Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
26. März 2013 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
+++ WICHTIG +++ Die Deutsche Druckindustrie im März 2013 Mit leicht ansteigender Tendenz sind die Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage im siebten Monat in Folge in der Druckindustrie positiv. Das geht aus dem Konjunkturtelegramm des Bundesverbandes Druck und Medien hervor. Gegenüber dem Vormonat sind sie mit 5 Prozent der Antwortsalden etwas besser geworden. › mehr |
||
Bromberger setzt auf Präzision und Zuverlässigkeit
Die Bromberger Packungen GmbH in Donaueschingen hat vor kurzem das Flaggschiff von Manroland Sheetfed, die Roland 700 Direct Drive mit Lackwerk installiert. Den Ausschlag gaben laut Christof Bromberger die hohe Präzision und Zuverlässigkeit, die Manroland-Sheetfed-Maschinen von allen anderen unterscheiden. › mehr |
||
MSP Druck und Medien erweitert den Maschinenpark
Um Kundenaufträge schneller und effizienter produzieren zu können, investiert der Druck- und Mediendienstleister MSP Druck und Medien GmbH regelmäßig in Aus- und Weiterbildung sowie neueste Maschinen und technische Ausstattung. Zuletzt installierte MSP eine Profold 74 Falt-/Klebemaschine von Kama. › mehr |
||
Neuer Presto II für Druckerei Albisrieden Zürich
Die Druckerei Albisrieden Zürich (DAZ) ersetzt in diesem Frühling einen bis zuletzt tadellos laufenden Sammelhefter 221 mit Baujahr 1978 durch einen neuen Presto II von Müller Martini. Das erhöht nicht nur die Flexibilität, sondern dank Rillrad tWinScore im Umschlagfalzanleger auch die Qualität der Printprodukte. › mehr |
||
Altana steigert Umsatz und Ergebnis auch in 2012
Der Spezialchemiekonzern Altana hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Umsatz um 5 Prozent auf 1,7 Milliarden Euro gesteigert und damit sein Ziel für 2012 trotz konjunkturellen Gegenwinds erreicht. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich ebenfalls um 5 Prozent auf 323 Millionen Euro. › mehr |
||
Koenig & Bauer vervierfacht operatives Betriebsergebnis
Nach vorläufigen Zahlen legte die Koenig & Bauer AG (KBA) jetzt den Geschäftsbericht für das Jahr 2012 vor. Der neben dem traditionellen Geschäft mit Bogen- und Rollenoffsetmaschinen auch in wachsenden Märkten wie dem Verpackungs-, Sicherheits-, Digital- und Kennzeichnungsdruck tätige Konzern konnte seine operative Ertragskraft deutlich steigern. › mehr |
||
Gemeinsame Verbändeposition zeigte Wirkung
Der Bundesverband Druck und Medien (BVDM) hat zusammen mit anderen Verbänden eine gemeinsame Erklärung gegen die geplante Umsetzung der EU-Zahlungsverzugsrichtlinie gegenüber zuständigen Abgeordneten abgegeben und um eine grundlegende Überarbeitung des Gesetzesentwurfes gebeten. Die Intervention zeigte Wirkung. › mehr |
||
Kolbus-Know-how für die Packmittelproduktion
In der Druckweiterverarbeitung hat Kolbus immer wieder neue Standards gesetzt. Kontinuierliche Innovationen haben diese Entwicklung vorangetrieben. Märkte unterliegen einem ständigen Wandel und für die Rahdener Buchbindereimaschinenbauer ist es wichtig, diesen Wandel mit frischen Ideen als positive Herausforderung zu begreifen. › mehr |
||
Inkzone Fountain: immer sauberes Feuchtwasser
Das neue Feuchtmittelreinigungssystem Inkzone Fountain arbeitet mit leistungsfähigen Keramikfiltern aus der Medizinaltechnik. Nanofasern halten auch kleinste Schmutzteilchen bis zwei Nanometer zurück. Durch die praktisch unbeschränkte Lebensdauer des Feuchtmittelkreislaufs soll Inkzone Fountain die Umwelt schonen und sich in kurzer Zeit bezahlt machen. › mehr |
||
Neue Fiery-Software für Auflagendruck und Proofing
Efi meldet die Markteinführung von Fiery XF in der Version 5 - einem laut Anbieter "rasanten, vielseitigen, skalierbaren digitalen Frontend mit hochkarätigem Farbmanagement". Speziell zugeschnitten auf Auflagendruck und Proofing im XL- und XXL-Format, soll es Druckdienstleistern zu einer überlegenen, vorhersagbaren Bild- und Farbqualität verhelfen. › mehr |
||
Führungswechsel bei Konica Minolta Business Solutions
Günther Schnitzler, Präsident der Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH, wird Ende Juni dieses Jahres in den wohlverdienten Ruhestand treten. Ab 1. Juli übernimmt dann Johannes Bischof (Foto), der bereits seit 1. April 2012 Mitglied der Geschäftsleitung ist, die operative Geschäftsführung. › mehr |
||
Impressum Der Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 V.i.S.d.P: Johann Sajdowski Geschäftsführerin: Roswitha Keppler-Junius Tel .: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de. |
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. |