Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier. | |||||
15. Mai 2012 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
Johann Sajdowski Chefredakteur "Der Druckspiegel" |
Sehr geehrte Leser,
am Mittwoch endet die Drupa, und wenn man sich unter den Ausstellern umhört, bekommt man meist ähnlich lautende Antworten: Rund 20 Prozent weniger Besucher haben sie an den Ständen begrüßen dürfen, dafür seien diese von höherer "Qualität" gewesen - sprich: Es waren die Entscheider auf der Messe unterwegs, und es gab konkretes Kaufinteresse an den präsentierten Produkten und Lösungen. Positive Signale sind das, welche die Branche dringend braucht. Und es zeigt, dass die Technologieanbieter auf die Herausforderungen mit großer Innovationskraft sowie marktgerechten Lösungen reagieren. Ihr |
|
PS: Druckunterlagenschluss für die nächste Ausgabe ist der 1. Juni! (ET 15.6.) Themen sind: Drupa Highlights, Organische und Gedruckte Elektronik (als Media Sponsor der Lope-C), Mailingproduktion (Mailingtage), Digitaldruck und/oder Offsetdruck, Bedruckstoffe, Mess- und Regeltechnik. Kontaktieren Sie uns sofort: Redaktion: saj@druckspiegel.de; Anzeigen: rkj@druckspiegel.de. Danke! |
+++ WICHTIG +++ Koenig & Bauer: Schwarze Zahlen und positive Impulse von der Drupa Bei der Vorlage des Berichtes für das erste Quartal 2012 auf der Drupa in Düsseldorf zog Claus Bolza-Schünemann, der Vorstandsvorsitzende der Koenig & Bauer AG (KBA), eine positive vorläufige Bilanz der am 16. Mai endenden Branchenleitmesse. › mehr |
||
Bobst: neue Gruppenstrategie, wegweisende Innovationen
Auf der Drupa 2012 tritt Bobst erstmals mit seinem dynamischen neuen Branding auf, das ab sofort die bisherigen Markennamen der Gruppe ersetzt. Schon der herausragende optische Eindruck des Messestandes von Bobst in Halle 10 (Stand A04) soll signalisieren: Bobst hat sich markt- und kundenorientierter denn je aufgestellt. › mehr |
||
BVDM-Bankenkonferenz: Innovationen und Wachstumsmärkte der Branche
Anlässlich der Drupa hatte der Bundesverband Druck und Medien e.V. (BVDM) zur 12. Bankenkonferenz am 8. Mai auf das Messegelände in Düsseldorf eingeladen. Im Rahmen dieser Veranstaltung bietet der BVDM regelmäßig Analysten, Kreditversicherern und der Fachpresse einen Einblick in die Entwicklung der Druckindustrie. › mehr |
||
VDMA: Drupa gibt Druckindustrie in schwieriger Zeit Impulse
Die deutsche Druckmaschinenbranche hat in schwierigem Umfeld eine positive Zwischenbilanz der Weltleitmesse Drupa gezogen. "Viele Unternehmen sehen ihre vorsichtigen Erwartungen an das Branchentreffen zur Halbzeit übertroffen", sagte Dr. Markus Heering, Geschäftsführer des Fachverbands Druck und Papiertechnik im VDMA, am Mittwoch in Düsseldorf. › mehr |
||
Weltweit erste Speedmaster XL 106 Sechsfarben mit Doppellackierwerk
Colordruck Baiersbronn (Colordruck), einer der Technologieführer in Europa im Bereich Kartonverpackungen, investiert in eine Speedmaster XL 106 Sechsfarben mit Doppellackierwerk der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) und erhält die drupa-Messemaschine. Diese Konfiguration ist weltweit die erste ihrer Art. › mehr |
||
Hira Print Solutions investiert in eine Roland 706 LV
Hira Print Solutions (Indien) hat in eine neue Sechs-Farben Roland 706 LV Hiprint mit einem Inline-Coater für Hiras neue Druckerei in Mumbai investiert. Dies ist der erste Maschinenverkauf von Manroland Sheetfed, der auf der Drupa 2012 angekündigt wurde. Die Anlage soll für hochwertige Akzidenzen und den Verpackungsdruck eingesetzt werden. › mehr |
||
Polar präsentiert mit Wimotion eine weitere Weltneuheit
Mit Wimotion zeigt Polar einmal mehr, wie das Arbeiten am Schnellschneider optimiert werden kann. Der Name Wimotion setzt sich aus den Begriffen wireless und motion zusammen. Es handelt es sich um einen speziellen, vernetzten Nutzenanschlag, mit dem der Sattel in einer ergonomisch optimalen Haltung positioniert werden kann. › mehr |
||
On-Demand-Drucklösung von Toray stößt auf großes Interesse
Die täglichen Anwendungsdemos der wasserlosen Druckplatten von Toray in Verbindung mit einer vollautomatischen Produktionsumgebung stoßen auf der Drupa 2012 auf ein großes Interesse. Die Besucher konnten sich mit eigenen Augen davon überzeugen, wie die Druckmöglichkeiten von Morgen in die Tat umgesetzt werden. › mehr |
||
Agfa Graphics erhält JDF-Compliance-Zertifizierung für Apogee
Agfa Graphics meldet, dass der Druckvorstufen-Workflow Apogee Suite 7.1 nach eingehenden Prüfungen von der Cip4-Organisation als JDF-kompatibel für Verbindungen zwischen MIS- und Druckvorstufensystemen zertifiziert worden ist. Außerdem ist die neue Apogee-Suite für Verbindungen mit Digitaldruckmaschinen zertifiziert worden. › mehr |
||
Mehr Nachhaltigkeit in der komplexen Wertschöpfungskette
In einem jetzt veröffentlichten Fachartikel beschäftigt sich Jules Lejeune, Managing Director des europäischen Haftetiketten-Verbandes Finat, mit Lösungen und Herausforderungen bezüglich der Nachhaltigkeit bei selbstklebenden Etiketten. Selbstklebende Etiketten bieten auf Verpackungen wesentliche Vorteile. › mehr |
||
Vorbildliche Prozessautomatisierung: Köller + Nowak gewinnt Cippi-Award
Auf der Drupa 2012 wurde die Druckerei Köller+Nowak GmbH von der Cip 4-Organisation mit einem Cippi-Award geehrt. Die Düsseldorfer Druckerei erhielt die Auszeichnung für die "Innovativste Nutzung der Prozessautomatisierung", bei der Kodak Unified Workflow Lösungen und JDF-Vernetzungsmodule eine bedeutende Rolle spielen. › mehr |
||
Impressum Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 V.i.S.d.P: Johann Sajdowski Geschäftsführerin: Roswitha Keppler-Junius Tel .: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter steht Ihnen Herr Sajdowski unter der Adresse saj@druckspiegel.de zur Verfügung. |
Wenn Sie keine weiteren Newsletter von Druckspiegel erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden.
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. |