozesse integrieren – mit praxisorientierten Leistungen unterstützt die neu gegründete Hofner und Wilhelm Publisher Consultants GmbH mit Sitz in München ab sofort Verlage und Druckereien dabei, sich langfristige Wettbewerbsvorteile und Erfolgspotenziale zu sichern. › mehr |
||
Neuer Geschäftsleiter bei der Druckerei C.H. Beck
Dr. Oliver Kranert (Foto) ist seit 1. April neuer Geschäftsleiter des Medienunternehmens Druckerei C.H.Beck in Nördlingen. Vor seiner neuen Aufgabe bei C.H.Beck war er Geschäftsführer von GGP-Media und den Arvato-Betrieben in Italien. Der bisherige Geschäftsleiter Herr Hans Höhn wird dem Unternehmen bis auf weiteres beratend zur Seite stehen. › mehr |
||
Hohe Flexibilität sichert Bellmers Geschäftserfolg
Der Fachverband Druck- und Papiertechnik im Verband der Deutschen Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) setzt seine Interviewreihe mit Exponenten der deutschen Papier- und Druckmaschinenindustrie fort. Die Serie steht unter dem Titel "Blick nach vorn - Die Zukunft von Druck und Papier". › mehr |
||
Impressum Der Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 V.i.S.d.P: Johann Sajdowski Geschäftsführerin: Roswitha Keppler-Junius Tel .: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de. |
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. |