Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
22. Januar 2013 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
Andreas Tietz Redakteur "Der Druckspiegel" |
Sehr geehrte Leser,
werfen wir zunächst einen Blick jenseits der Alpen: Die Fusion von Mondadori Printing mit Pozzoni kann man getrost als Elefantenhochzeit bezeichnen. Der auf diese Weise neu entstandene Konzern Elcograf gehört mit rund 1200 Mitarbeitern zu den bedeutendsten Druckunternehmen Europas. Abgesehen davon bestimmen die anstehenden Hunkeler Innovationdays den Nachrichtenstrom, auf die auffallend viele Anbieter offenbar große Erwartungen setzen - von Buchungszurückhaltung wie bei einigen anderen Messen ist hier keine Spur zu bemerken. Worüber die Branche sonst noch spricht, erfahren sie wie immer in unserem aktuellen Newsletter. Ihr |
|
PS: Treffen Sie den Druckspiegel auf den Hunkeler Innovationdays. Gerne können Sie auch einen Termin mit uns unter info@druckspiegel.de vereinbaren. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen. |
Pozzoni übernimmt Großdruckerei Mondadori Printing
Die Pozzoni S.p.A. meldet, dass das Unternehmen die restlichen zwanzig Prozent des Geschäftskapitals der Großdruckerei Mondadori Printing gekauft und damit den 2008 begonnenen Kauf abgeschlossen hat – gerade rechtzeitig zur hundertjährigen Jubiläumsfeier des Familienunternehmens in Bergamo. › mehr |
||
Thijsen Media setzt Europas erste Prosper S20 ein
Die niederländische Thijsen Media Group (TMG) hat die ersten vierfarbig druckenden Kodak Prosper S20 Eindrucksysteme in Europa in Betrieb genommen. In zwei Rollenoffsetdruckmaschinen werden insgesamt acht Eindrucksysteme dieses Typs installiert. › mehr |
||
Schumacher Packaging vergibt Paketauftrag an Bobst
Die Schumacher Packaging GmbH, ein Hersteller von Verpackungslösungen aus Well- und Vollpappe mit Sitz in Ebersdorf bei Coburg, hat einen Paketauftrag im Wert von über 30 Mio. Euro an Bobst und BHS vergeben. Er umfasst zwei Flachbettstanzen, vier Faltschachtel-Klebemaschinen, einen Inliner FFG 1228 NT und verschiedene Peripheriegeräte. › mehr |
||
Eugen Huth investiert mit Domino N600i in digitalen Etikettendruck
Die Eugen Huth GmbH & Co. KG ist ein Fullservice-Partner für Druckerzeugnisse mit Sitz in Wuppertal. Um neue Kapazitäten zu schaffen und die vielfältigen Aufträge im Bereich des digitalen Etikettendrucks wirtschaftlicher und flexibler umzusetzen, hat sich das Unternehmen für die vollfarbige UV-Inkjet Etikettendruckmaschine N600i von Domino entschieden. › mehr |
||
Weiterverarbeitung für digital und konventionell gedruckte Aufträge
Auf den Hunkeler Innovation Days vom 11. bis zum 15. Februar in Luzern zeigt die Heidelberger Druckmaschinen AG Lösungen für die hochqualitative Produktion digital gedruckter Softcover-Broschüren und reagiert damit auf den Trend zu kleineren Auflagen und Flexibilität bei der Weiterverarbeitung digital und konventionell gedruckter Aufträge. › mehr |
||
Ricoh stellt neue Produktreihe Pro C901 Graphic Arts + vor
Ricoh präsentiert zwei neue Mitglieder der Produktfamilie für die digitale Farbproduktion: Die Modelle Pro C901 Graphic Arts + und Pro C901S Graphic Arts + erweitern das wachsende Portfolio des Unternehmens, indem sie Akzidenz- und Unternehmensdruckereien eine größere Produktivität, Flexibilität, Qualität und Rentabilität ermöglichen. › mehr |
||
Weltpremiere für einen neuen PUR-Klebebinder
Auf den großen Branchenevents des Jahres 2012 präsentierte Marktführer Horizon vielfältige Neuheiten. Auch auf den Hunkeler Innovationdays 2013 wird es so sein: Der neue Klebebinder BQ-280PUR wird vom 11. bis 15. Februar in Luzern erstmalig dem Fachpublikum in einem interessanten Gesamtportfolio vorgestellt. › mehr |
||
Empfehlung für nachhaltiges Kommunikationsdesign
Medienproduktion kann nur dann nachhaltig sein, wenn das zugrundeliegende Kommunikationsdesign von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt diesen Anspruch ebenfalls erfüllt. Die jetzt veröffentlichte 6. Media-Mundo-Empfehlung gibt konkrete Handlungsempfehlungen für Auftraggeber, Designer, Konzeptioner und Medienproduktioner. › mehr |
||
Bielomatik erschließt sich neuen Wachstumsmarkt
Der Fachverband Druck- und Papiertechnik im Verband der Deutschen Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) setzt seine Interviewreihe mit Exponenten der deutschen Papier- und Druckmaschinenindustrie fort. Die Serie steht unter dem Titel "Blick nach vorn - Die Zukunft von Druck und Papier". › mehr |
||
Neuer Geschäftsführer für Bretschneider
Zum 1. Januar hat Wolfram Zehnle die Geschäftsführung des des Braunschweiger Verpackungsunternehmens Bretschneider übernommen und löst Joachim Bretschneider (63) ab. Der bisherige Geschäftsführer der Richard Bretschneider GmbH ist nach fast vier Jahrzehnten oder rund 14.300 Tagen in den Ruhestand gegangen. › mehr |
||
Michael Hildebrand übernimmt Vertriebsleitung bei Soldan
Michael Hildebrand ist neuer Vertriebsleiter bei der Hans Soldan GmbH. Unter seiner Leitung soll der Vertrieb in den nächsten zwei Jahren auf die sich ändernden Markterfordernisse, die sich z. B. durch das boomende E-Commerce-Business und der Erschließung neuer Zielgruppen ergeben, und die steigenden Qualitätsbedürfnisse der Kunden ausgerichtet werden. › mehr |
||
Impressum Der Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 V.i.S.d.P: Johann Sajdowski Geschäftsführerin: Roswitha Keppler-Junius Tel .: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de. |
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. |