Eine neue Xerox i-Gen-5 soll die Hildesheimer Dialogmarketing-Spezialisten noch schneller und leistungsfähiger machen.
Die Sattler Direct Mail GmbH & Co. KG hat ihre Digitaldruckkapazitäten mit der Inbetriebnahme deutlich erweitert. Auf der neuen Maschine wurde zum Jahresbeginn die Produktion aufgenommen. Sie ergänzt drei bereits bestehende Digitaldruckmaschinen, die teils für ein- bzw. teils für vierfarbigen Druck ausgelegt sind. Für die Inbetriebnahme sorgte die HP Schmitz X Digital GmbH (Xerox-Partner und Mitglied der Igepa Group) aus Hemmingen. - Das Bild zeigt Michael Köhler, Abteilungsleiter Druckvorstufe und Digitaldruck, an der neuen Anlage.
Das Unternehmen hat - wie gemeldet wird - mit der bestehenden i-Gen-4 seit vielen Jahren sehr gute Erfahrungen in Sachen Druckqualität, Leistungsfähigkeit und beim Bedrucken von Überformaten gemacht. Die beiden i-Gen-Maschinen werden hier für komplett vierfarbig gedruckte Mailings oder für die vierfarbige Individualisierung von Offset-vorgedruckten Produkten eingesetzt.
Ein fünftes Farbwerk in der i-Gen-5 erlaubt zusätzlich den Druck von Sonderfarben. Derzeit stehen hier Orange, Blau und Grün zur Verfügung, womit der jeweilige Pantone-Farbraum erhöht werden kann.
Das Unternehmen gedenkt dank der neuen i-Gen-5 im Digitaldruck nahezu Offsetqualität erreichen zu können. Dies eröffne die Möglichkeit, Offsetaufträge in den Digitaldruck zu verlagern und Kleinauflagen noch wirtschaftlicher herzustellen. Bisherige Hybridproduktionen könnten zunehmend komplett im Digitaldruckverfahren erfolgen. Für die Kunden bedeutet dies kürzere Durchlaufzeiten und die Möglichkeit, mit topaktuellen Printprodukten schneller auf Marktgegebenheiten reagieren zu können.