Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
19. Februar 2013 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
Andreas Tietz Redakteur "Der Druckspiegel" |
Sehr geehrte Leser,
es sind wieder einmal die Digitaldruck-News, die derzeit den Nachrichtenstrom dominieren: Hersteller Xeikon vermeldet beinahe täglich neue Installationen, Xerox liefert die lange angekündigte Single-Engine-Duplex-Variante der Cipress und Highcon findet einen weiteren Kunden in Belgien. Doch auch aus dem "klassischen" Druck kommen interessante Nachrichten: Koenig & Bauer ersetzt die Rapida-162-Baureihe durch das neue Modell 164, und die HDM bekommt eine neue Tiefdruckrotation. Lediglich das Aus für den Beltz-Standort Hemsbach erinnert diese Woche daran, das die Konsolidierung in der Druckbranche weiter unvermindert anhält. Lesen Sie mehr dazu in unserem Newsletter und auf der Druckspiegel-Webseite. Ihr |
|
PS: Sind Sie im Bogen- oder Rollendruck tätig, konventionell oder digital, dann sollten Sie die nächste Ausgabe des Druckspiegels für Ihre Anzeige nutzen. Gerne berät Sie Jean-Pierre Ferreira: jpf@druckspiegel.de bzw. +49 (0)69 94415066. |
Baumann startet mit Komori ins neue Jahr
Der Chef des drittgrößten Druckmaschinenherstellers der Welt, Yoshiharu Komori, wird am 7. März persönlich anwesend sein, wenn die dreitägige Open-House-Veranstaltung vom 7. bis 9. März bei Heinrich Baumann Grafisches Centrum in Frankfurt am Main gestartet wird. › mehr |
||
IRD lädt zur 48. Jahrestagung nach Nürnberg
Prozessoptimierung ist die Kernkompetenz des Instituts für rationale Unternehmensführung in der Druckindustrie e. V. (IRD). Darauf ausgerichtet ist auch die 48. Jahrestagung des IRD am 21. und 22. März in Nürnberg, die spannende Vorträge und praxisorientierte Anwenderbeispiele zu Themen wie Prozessrating, Automatisierung und Lean-Management bietet. › mehr |
||
HDM weiht neue Tiefdruckrotation ein
Am 8. März wird an der Hochschule der Medien (HDM) in Stuttgart die Rotomec MW60 offiziell gestartet. Ab 8.30 Uhr stehen im Foyer, im Raum 056 und im Tiefdruck-Labor der HDM Grußworte und Vorträge über Kurzauflagen oder Druckqualität und Demonstrationen auf dem Programm. Gäste sind herzlich willkommen. › mehr |
||
Schwarz Druck erfolgreich als Sicherheitsdrucker zertifiziert
Schwarz Druck hat zum Jahresende 2012 die Auditierung nach CWA 14641:2009 erfolgreich absolviert und ist damit nun offiziell durch Intergraf (International Confederation for Printing and Allied Industries) und SQS (Swiss Association for Quality and Management Systems) als Sicherheitsdruckerei zertifiziert. › mehr |
||
DMS aus Graz entscheidet sich für Xeikon 8600
Um seine Position als Komplettanbieter im digitalen Druck- und Direktmailinggeschäft auszubauen und zu optimieren, hat sich der österreichische Digitaldruckdienstleister DMS vor kurzem für eine Xeikon 8600 Digitaldruckmaschine entschieden. Damit soll der Einstieg in den digitalen Rollenfarbdruck vollzogen werden. › mehr |
||
Antilope läutet neues Zeitalter in der Faltschachtel-Verarbeitung ein
Die belgische Antilope Group hat nach einer Pressemeldung des Herstellers Highcon eine digitale Schneid- und Rillmaschine Highcon Euclid (Foto) erworben. Vertreter von Antilope sahen die Euclid bei einem Open House, das Anfang Dezember bei Plantin in Brüssel stattfand. Plantin-Tetterode ist der offizielle Händler von Highcon für den Benelux-Markt. › mehr |
||
Koenig & Bauer: Rapida 145 bekommt große Schwester
Zur Drupa 2012 stellte KBA die neue Rapida 145 im Format VI (106 x 145 cm) vor. Inzwischen wurden fast 40 Maschinen dieser Großformat-Baureihe ausgeliefert. Zum Jahreswechsel 2012/2013 erfolgte nun die Vertriebsfreigabe der nahezu identisch ausgestatteten und automatisierbaren großen Schwester Rapida 164 im Format VIIb (120,5 x 164 cm). › mehr |
||
Xerox stellt Cipress Single Engine Duplex vor
Auf den Hunkeler Innovationsdays hat Xerox erstmalig die Single Engine Duplex (SED) Konfiguration der Xerox Cipress 500 und 325 vorgestellt. Da sich die Total Cost of Ownership im Gegensatz zur Twin Engine Version – der Ausführung mit zwei Druckwerken – reduziert, können die SED-Versionen auch Druckjobs in geringeren Volumina profitabel ausführen. › mehr |
||
Automatische Ausschießlösung für alle Druck-Workflows
Durch die Integration der Softwarelösung Impostrip On-Demand Automation von Ultimate Technographics stehen jetzt hochautomatisierte Ausschieß-Workflows über Enfocus Switch zur Verfügung. Damit soll die Nachfrage nach kleineren Auflagen, sich ändernden Ausgabeformaten, mehrmals täglich wechselnden Aufträgen und mühelosem Finishing erfüllt werden. › mehr |
||
Tablet und Smartphone rücken dem Papier zu Leibe
Der Fachverband Druck- und Papiertechnik im Verband der Deutschen Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) setzt seine Interviewreihe mit Exponenten der deutschen Papier- und Druckmaschinenindustrie fort. Die Serie steht unter dem Titel "Blick nach vorn - Die Zukunft von Druck und Papier". › mehr |
||
Michael Bromberger wird Market Manager Digital bei Antalis
Die Antalis GmbH, eine Tochter der Antalisgruppe, Europas führender Großhandelsgruppe für Kommunikationsmedien in den Bereichen Print, Office, Packaging und Visual Communication, verstärkt mit Michael Bromberger (47, Foto) ihre Präsenz im Bereich digitaler Druckmedien. › mehr |
||
Impressum Der Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 V.i.S.d.P: Johann Sajdowski Geschäftsführerin: Roswitha Keppler-Junius Tel .: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de. |
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. |